Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

    Danke, Martin für diesen schönen Bildbericht!
    Gratuliere euch zu der ausgedehnten Runde!
    Ist immer wieder nett, diese Berge zu besuchen.

    Zitat von lama
    Pfannstein (1423m – in AMap fälschlicherweise mit 1223m angeschrieben!)
    ...auch in der Kompass Karte Nr. 70 ist dieser Irrtum zu finden.

    Liebe Grüße
    Berglerin

    Kommentar


    • #17
      AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

      Hi Martin

      Eine ganz nette Tour, die du am Sonntag gewählt hast=> tolle Foto's.
      Die heimischen „Sekundärmugeln“ haben durchaus ansprechende und abwechslungsreiche, teils sogar leicht fordernde, Touren
      Kenne diese Runde auch, kann ich dir nur recht geben!
      Übrigens die Gradnalm hast du ausgelassen, wird wohl noch geschlossen sein, die hätten einen grandiosen Most.

      PS: Ich hoffe wir sehen uns am Do.

      Lg. wizi
      Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
      Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
      Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


      Kommentar


      • #18
        AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        ... Eine schöne Erinnerung an meine Tour, vor fast genau einem Jahr...
        lg
        bei uns ists ca. 15 Jahre her, dass wir die Runde gegangen sind ... deshalb auch die Bemerkungen des jungen Hupfers ... von wegen "alte Ha..." und "verklärte Erinnerungen" ... do miass ma woi no a Woatal ren am Dannastog, wos? De zwoa Joa ...

        Eine wunderbare Frühlingstour! Von der einzigen leicht haarigen Stelle haben wir keine Fotos - oba da junge Hupfa woit auf des stoile obschüssige Schneeföd partuu net zruck, fia's Foto!


        und deie Tour:
        Zitat von lama Beitrag anzeigen
        ... durchaus reizvoll ... Maisenkögerl - Hochsalm - Mittagstein - Pfannstein - Rauher Kaibling - Falkenmauer - Kremsmauer + lockeres Auslaufen ...
        moch i vielleicht min Finga auf da Londkoatn ...


        Von mir auch noch ein paar Fotos (so schnö bin i hoid a ned, dass i no z`Mitternocht an Bericht einestö [])

        der erste Anstieg:
        20090503_002.JPG

        Schabenreiterstein:
        20090503_003.JPG

        etwa von der Sattelhald, Rückblick:
        20090503_008.JPG

        die ersten Schneefelder unterm Herrentisch:
        20090503_010.JPG

        der junge Fotograf:
        20090503_013.JPG

        Frühling & Winter:
        20090503_014.JPG

        Schneeschuhrosen:
        20090503_015.JPG

        der dritte Gipfel:
        20090503_019.JPG

        schneller Abstieg:
        20090503_020.JPG

        von der Schneequerug gibts kein Foto - aber nächstes Wochenend sollte es dort eh kein Probnlem mehr geben.

        das Mikado:
        20090503_023.JPG

        am Rücken:
        20090503_025.JPG

        tja - diese Forststrasse begleitete uns lange. Nach den Sturmschäden des letzten Jahrzehnts ist sowas wohl nicht zu vermeiden:
        20090503_028.JPG

        beim letzten Gipfel:
        20090503_031.JPG

        der Ursprung des Zimmerten Brunnens:
        20090503_035.JPG

        allein diese nette madonne ist ja den Anstieg wert!
        20090503_040.JPG

        Abstieg durch die Bärlauchwälder:
        20090503_044.JPG

        Extra-feine Tour!

        So wie's aussieht, werden wir die Schi wohl doch endgültig einsommern ... nächsten Sonntag steht einer ähnlichen Tour also nix entgegen!

        Margit&Hannes
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #19
          AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

          Zitat von grimsvoetn
          strammes programm aber durchaus sehr interessant!!
          des ziagn ma durch, Berni
          bei frühem Start + mit einer ausgiebigen Stärkung bei der Gradnalm geht sich die G'schicht guat aus

          Zitat von pauli501
          Eine schöne Erinnerung an meine Tour, vor fast genau einem Jahr.
          War mir - leicht senil - schon nicht mehr präsent. Dabei hat mich eure Runde schon damals angelacht
          Die Querung des Schneefeldes erfolgte auch von uns mit großem Respekt, denn ein Abgang wäre dort fatal!

          @Berglerin: herzlichen Dank für deinen netten Eintrag!
          Bin schon gespannt, wann's dich vom durchaus lohnenden Mühlviertel wieder in die heimische Bergwelt verschlägt

          Zitat von wizi
          ...Übrigens die Gradnalm hast du ausgelassen...
          Danke, Rudolf! Ich freue mich schon darauf, dich am Donnerstag auch persönlich kennenzulernen.
          Die Gradnalm hat derzeit am Wochende offen, aber bei uns war's (quasi zu Beginn der Runde) noch viel zu früh für eine Einkehr.

          lG euch allen
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #20
            AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

            Ein sehr schöner Bericht eurer "anspruchsvollen, abwechslungsreichen und leicht fordernden" Tour!
            Und interessant aus Sicht des Wieners, weitere Routen und Möglichkeiten in den Oberösterreichischen Voralpen kennenzulernen und ansehen zu können. Ganz unabhängig davon, wann ich sie vielleicht einmal selbst gehe.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

              Zitat von daHannes
              nächsten Sonntag steht einer ähnlichen Tour also nix entgegen!
              leider schon der Muttertag!!! - da follat i in grobe Ungnade
              für die Aufwertung dieses Berichtes durch deine Ergänzung und die Bilder, Hannes
              Zu deiner (und meiner) Frau trauat i mi eh ned "oida Has" zu sag'n oba i glaub, dass du sehr wohl weißt, dass ich damit bergerfahren meine, du Schlitzohr!

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #22
                AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                Zitat von lama:
                @Berglerin: ...
                Bin schon gespannt, wann's dich vom durchaus lohnenden Mühlviertel wieder in die heimische Bergwelt verschlägt
                ich auch...

                Berglerin

                Kommentar


                • #23
                  AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                  Zitat von Wolfgang A.
                  ..Und interessant aus Sicht des Wieners, weitere Routen und Möglichkeiten in den Oberösterreichischen Voralpen kennenzulernen und ansehen zu können. Ganz unabhängig davon, wann ich sie vielleicht einmal selbst gehe...
                  Wolfgang!
                  "anspruchsvoll und leicht fordernd" trifft nur bei den dzt. vorhandenen Schneefeldern, und steilen, teils feuchten Hangquerungen zu!
                  Bleibt also bei trockenen Verhältnissen nur mehr "abwechslungsreich" über
                  Zitat von Berglerin
                  ich auch...
                  Sorry - d'Wachauberichte hab ich sträflicherweise unterschlagen
                  Gib dir an Ruck, und kumm zum Stammtisch!!! Würde mich wirklich freuen, dich (endlich) kennenzulernen

                  lG euch beiden
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                    Zitat von Berglerin
                    ich auch...
                    aha - ist's also schon soweit
                    Warte gespannt auf deinen Bericht!
                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                      Zitat von wizi Beitrag anzeigen
                      Übrigens die Gradnalm hast du ausgelassen, wird wohl noch geschlossen sein, die hätten einen grandiosen Most.
                      Wir (Emilia, Margit und ich) haben die - wie schon festgestellt am WE offene - Gradnalm nicht ausgelassen, dafür aber außer dem Pfannstein sämtliche "Sekundärmugl".

                      Mit dem Most war's leider trotzdem nichts, "...der is aus". Also blieb's bei der Jaus'n und einer Flasche Eggenberger.

                      LG, Toni

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                        Traumhafte Tour und schöne Beschreibung - leider hab ich's bisher auch immer nur in Einzeletappen geschafft - aber vielleicht nehm ich mir ja doch mal länger Zeit um das ganze zu verbinden!
                        Solche Bilder machen Laune!
                        lg
                        sabina
                        Herrgott d'Hoamat is schen!
                        (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                        Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                        mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                          Schöne Tour in unseren Voralpenhügerl mit tollen Bildern,
                          schade das das Wetter etwas ausgelassen hatte.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 5-Gipfelüberschreitung über den Hochsalmzug – 03.05.2009

                            Sabina und Helmut, für eure netten Einträge!
                            Ihr könntet uns ja begleiten, wenn wir die Überschreitung in die andere Richtung machen

                            @sturmi: das wird nämlich meine Maisenkögerl Erstbegehung + i g'frei mi scho auf "Herrgott d'Hoamat is sche"
                            @helmut55: morgn hamma Stammtisch - vielleicht schaust doch auf 1-2 vorbei?
                            lG euch beiden
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar

                            Lädt...