Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

    Grüß Euch,

    heute waren Margit, Hannes, Reinhard & ich im Höllengebirge unterwegs. Wir sind auf unmarkierten Steigen vom Weißenbachtal, vorbei an der Hohen Rehstatt, einer neuen Jaghütte zur im Verfall-Prozess befindlichen Karl-Emil-Hütte aufgestiegen. Nach der Hebung des Geocache vor Ort marschierten wir hinter der Hütte durch eine Latschengasse (Latschen 3er) in Richtung Pfaffengrabenhöhe.

    Kurz unterhalb des Gipfels quert man dann noch im steilen schrofigen Gelände (bei Nässe absolut nicht empfehlenswert) zum Weg in Richtung Rieder Hütte. Danach ging es noch auf den Grünalmkogel, wo wir nach 4 Stunden Aufstieg ankamen und erstmal Pause und das Panorama genossen.

    Nach einer Beratschlagung bez. des Abstiegs entschieden wir uns gegen den Aufstiegsweg und gingen runter in den Pfaffengraben um dann noch mal 250 Höhenmeter zum Plateau aufzusteigen. Danach gings vorbei am Hochleckenhaus über den Wanderweg zur Kienklause, welche wir bei letzten Licht nach 8 Stunden erreichten. Ein langer aber wunderbarer & vor allem einsamer Hatscher der durchaus seinen Reiz hat.

    Bei der Kienklause wärmten wir uns dann ordentlich auf, genossen die kulinarischen Angebote und wurden dann freundlicherweise vom Wirt zurück zum Ausgangspunkt chauffiert. Alles in allem ein Super Tag - tolle Gruppe & tolles Gebiet! Sollte jetzt wirklich der Schnee kommen so war die Tour auf jedem Fall ein sehr würdiger Abschluss!

    Grüße
    bernhard

    Hier ein paar Fotos:
    Beim Aufstieg - Rückblick zum Schafberg
    CIMG9231.jpg

    Querung durch eine Latschengasse zur Karl-Emil-Hütte
    CIMG9241.jpg

    Immer präsent - König Dachstein
    CIMG9243.jpg

    Die mit (schlechten) Stahlseil versicherte Schlüsselstelle
    CIMG9248.jpg

    Stillleben in der dem Verfall preis gegebenen Karl-Emil-Hütte
    CIMG9252.jpg

    Karl-Emil-Hütte
    CIMG9255.jpg

    Im Latschen-Dickicht
    CIMG9258.jpg

    Im steilen, gerölligen Gelände
    CIMG9262.jpg

    Am Grünalmkogel
    CIMG9274.jpg

    Wunderbarer Blick zum Wächter des Salzkammergut
    CIMG9272.jpg

    Panorama ins Höllengebirge
    panorama1.jpg

    Da gehts runter in den Pfaffengraben
    CIMG9289.jpg

    Abendstimmung bei den Alderspitzen
    CIMG9299.jpg

    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 09.11.2008, 23:07.

  • #2
    AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

    Ein langer aber wunderbarer & vor allem einsamer Hatscher der durchaus seinen Reiz hat.
    Wandeln abseits der ausgetretenen Pfade In Gedanken war ich bei euch!!!
    Abendstimmung bei den Alderspitzen
    Beim Anblick der wunderschönen Adlerspitzen juckt's mich jedesmal - irgendwann steh ich da auch noch oben

    Gratuliere euch zu dieser schönen Überschreitung - mia ham in ganzn Tag koa Sun gesehgn

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008



      Von mir gibt´s auch noch einige Bilder von unserer schönen Süd-Nord-Überschreitung des Höllengebirges:

      PB090013.JPG
      Schöner Waldanstieg zur Karl Emil Hütte.

      PB090044.JPG
      Querung über Geröll zur ...

      PB090051.JPG
      ... seilversicherten Steilstufe.

      PB090069.JPG
      Rustikales Innenleben der Karl Emil Hütte.


      PB090083.JPG
      Auf den letzten Metern zur Pfaffengrabenhöhe.

      PB090095.JPG
      Ausblick zum Brunnkogel, - dahinter das Nebelmeer über dem Flachland.

      PB090097.JPG
      Großer Priel mit Neuschnee.

      PB090107.JPG
      Am Grünalmkogel - 1821m.


      PB090122.JPG
      Gegensteigung aus dem Pfaffengraben ...

      PB090128.JPG
      Am Weg zum Hochleckenhaus.

      PB090132.JPG
      Blick zum Attersee und Mondsee.

      PB090138.JPG
      Adlerspitze - 1241m.

      PB090146.JPG
      Das Bier naht !


      LG Reinhard
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

        Eine Tour ganz nach meinem Geschmack, a ruhiger, gscheider Hatscha! Gratuliere euch zu dieser schönen Tour.

        Kommentar


        • #5
          AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

          Gratulier euch zu dieser schönen, einsamen Tour!

          Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder!

          LG Maria
          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

          Kommentar


          • #6
            AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

            jo mei - wie immer verspätet ... ich bin halt nicht nur am Berg langsam
            Wie toll die Tour war, brauch ich eh nicht mehr auszuführen - und mit ca. 1600 Höhen & vielen Laufmetern war sie auch recht ausführlich - ein würdiger Abschluss des Sommers! Jetz kann (bitte!) der Schnee kommen.

            Ein paar Bilder füg ich auch noch ein:

            Start beim Jagdhaus Aufzug - die Kollegen sind natürlich schon weit vorn (ganz links zu sehen)
            20081109_001.jpg

            Auf der Querung zur Neuen Hütte - die Sturmschäden sind schon gut aufgearbeitet:
            20081109_018.jpg

            Die alte Karl-Emil-Hütte - ein schönes Platzerl! Die neue Hütte liegt viel schattiger:
            20081109_021.jpg

            Querung vor dem kurzen Steilstück:
            20081109_027.jpg

            Zwei alte knorrige Gebilde:
            20081109_037.jpg

            Wann mag die Hütte das letzte Mal benutzt worden sein? 50er-Jahre Literatur und Holzteller:
            20081109_044.jpg

            Links die Zimnitz, rechts der Schafberg:
            20081109_048.jpg

            Noch ein Gipfelfoto - diesmal mit Dachstein:
            20081109_067.jpg

            Abstieg in den Pfaffengraben - schöne Karren!
            20081109_075.jpg

            und knapp untern Hochleckenhaus, das ja leider schon geschlossen - umso besser war das Bier in der Kienklause ; unten der Mondsee
            20081109_085.jpg

            Fazit:

            [H.edit] die gröbsten Tippfehler korrigiert [/H.edit]
            Zuletzt geändert von daHannes; 10.11.2008, 22:55.
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

              Gratulier euch zu dieser Tour. Zum Glück war ich am Sonntag auch "wild" unterwegs, sonst würd mich glatt der Neid fressen.

              W.
              http://www.binunterwegs.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

                Schöner Bericht aus einer Ecke wo ich noch nicht war.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

                  sehr schöne tour, absolut interessante routenwahl, perfekt dokumentiert!

                  vielen dank & lg,

                  p.b.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllengebirge Süd-Nord Überschreitung / Weißenbachtal - Kienklause / 09.11.2008

                    Vom Neid zerfressen... ... euch dennoch gratulier !
                    Eine schöne Tour, die ich ganz ähnlich schon mal geplant hatte,
                    ich mir aber im Alleingang dann doch nicht ganz zugetraut habe.

                    Kommentar

                    Lädt...