Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

    Hallo Leute

    Mir fiel es ein wenig schwer, unter welcher Rubrik ich meinen Bericht einstellen sollte. Schneeschuhe oder nicht, aber die Watschler hatten wir nicht an!!

    Aufgrund der hohen Lawinengefahr bechlossen wir heute nur eine relativ sichere Tour zu unternehmen. Einen Berg der hier in unserer Umgebung, wegen seiner grandiosen Aussicht, sehr beliebt , aber auch sehr überrannt ist, der "kleine Sonnstein". Jedoch bei dieser Schneemenge hat man sogar auf dieser Tour seine Ruhe, nur eine einzige Spur vor uns im Schnee, der wir folgten.

    Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz Siegesbach bei Traunkirchen (423m). Eine genauere Tourbeschreibung dieser Route ist, glaube ich, nicht nötig, da er hier im Forum ohnehin sehr bekannt ist.
    Aufstiegszeit: knappe 2 Std. (bei Tiefschnee!!!)

    Hier einige dieser anstrengenden Tiefschneetour.
    Angehängte Dateien
    Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
    Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
    Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.



  • #2
    AW: Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

    ...weitere wunderschöne Eindrücke dieser Tour!
    Angehängte Dateien
    Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
    Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
    Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

      .... und weitere!!!
      Angehängte Dateien
      Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
      Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
      Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

        Na servas, das war ja eine gewaltige Schinderei.
        Meist ist der Weg gut gespurt, aber nach soviel Neuschnee wart ihr die glücklichen Spurer.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

          des schaut nach ordentlicher Wühlerei aus
          auf die Idee, im Winter auf den Kleinen Sonnstein zu gehen bin ich bis dato noch nie gekommen => g'foit ma, und ist sicher auch bei weniger Schnee eine ruhige und schöne Halbtagestour
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

            Beachtliche Leistung, wizi, gratuliere!

            Im Winter war ich da auch noch nie oben..., danke für den aktuellen Lagebericht.

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Sonnstein (923m) - 18.Feb.2009

              Hallo zusammen

              für eure netten Worte!!

              @ helmut55, Martin & Berglerin

              Des war wirklich eine Schinderei oder wie Martin sagt eine Wühlerei!!

              Ich kann euch auf jeden Fall den kleinen Sonnstein auch im Winter für eine Halbtagestour empfehlen. Schon alleine wegen der tollen Aussicht auf den Traunsee und den Traunstein.

              Lg. Wizi
              Angehängte Dateien
              Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
              Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
              Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


              Kommentar

              Lädt...