Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Linz Umgebung 19.-22. März 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

    Links vom Bild der Hütte des Hohensteins (welches du hier reingestellt hast) befindet sich ungefähr 200 m daneben ein kleines Gipfelkreuz. Ist vom Wanderweg aus schwer zu sehen. Man muß genau schauen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

      Tja 2007 gabs das Gipfelkreuz noch, vielleicht ist es jetzt anders, aber wie gesagt der Gipfel ist weitaus attraktiver, als der des Luftenberges!

      Kommentar


      • #18
        AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

        @Wolfsblut

        Heute ging ich der Sache auf dem Grund!

        Also das Gipfelkreuz am Hohenstein gibt es tatsächlich noch. Ist wie früher links neben der Hütte hinter einer Futtergrippe! (Vom Wanderweg aus schwer zu sehen, weil es ca. 20Meter entfernt und nicht groß ist) Der Vermessungsstein, (den ich nach langem suchen fand) ist auf der anderen Seite des Gipfels, (von der Hütte aus gesehen rechts, oberhalb des Wanderweges) aber meiner Meinung nach auf der Richtigen, den diese Stelle ist tatsächlich etwas höher, als dort wo sich das Gipfelkreuz befindet!

        Kommentar


        • #19
          AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

          Zitat von sockenwilly Beitrag anzeigen
          @Wolfsblut
          Heute ging ich der Sache auf dem Grund!

          Also das Gipfelkreuz am Hohenstein gibt es tatsächlich noch. Ist wie früher links neben der Hütte hinter einer Futtergrippe! (Vom Wanderweg aus schwer zu sehen, weil es ca. 20Meter entfernt und nicht groß ist) Der Vermessungsstein, (den ich nach langem suchen fand) ist auf der anderen Seite des Gipfels, (von der Hütte aus gesehen rechts, oberhalb des Wanderweges) aber meiner Meinung nach auf der Richtigen, den diese Stelle ist tatsächlich etwas höher, als dort wo sich das Gipfelkreuz befindet!
          Alles klar Sockenwilly. Dann hattest du recht und ich hab ich es einfach übersehen.
          Ich richt mich meistens nur am höchsten Punkt des Berges (wo eben nicht immer ein Kreuz steht).

          Dafür hätte ich jetzt noch eine andere Frage an dich.
          Beim Spazierengehen und Radeln an der Donau ist mir schon oft der kleine (aber fesche Mugel) Luftenberg aufgefallen.
          Auffällig ist auch sein markanter Gipfelbaum.
          Der scheint riesig zu sein ...
          Gipfelbaum.jpg
          oder täuscht das, weil rings um ihn nur Gestrüpp ist ?
          Blick vom Hohenstein auf den Luftenberg.
          Gipfelbaum2.jpg
          Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
          Weißt du vielleicht, von welcher Seite man am besten den Gipfelsturm in Angriff nehmen sollte ?
          Wo ist es am einfachsten sich durchs Gestrüpp zu kämpfen?
          Luftenberg.jpg
          Ich vermute mal von Nordosten aus (Wasserreservoir beim Golfplatz) ... oder ?
          Und gibt es dort Parkmöglichkeiten ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

            Gute Frage! Also ich bin mit meinem Auto am Golfplatz Luftenberg vorbei so weit der Sackgasse entlang gefahren, bis rechts ein Güterweg in Richtung Wald und dort auch die Sackgasse zu Ende ging. Dort blieb ich stehen und ging auf den Gipfel. Durch das Gestrüpp bin ich nicht gegangen, sondern im Bereich daneben, der genau so hoch ist!

            Ich fand weder einen Vermessungsstein, noch ein Gipfelkreuz. Der Luftenberg ist im wahrsten Sinn des wortes wirklich "schirch"
            Zuletzt geändert von sockenwilly; 20.04.2009, 21:27.

            Kommentar


            • #21
              AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

              Ich startete von SW (dort, wo auf der Karte das S von "Steining" steht). Weiß nicht, ob das der einfachste Anstieg war, aber einfach genug. Es ist eh nicht so wichtig, wie man raufgeht. Der Aufstieg dauert weniger lang als die Forumsbeiträge darüber zu lesen.

              Der markante Baum ist mir vor Ort nicht aufgefallen, vielleicht weil ich nach was anderem Ausschau gehalten habe.

              Zitat von sockenwilly Beitrag anzeigen
              Ich fand weder einen Vermessungsstein, noch ein Gipfelkreuz. Der Luftenberg ist im wahrsten Sinn des wortes wirklich "schirch"
              Schönheit liegt im Auge des Betrachters und ist immer relativ. Auf dem Luftenberg gibt es immerhin ein paar Felsen und sonnige Bereiche mit etwas Aussicht auf die Donau. Auf vielen Wienerwaldgipfeln gibt es überhaupt keine Aussicht, nur finsteren Wald mit Gelsen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

                Zitat von sockenwilly Beitrag anzeigen
                Gute Frage! Also ich bin mit meinem Auto am Golfplatz Luftenberg vorbei so weit der Sackgasse entlang gefahren, bis rechts ein Güterweg in Richtung Wald und dort auch die Sackgasse zu Ende ging. Dort blieb ich stehen und ging auf den Gipfel. Durch das Gestrüpp bin ich nicht gegangen, sondern im Bereich daneben, der genau so hoch ist!
                Danke für die Information
                Zitat von sockenwilly Beitrag anzeigen
                Der Luftenberg ist im wahrsten Sinn des wortes wirklich "schirch"
                Also ich kenne keinen "schirchen" Berg.
                Zumindest würde ich den Luftenberg sicher nicht dazu zählen.
                Lufti.jpg
                Auch dass Linz eine Stinkestadt ist kann ich nicht bestätigen.
                Ich war in Summe ca. 4 Jahre in der Nähe der Voest wohnhaft (Solarcity).
                Selbst unweit hinter dem riesigen "Schlackenberg" (den ich vielleicht als schirch bezeichnen würde) gab es kein einziges Mal Geruchsbelästigung.
                LINZ1.jpg
                Ein Bild von meinen vielen Spaziergängen dort.
                Hier mündet die Traun in die Donau. Zudem gibt es viele naturbelassene Auen und Grünflächen.
                Und eigentlich sollten nicht nur die Linzer und die,die die letzte Universum-Folge gesehen haben jetzt auch wissen, dass...
                LINZ LEBT !
                Linz.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

                  @Wolfsblut

                  Auf den Bildern schaut der Luftenberg schöner aus, als sein Gipfel in Wirklichkeit ist. Überzeuge dich selbst, ob dir sein Gipfel gefällt!

                  Wie Angsthase schon richtig geschrieben hat ist es wahrscheinlich wurscht von welcher Seite man den Gipfel besteigt! Lange geht man auf ger keinen Fall!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

                    Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
                    ....
                    Und eigentlich sollten nicht nur die Linzer und die,die die letzte Universum-Folge gesehen haben jetzt auch wissen, dass...
                    LINZ LEBT !
                    und wie!

                    Ein Wahnsinn, was da nächstens alles an "Kulturfolgern" durch die Stadt streift, kreucht und fleucht.. Vom Fuchs, über Dachs, Falken und Bienenstöcken auf hohen Dächern. Selbst die Dohlen findens dort lebenswert
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Linz Umgebung 19.-22. März 2009

                      Zitat von Angsthase:
                      Die Gipfelbuchkassette am Kreuz war leer.
                      Danke, daß du ein neues Gipfelbuch zur Verfügung gestellt hast. Ich habs gerne gelesen und mich auch eingetragen!

                      Kommentar

                      Lädt...