Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

    Und mi habts net mit genommen

    War sicher a schöne Tour :-)

    Kommentar


    • #17
      AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
      Und mi habts net mit genommen

      War sicher a schöne Tour :-)
      He, i hab da extra nu a Nachricht gschickt am Samstag

      Sicher, war sogar extra schön!!
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #18
        AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

        Da bin ich schon auf den Reifhörnern (Loferer Steinberge) herumgelaufen

        Irgendwann möchte ich die drei unmarkierten Steige auf den Traunstein noch machen, heuer wird sich's wahrscheinlich ja nicht mehr ausgehen...

        LG,

        Markus

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        He, i hab da extra nu a Nachricht gschickt am Samstag

        Sicher, war sogar extra schön!!

        Kommentar


        • #19
          AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Da bin ich schon auf den Reifhörnern (Loferer Steinberge) herumgelaufen

          Irgendwann möchte ich die drei unmarkierten Steige auf den Traunstein noch machen, heuer wird sich's wahrscheinlich ja nicht mehr ausgehen...

          LG,

          Markus
          Ja, sag ma Bescheid, wäre mir eine Ehre einen Watzmand-Ostwand-Bezwinger über den Ostgrat auf den Traunstein zu führen
          (PS: Zierler und Hochkamp kenne auch ich noch nicht - hoffentlich ändert sich das bald)
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #20
            Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 4. Oktober 2009

            Hier meine Fotos der echt schönen Tour gestern
            Auf diesem Anstieg ist man sogar an einem Traumwetter-Tagerl am Traunstein (fast) alleine unterwegs.

            Die morgendliche Ramsauer-Alm am Laudachsee


            Versicherter Anstieg zur Hohen Scharte


            Der erste Abschnitt nach der Hohen Scharte ist etwas mühsam, ist aber nur kurz


            Dafür wird man bald mit dieser Aussicht belohnt


            oder mit dieser


            Steil im Gras - bei Nässe nicht zu empfehlen


            Martin packt's an


            Durch eine Latschengasse


            Ebensee


            Hinter Martin einer der zwei Bergkameraden - die einzigen Zwei die wir heute am Aufstieg treffen
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.10.2009, 13:12.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 4. Oktober 2009

              Über diesen Gratturm muss man drüber


              Was Martin natürlich tadellos meistert


              Auch in diesem Bereich wird immer ganz oben am Grat geklettert


              Gipfelaufbau mit Grüner Gasse


              Martin taugt's...


              Orth


              Der etwas heikle Übergang von der Südseite in die Nordflanke kurz vor der Grünen Gasse


              Martin in der Grünen Gasse


              Mein Lieblingsgrat im Toten Gebirge


              Bekannter Blick vom Traunstein-Gipfel
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.10.2009, 13:09.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #22
                Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 4. Oktober 2009

                Aber auch der Blick ins Flachland weis zu bezaubern...


                Abstieg über Mair-Alm-Steig dann im Convoy


                Doch nur bis zur Schotterrinnen-Spezial-Abkürzung






                Am Anstieg zur Hohen Scharte retour muss man sich einmal bücken


                Beim Laudachsee empfängt uns dann wieder der ganz normale Herbstwahnsinn




                Wir füllen verlorene Elektrolyte wieder auf und flüchten


                Doch nicht ohne nochmal zurückgeschaut zu haben
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.10.2009, 13:06.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #23
                  Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 4. Oktober 2009

                  Und hier noch eine Lehrstunde mit dem Thema "Aus neu mach alt"



                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                    Super Bilder, Lampi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                      Zitat von MarkusA
                      Super Bilder, Lampi
                      das Mitschleppen der Spiegelreflexausrüstung hat sich echt gelohnt
                      Zitat von lampi9
                      Und hier noch eine Lehrstunde mit dem Thema "Aus neu mach alt"
                      hot eana nix to - san nur a wengal staubig worn

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                        Diese zwei Panos sind beim gestrigen Anstieg am Ostgrat entstanden


                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                          Die Schotterrinnen am Traunstein erreichen zunehmend die Dimension von Autobahnen, weil immer mehr Leute mit einem Höllenlärm den Berg runterkrachen. Dabei wird die sensible Vegetation auf immer breiteren Streifen zerstört, Wurzeln der Kiefern werden so stark beschädigt, das diese umfallen und die Erosion nimmt zu. Die Ausläufer der Rinne im oberen Abschnitt des Naturfreundesteigs reichen immer weiter ins Tal und im Winter rutscht der Schnee dann auch noch besser. Leute, wenn ihr in die Berge geht, weil ihr die Natur liebt, dann seid doch bitte etwas aufmerksamer unterwegs!! Lg
                          Zuletzt geändert von nigritella nigra; 05.10.2009, 22:00.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                            Die Schotterrinnen am Traunstein erreichen zunehmend die Dimension von Autobahnen, weil immer mehr Leute mit einem Höllenlärm den Berg runterkrachen. Dabei wird die sensible Vegetation auf immer breiteren Streifen zerstört, Wurzeln der Kiefern werden so stark beschädigt, das diese umfallen und die Erosion nimmt zu. Die Ausläufer der Rinne im oberen Abschnitt des Naturfreundesteigs reichen immer weiter ins Tal und im Winter rutscht der Schnee dann auch noch besser. Leute, wenn ihr in die Berge geht, weil ihr die Natur liebt, dann seid doch bitte etwas aufmerksamer unterwegs!! Lg
                            Das musst du mal denen erklären, die diese Rinnen in den Latschen ausschneiden, richtige Wege sind ja da angelegt worden, da darf es nicht verwundern, wenn dieses "Angebot" dann genutzt wird...
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Traunstein [1.691m] via Ostgrat am 31. Oktober 2008

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              Das musst du mal denen erklären, die diese Rinnen in den Latschen ausschneiden, richtige Wege sind ja da angelegt worden, da darf es nicht verwundern, wenn dieses "Angebot" dann genutzt wird...
                              Das ist wohl eine sehr plumpe "neoliberale" Anwort!
                              Alleine das "Angebot" rechtfertigt weder moralich noch ethisch die "Nachfrage" desselbigen!

                              Abgesehen davon, hab ich mir selber auch noch nie gedanken gemacht, ob das Abfahren in Schotterrinnen negative Auswirkungen auf den Berg und seine "Bewohner" hat.
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...