Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

    Hallo an alle Traunsteinfreunde (und solche, die es werden wollen )!

    Man sollte die (Sommer-)Bergsaison nicht zu zeitig abschreiben! - So wie ich hier, als ich dachte meine Mangart-Überschreitung könnte die letzte zünftige Bergtour in diesem Jahr sein! Doch weit gefehlt, der Schnee kam letzte Woche nur in den Westen und nach Kärnten .

    Weiters wurde mir schon mal mitgeteilt, dass Traunstein-Berichte immer in Mode sind - finde ich auch!

    Darum hier ein kurzer (wirklich kurzer) Bericht über meine Besteigung (übrigens meine 3. heuer) über den mir bis dato unbekannten Ostgrat am Freitag Nachmittag, den 31. Oktober 2008:

    Routenverlauf:

    -Start mit dem Bike beim Parkplatz kurz nach "Franzl im Holz"
    -Fahrradedepot am Laudachsee
    -Hohe Scharte
    -Ostgrat
    -Gipfel
    -Mair-Alm-Steig runter
    -wieder zur Hohen Scharte
    -Zum Bike und runter

    Achtung auch bei meiner Variante der Runde: hier muss man nach dem Abstieg über den Mair-Alm-Steig wieder gute 400hm rauf zur Hohen Scharte - so kommt man auf 1.600hm!!

    Wetter war sehr gut, extrem warm, Bedingungen perfekt, Aufgrund Föhn-Lage war der Fels überall schön trocken, nur einzig die Grüne Gasse ist extrem rutschig und schmierig - hier unbedingt aufpassen!! Solange kein Schnee kommt wird der Ostgrat noch möglich sein!


    Also hier ein paar Bilderchen:

    Der erste Blick auf das Objekt meiner Begierde mit dem Ostgrat im linken Bildteil:
    DSC05142.jpg

    Traunstein mit Ramsauer Alm die gerade renoviert wird:
    DSC05145.jpg

    Beim Aufstieg zur Hohen Scharte wird man bald mit Tiefblicken auf den Laudachsee belohnt:
    DSC05154.jpg

    "Schlüsselstelle" beim Anstieg zur hohen Scharte:
    DSC05157.jpg

    Katzenstein:
    DSC05166.jpg

    Abzweigung an der Hohen Scharte auf den Ostgrat:
    DSC05170.jpg

    Von "Grat" ist am Anfang nicht viel zu merken - egal da gehts rauf:
    DSC05172.jpg

    bzw. hier gings rauf:
    DSC05177.jpg

    Schöner Ausblick auf dieses Teil:
    DSC05180.JPG

    bzw. auf dieses hier:
    DSC05186.JPG

    Schöner Tiefblick:
    DSC05187.jpg

    Aber auch die Aussicht ins Flachland ist nicht zu verschmähen:
    DSC05189.JPG

    Immer schön den Grat entlang:
    DSC05190.jpg

    Gmunden:
    DSC05208.JPG

    Auch hier: immer schön am Grat bleiben:
    DSC05210.JPG

    Auch hier: immer schön am Grat bleiben:
    DSC05216.jpg

    Auch hier: immer schön am Grat bleiben:
    DSC05218.jpg

    Nebelschleier über Ebensee:
    DSC05222.JPG

    Blick nach Osten - in Bildmitte die Kremsmauer:
    DSC05224.JPG

    Der Gipfelaufbau mit der Grünen Gasse rechts:
    DSC05229.jpg
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 01.11.2008, 17:45.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

    Hier nochmal genauer:
    DSC05232.jpg

    Grüne Gasse von oben - wie gesagt hier aufpassen, extrem rutschig und schmierig:
    DSC05235.jpg

    Schöner Ausblick auf die (leider) geschlossenen Hütten:
    DSC05238.jpg

    Richtung Ebensee:
    DSC05239.JPG

    Richtung Westen:
    DSC05241.JPG

    Der obere Gratbereich der überklettert wird:
    DSC05242.jpg

    Beim Abstieg über Mair-Alm-Steig machte mir diese Schotterrinne das Leben leicht:
    DSC05272.jpg

    bzw. in weiterer Folge dieses Schotterfeld - das hatte zur Folge, dass ich für den Abstieg bis zur Forststraße nicht mal 40 Minuten gebraucht habe :
    DSC05273.jpg
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 01.11.2008, 09:48.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

      Interessanter Bericht!

      Scheint eine wenig begangene Route zu sein. Welcher SG ist der Grat? Ein Einser? Ziemlich ausgesetzt... da darf man kein Hoppala machen!

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

        Vielfach unbekannte Bilder vom Traunstein, super.
        Schöne Stimmungsbilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Interessanter Bericht!

          Scheint eine wenig begangene Route zu sein. Welcher SG ist der Grat? Ein Einser? Ziemlich ausgesetzt... da darf man kein Hoppala machen!

          LG maxrax
          wird nicht oft gemacht, das Wandbuch ist von 1986!
          ja, ist ein paar mal SG I, und es gibt viele Stellen wo ausrutschen Tabu ist
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

            der ostgrat ist eigentlich der am häufigsten begangene anstieg neben den "normalwegen" naturfreunde-, hernler-, maieralmsteig. daneben gibt es noch einge interessante varianten, ähnlich dem ostgrat: hochkamp I, zierlerI-II, nw-band II, s-grat II, sw-grat (kletterei im IIIer) und viele klettereien ...
            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

              Traumhafte 5stars.gifAufnahmen, lampi!
              Gratuliere zur herbstlichen Ostgratbesteigung
              Auch die Schotterrinnen Schnellabstiege in Turnschuhen sind nicht ohne
              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                die pics sind absolut sehr gut gelungen!
                richtig schön zum ansehen - da werden erinnerungen wach!

                lg
                Zuletzt geändert von christophersn; 02.11.2008, 22:44.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                  @all: Danke für Eure Blumen - freut mich dass der Bericht gefällt.


                  Zitat von christophersn Beitrag anzeigen
                  der ostgrat ist eigentlich der am häufigsten begangene anstieg neben den "normalwegen" naturfreunde-, hernler-, maieralmsteig. daneben gibt es noch einge interessante varianten, ähnlich dem ostgrat: hochkamp I, zierlerI-II, nw-band II, s-grat II, sw-grat (kletterei im IIIer) und viele klettereien ...
                  lg

                  ja, die anderen Anstiege sind auch allesamt auf meiner "To-Do-List" eingetragen und kommen sicher spätestes nächste Saison dran...aber es ist ja ein richtiges Dilemma - so viele Berge und Anstiege und so wenig Zeit
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.11.2008, 15:22.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    Traumhafte [ATTACH]178683[/ATTACH]Aufnahmen, lampi!
                    Gratuliere zur herbstlichen Ostgratbesteigung
                    Auch die Schotterrinnen Schnellabstiege in Turnschuhen sind nicht ohne
                    lG
                    Martin
                    da hatte ich weniger Probleme als am Anfang befürchtet, auch die Schuhe habens ohne Beschädigungen überstanden
                    und zu meiner Verteidigung kann ich ja behaupten: die sind dafür gemacht, die haben ja eine integrierte Geröll-Gamasche
                    Angehängte Dateien
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                      - so viele Berge und Anstiege und wo wenig Zeit
                      Du sprichst mir aus der Seele!

                      Super Bericht mit echt tollen Fotos!

                      Die Tour schaut sehr verlocken aus! Eine Frage hätt ich aber noch: Ist die Route halbwegs leicht zu finden oder gehört da schon viel Übung dazu?

                      LG Maria
                      Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                        Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                        Eine Frage hätt ich aber noch: Ist die Route halbwegs leicht zu finden oder gehört da schon viel Übung dazu?

                        LG Maria
                        ist nicht sonderlich schwer zu finden, direkt bei der Hohen Scharte gehts Richtung Westen durch eine Rinne rauf, immer etwas nördlich des eigentlichen Grates. Dann folgen ein paar Felsriegel die südlich umgangen werden. Wenn man durch eine kurze Latschengasse kommt steht linkerhand ein Steinmann - hier auch wieder nach Süden wechseln - nicht nach Norden!! Da gehts nicht weiter. Nach dem Steigbuch folgt der Weg eigentlich genau dem Grat, also schön oben bleiben. Beim Wechsel in die Nordseite kurz vor der Grünen Gasse ist ein deutlicher Weg zu erkennen. Nach der Grünen Gasse nochmal kurz über eine Felsstufe dann gleich zum Gipfelkreuz. Auch im unteren Bereich sind bei genauem Schauen immer wieder Steigspuren erkennbar...

                        viel Spaß, falls es dich mal in die Richtung verschlägt!
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                          Danke

                          Heuer geht sich's sicher nimmer aus, aber der nächste Sommer kommt ja bestimmt...
                          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                            Michael (lampi) war gestern mein professioneller Guide bei folgender Runde:

                            Vom Parkplatz nahe Franzl im Holz mit dem Bike zum Laudachsee, Aufstieg in die Hohe Scharte, Traunstein-Ostgrat, Abstieg Richtung Moaralm, dann Geröllrinne, Wiederaufstieg in die Höhe Scharte, Abstieg zum Laudachsee mit dem Bike retour zum Auto.

                            - geil war's (noch dazu bei diesem Prachtwetter)

                            Hier ein paar Eindrücke:


                            DSCN0002.jpg
                            DSCN0003.jpg
                            DSCN0005.jpg
                            DSCN0006.jpg
                            DSCN0007.jpg
                            DSCN0008.jpg
                            DSCN0009.jpg
                            DSCN0010.jpg
                            DSCN0011.jpg
                            DSCN0012.jpg
                            DSCN0013.jpg
                            DSCN0014.jpg
                            DSCN0015.jpg
                            DSCN0017.jpg
                            DSCN0018.jpg
                            DSCN0020.jpg
                            DSCN0022.jpg
                            DSCN0023.jpg
                            DSCN0024.jpg
                            DSCN0025.jpg
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              [FONT="Verdana"]Michael (lampi) war gestern mein professioneller Guide bei folgender Runde:

                              Vom Parkplatz nahe Franzl im Holz mit dem Bike zum Laudachsee, Aufstieg in die Hohe Scharte, Traunstein-Ostgrat, Abstieg Richtung Moaralm, dann Geröllrinne, Wiederaufstieg in die Höhe Scharte, Abstieg zum Laudachsee mit dem Bike retour zum Auto.

                              - geil war's (noch dazu bei diesem Prachtwetter)
                              Super war's Martin!!

                              Eine immer wieder schöne Runde

                              I gib am Abend a paar Bilderchen dazu...
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar

                              Lädt...