Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.04.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.04.09



    Nach Zwergerlschau´n ging´s gestern zu einer Tour nach Molln.

    SCHOBERSTEIN - GAISBERG - DÜRRES ECK

    DSC_0263.JPG
    Meine Rundwanderung beginne ich beim Schoberstein-Parkplatz in der Nähe des Gasthofes "Steiner-Kraml".

    Die ersten 200 Höhenmeter sind Richtung Gehöft Kogler auf dem asphaltierten Güterweg zu überwinden.

    DSC_0189.JPG
    Ein erster Ausblick nach oben.

    DSC_0190.JPG
    Blick zur Kremsmauer.

    DSC_0192.JPG
    Bei diesem informativen Schilderwald befindet sich übrigens die letzte Parkmöglichkeit.

    DSC_0197.JPG
    Hier beginnt dann der eigentliche Steig (482), der durch den Wald höher zieht.

    DSC_0196.JPG
    Blütenpracht ...

    DSC_0201.JPG

    DSC_0205.JPG
    ... wohin man schaut !

    DSC_0207.JPG
    Weiter oben kreuzt der Weg mehrmals eine Forststraße, ...

    DSC_0211.JPG
    ... der ich schließlich zum Schoberstein Haus folge.

    DSC_0217.JPG
    Dort herrscht reger Betrieb, um dem Wirbel zu entgehen, wandere ich gleich weiter zum sichtbaren Kreuz.
    Laut Gipfelbuch wird dieser Standort als Vorgipfel des Schobersteins bezeichnet.


    DSC_0214.JPG
    Schöner Ausblick Richtung Steyr, allerdings sollte man hier aufpassen: 1,5m hinter dem Kreuz beginnt ein Steilabbruch.

    DSC_0220.JPG
    Der eigentliche Schobersteingipfel - 1285m befindet sich gleich nebenan.

    DSC_0224.JPG
    Und noch ein Symbol, wenige Meter weiter.

    DSC_0225.JPG
    Mit interessanten Informationen.

    Vom Schoberstein geht´s nun auf gleichem Weg retour, vorbei am Weg durch den Pranzlgraben Richtung Mandlmais.

    DSC_0232.JPG
    Ein letzter Ostergruß am Weg.

    DSC_0234.JPG
    Keine Schikane, diese Hinweise sollten unbedingt beachtet werden, wenn man über Steig (14) hinüber zum Gaisberg will.

    DSC_0236.JPG
    Andernfalls könnte die Sache ziemlich ungesund, zumindest an Werktagen, ausgehen, - wie hier zu sehen ist.

    DSC_0239.JPG
    Der Steig führt nämlich direkt unter der Oberkante dieses unschönen Steinbruchs (Sprengungen !!!) entlang, ein kurzes Stück muss man sogar über dessen Rand gehen.

    DSC_0241.JPG
    Bis auf den Steinbruch ist die Wanderung über den Kamm zum Gaisberg aber eine feine Sache!
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 21.04.2009, 07:44.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

    DSC_0242.JPG
    Ausblick zum Hochbuchberg und zur Grünburger Hütte (ganz links).

    DSC_0243.JPG
    Zahnstocher?!

    DSC_0246.JPG
    Mein nächstes Ziel der Gaisberg - 1267m ist erreicht.

    DSC_0245.JPG
    Von hier gibt´s schon einen Ausblick zum Gipfel des Dürren Eck.

    Am Gaisberg verweile ich nur kurz, denn die Stimmung wird zunehmend düster, irgendwie schaut´s nach Regen aus.
    Es geht jetzt ein Stück bergab in eine Einsattelung und schließlich wenige Höhenmeter hinauf ...

    DSC_0251.JPG
    ... zum Gipfel: Dürres Eck - 1222m

    Nun beginnt es tatsächlich etwas zu regnen, also gleich weiter zur ...

    DSC_0255.JPG
    ... Mollnerhütte.
    Diese liegt zwar etwas abseits des Weges, trotzdem schau ich kurz vorbei.


    DSC_0257.JPG
    Soviel Zeit muss sein: Schlüsselblumen


    Nun beginnt der eigentliche Abstieg über den Weg 28, - in Kürze gelangt man zu einer Jagdhütte mit Bründl ...

    DSC_0260.JPG
    ... und wenige Meter weiter zu diesem Panoramablick mit Bankerl.

    DSC_0261.JPG
    Flott geht´s nun hinunter durch den Wald ...

    DSC_0262.JPG
    ... nach Gstadt.

    Es folgt ein 3km-Straßenmarsch zurück zum Ausgangspunkt.

    Fazit: Schöne Rundtour, - und wieder neue Landschaften kennengelernt !

    LG Reinhard
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

      Servus Reini,
      Wieder ein wunderbarerer MountainManiac-Bericht! Sehr stimmungsvoll, als wäre ich selbst dabei gewesen (was ich irgendwie ja war, wir dürften uns nur um ein einige Stunden verpasst haben )

      Am Schobersteinhaus ist immer die Hölle los. Im Gegensatz zur Mollnerhütte (mit bester Sonnenterasse). Der Bernegger Trichterabbau ist echt immer brutal zu sehen. Im Winter mit viel Schnee ists ein bissl besser ...

      Bezüglich dem Osterbäumchen bei der Mandlmais. Dieser ist je nach Saison unterschiedlich geschmückt

      Anbei Dezember 2006
      MandlmaisWeihnachtsbaum.jpg

      Gruß + bis zum Stammtisch
      Harry
      http://bergfexing.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

        Momentan erlebt der "Dürres-Eck - Schoberstein" - Zug einen wahrlichen Boom hier im Forum. Ich war nämlich auch am Sonntag unterwegs, auch am Nachmittag. Ist aber auch ein echt feines Eck in unserem schönen Oberösterreich. Ich bin jedoch "nur" auf Dürres Eck und Gaisberg. Meinen Bildbericht kann man auf meinem Blog anschauen













        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

          Ja die Runde Schoberstein-Gaisberg-Hochbuchberg ist eine sehr beliebte Wanderung und immer wieder schön.
          Ich war erst vor einigen Tagen dort unterwegs.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

            Schöne Runde. Gerade im Frühling sehr lohnend. Ich war am Tag zuvor am Schoberstein. Sollte eine kurze Vormittagstour werden. Das runtergehen hat sich dann aber um 8 Stunden verschoben
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

              Super Bericht, Reinhard
              da haben wir am Sonntagnachmittag vom Toif ja zu dir rübergschaut

              DSCN1326.jpg
              Zitat von lampi9
              Momentan erlebt der "Dürres-Eck - Schoberstein" - Zug einen wahrlichen Boom hier im Forum
              find ich auch amüsant an wem das wohl liegen mag
              Ich hab dort letzte Woche helmut55 getroffen
              DSCN1225.jpg
              DSCN1228.jpg
              DSCN1244.jpg
              DSCN1249.jpg
              DSCN1254.jpg
              DSCN1257.jpg

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

                Ich gehe diese Runde auch gerne bald im Frühling und einmal im Spätherbst, aber anders herum. Über die Unterbrechung beim Steinbruch ärgere ich mich auch jedes mal wieder.
                lg Tibet

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

                  Kurzer Lagebericht:

                  Wieder einmal untergräbt Toni um die Mittagszeit meine Arbeitsmoral, mit in etwa folgender Mail: „Lust auf’s Dürre Eck? Geht sich 15.00 ab Linz aus?“

                  Dank Gleitzeit rauschten wir pünktlich ab, und nahmen das Dürre Eck von der Sonnseite aus in Angriff. Da er das Steinerne Tor noch nicht kannte, wollte er es (trotz meiner Hinweise auf eine „Geröllruachlarei“) wissen

                  DSCN1696.jpg
                  DSCN1697.jpg

                  Natürlich nahmen wir anschließend noch den Abstecher zum Gratausstieg mit, denn dieses Platzerl hat was

                  DSCN1702.jpg
                  DSCN1703.jpg
                  DSCN1704.jpg
                  DSCN1705.jpg

                  Mutterseelenallein genossen wir die Abendsonne am Gipfel – fast schöner, wie im Büro

                  DSCN1709.jpg

                  Im Vorbeigehen visitierten wir natürlich noch den Gaisberg

                  Rückblick zum Dürren Eck
                  DSCN1713.jpg
                  unsere einzige Begegnung
                  DSCN1715.jpg

                  dann ging’s auf dem Wanderweg zügig bergab, um den Tag bei einem Jauserl und einem relaxed ausklingen zu lassen.

                  DSCN1719.jpg
                  DSCN1729.jpg
                  DSCN1732.jpg

                  Lässige Afterworktour + schon völlig schneefrei (ebenso wie der Schoberstein, auf dem ich gestern mit meiner Holden war)
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

                    Coole Sache

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

                      Servus Reinhard,

                      schöne Runde hast g'macht, erstklassig dokumentiert. Hast anscheinend viele andere angestiftet, zumindest teilweise auf deinen Spuren zu wandern. Vielleicht ergibt sich wieder mal was Gleichzeitiges.

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Da er das Steinerne Tor noch nicht kannte, wollte er es (trotz meiner Hinweise auf eine „Geröllruachlarei“) wissen
                      , Martin, durch dich lerne ich ja direkt noch meine nähere Heimat kennen!

                      Und so "after work"-Touren sind bei den jetzt schon langen Tagen eine gefragte Sache, schonen sie doch das Urlaubskontingent für größere Unternehmungen . Schreit direkt nach Wiederholung(en)!
                      Zuletzt geändert von Toni51; 20.04.2010, 08:17.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

                        Hallo Gipfelstürmer,

                        wie siehts am Gaisberg eigentlich im Winter aus? Verirren sich da hin und wieder Tourengeher rauf oder ist es zu steil?

                        Sinnvolle Alternativen in der Mollner Gegend außer dem Schoberstein? Trämpl?

                        Danke für eure Hilfe.

                        lg, Marcel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schoberstein - 1285m / Gaisberg - 1267m / Dürres Eck - 1222m / OÖ Voralpen / 19.0

                          Zitat von marcello Beitrag anzeigen
                          Hallo Gipfelstürmer,

                          wie siehts am Gaisberg eigentlich im Winter aus? Verirren sich da hin und wieder Tourengeher rauf oder ist es zu steil?

                          Sinnvolle Alternativen in der Mollner Gegend außer dem Schoberstein? Trämpl?

                          Danke für eure Hilfe.

                          lg, Marcel
                          Hallo Marcel

                          Gaisberg kenn ich nicht, aber die Hohe Dirn wäre vielleicht eine gute Alternative.

                          Lg

                          Kommentar

                          Lädt...