Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Walk & Fly am Großen Pyhrgas (2244m), Haller Mauern, 17.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Walk & Fly am Großen Pyhrgas (2244m), Haller Mauern, 17.05.2009

    Hallo Forumsgemeinschaft!

    Auch ich darf mich wieder mal mit einem Bericht zu Wort melden. Es ist zwar "nur" eine Besteigung des Großen Pyhrgas, doch war es zumindest für mich insofern eine besondere Besteigung, da ich eine äußerst gelenkschonende Abstiegshilfe benutzte und mit dem Gleitschirm vom Gipfel geflogen bin. Wo ich auch schon vor dem ersten Problem stand - denn für solche Kombinationen gibt es leider gar kein eigenes Unterforum .
    Macht nichts, ich stells einfach in Wanderungen und Bergtouren ein.

    Vor zwei Wochen waren hier noch die Skitourengeher unterwegs - doch das könnte jetzt schon schwierig werden. Es waren an diesem schönen und warmen Sonntag insgesamt in dem Gebiet einige Leute unterwegs, wobei ich auf nur 3 Bergsteiger kam, die auch am Gipfel des Großen Pyhrgas waren.

    Auf jeden Fall ging es vom Parkplatz kurz vor der Bosruckhütte los. Im lawinenverwüsteten Graben ging es zum Rohrauerhaus und dann am Hofersteig zum Gipfel. Am Hofersteig sind im unteren Bereich im Wald ein paar Schneehaufen zu überqueren, die jedoch keine Probleme bereiten. Im mittleren und oberen Bereich muss man da jedoch etwas mehr aufpassen. Doch auch die dürften bald Geschichte sein. Von einem Bergsteigerkollegen habe ich erfahren, dass der 614er Weg schon komplett schneefrei sei.

    Gehzeit kann man von der Bosruckhütte mit moderaten 3 Stunden veranschlagen. Abstieg hat bei meiner Variante nur 10 Minuten gedauert .

    Hier noch ein paar Bilder:

    Start bei der Bosruckhütte


    Die Überreste einer mächtigen Lawine


    Der Gipfel zeigt sich schon mal


    Die Überreste einer mächtigen Lawine


    Hier der jämmerliche Rest der Brandneralm - HIER in einem Bericht von Wilfried vom 15. April sieht man sie auch!


    Das Rohrauerhaus ist bald erreicht


    Kurz danach schiebt sich der Scheiblingstein dezent ins Bild
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.05.2009, 17:02.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

    Aber auch der Bosruck will beachtet werden


    Die Schneefelder kann man gut umgehen


    Prost!


    Teilweise wegloser Aufstieg


    Tiefblick auf die Lawinenbahn


    Bosruck und Warscheneck, dazwischen im Hintergrund Grimming


    Schneefeld im oberen Bereich


    Während Kerstin und mein Cousin schon etwas weiter unten umgedreht haben kann ich das erste mal Richtung Windischgarsten blicken


    Das ist auch ein Zeichen dafür, dass es nicht mehr weit ist


    Am Abbruch Richtung Norden kann ich nach Admont und Hall schauen
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.05.2009, 10:43.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

      Am Gipfel ist dann auch der Grat zum Kleinen Pyhrgas gut zu überblicken


      Meine Abstiegshilfe ist bereits startklar


      Hier der Gipfel bereits aus der Luft


      Der Lugkogel über meinem rechtem Knie


      Nicht alle können die den Abstieg so genießen wie ich


      Reste der Lawine unter mir


      Meine Bodenmanschaft hat mich auch mal kurz entdeckt


      Nach einer perfekten Landung in der Alm neben der Bosruckhütte gabs noch eine kurze Einkehr


      In diesem Sinne - Glück ab, gut Land!!
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.05.2009, 10:47.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

        Coole Bilder!

        Wieviel Kilo hat eigentlich der Schirm, sieht ziemlich kompakt aus! Wolltest du nicht länger in der Luft bleiben, weil du in 10 Minuten unten warst oder war die Thermik so schlecht?

        Kommentar


        • #5
          AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Coole Bilder!

          Wieviel Kilo hat eigentlich der Schirm, sieht ziemlich kompakt aus! Wolltest du nicht länger in der Luft bleiben, weil du in 10 Minuten unten warst oder war die Thermik so schlecht?
          Meine Ausrüstung (Schirm, Wende-Gurtzeug, Rettungsschirm, Helm) hat 9,5kg, Thermik konnte ich leider keine ausmachen, es kann aber auch gut gewesen sein, dass es eh 15 Minuten waren, die ich in der Luft war - auf jeden Fall ohnen nennenswertes Steigen...
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

            super der Gipfelhang scheint ein komoder Startplatz zu sein, vorausgesetzt der Wind passt

            Kommentar


            • #7
              AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              super der Gipfelhang scheint ein komoder Startplatz zu sein, vorausgesetzt der Wind passt
              ja, es hat super gepasst, genau ein Lüftchen aus Süd-West am Gipfel war optimal zum starten
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                Geile Aktion und herzlich willkommen in der paraalpinen Fraktion! Schöne Geschichte hast Du Dir da ausgesucht!

                Wir waren am gestrigen Hammertag auch per Pedes mit Gleitschirm unterwegs, allerdings "nur" zur Tegernseer Hütte und Buchstein (1701m). Dafür ging es dann nach dem Start auf über 3.500m hoch! Überwältigend in dieser Höhe über dem Voralpenland zu hängen.

                Zum neidisch machen ein paar Fotos vom Gleitschirmfliegen


                Startplatz vor Buchstein und Tegernseer Hütte:

                1 Startplatz.JPG



                Vom Start Blick ins Karwendelgebirge:

                2 Karwendelblick.JPG



                Blick über Schönberg in den Isarwinkel, zu Brauneck und Blomberg:

                3 schoenberg.JPG


                Oben Mitte: Tegernseer Hütte, links unten Sonnberg mit meinen Gleitschirmfreunden, rechts unten Sonnleger-Alm

                4 von oben.JPG


                Blick aus über 3.000m ins bayrische Flachland und auf die Buckel zwischen Isarwinkel/ Tegernsee:

                5 flachland.JPG
                Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                  gratuliere zu dieser genialen Unternehmung tolle Aufnahmen hast g'macht

                  lG
                  Martin
                  PS: ich habe m.E. die gleichen Gedanken wie Assi aber eine andere Frage:
                  was hat die Ausrüstung gekostet, und welche Ausbildung ist im Vorfeld erforderlich?
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                    Gratuliere zu dieser schönen Tour.
                    Deine Fliegertour kommt mir auch bekannt vor,
                    so bin ich auch bereits herumgesegelt.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen

                      PS: ich habe m.E. die gleichen Gedanken wie Assi aber eine andere Frage:
                      was hat die Ausrüstung gekostet, und welche Ausbildung ist im Vorfeld erforderlich?
                      Schirm 2.400,-
                      Gurtzeug 450,-
                      Retter 400,-
                      Helm 100,-
                      Vario ab 250,- (einfaches) bis 1.000,- (Kombi-Gerät mit GPS)
                      Flugraumkarte Österreich 15,-
                      Versicherung für Schirm 60,-/Jahr
                      Überprüfung Schirm 150,-/2 Jahre
                      Packen Retter 25,-/Jahr


                      Grundkurs 330,-
                      Höhenflugkurs 230,-
                      Paragleiterkurs 370,-
                      (ev. noch Überlandberechtigung) 200,-

                      Ich mach nur ungern Werbung, aber hier ist es mir ein Anliegen: Als Flugschule kann ich wärmstens die Flugschule Ternberg - Poscher Hans empfehlen
                      Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.05.2009, 19:16.
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Gratuliere zu dieser schönen Tour.
                        Deine Fliegertour kommt mir auch bekannt vor,
                        so bin ich auch bereits herumgesegelt.

                        helmut55
                        Freut mich, dass Euch der Bericht gefällt

                        Ich hoffe andere Flieger geben mal ein paar Tipps ab, wo es in meinem momentanen Einzugsgebiet (Totes Gebirge, Gesäuse, Schladminger, Rottenmanner, OÖ Voralpen, etc...) noch so gute Flugberge (und damit meine ich nicht die "typischen" Flugberge wie Schafberg, Höss, Loser...) gibt
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                          Scheinst ja angefressen zu sein
                          Such einfach bei Youtube, Vimeo, Picasa nach walk & fly oder hike & fly, da wirst Du fündig.
                          www.paraalpin.de ist auch eine der bekannten Seiten im Web.
                          unter www.wolkerstorfer.at gibts auch ein paar Anregungen, z.B. auf den Hohen Nock.

                          Empfehlen kann ich Dir im Dachstein die Tour auf das Guttenberghaus. Ideal wenn der Wind nicht zu stark aus Nord bläst. Dann einfach unterhalb vom Sinabell zur Silberkarklamm queren und am Grat rausgehen.

                          Hier auch noch Infos: http://www.gleitschirmdrachenforum.d...ad.php?t=19972
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                            Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                            Scheinst ja angefressen zu sein
                            Nene, das sollte kein Vorwurf sein. Ich bin halt neugierig nach den Geheimtipps

                            Viele Berge bei uns kenne ich ja selber aus Begehungen und hab mir schon einiges überlegt wo es zu starten und landen geht. Aber an den hohen Nock zum Beispiel hätte ich jetzt nicht gedacht, mal schauen
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Walk & Fly am Großen Pyhrgas [2.244m], Haller Mauern am 17. Mai 2009

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              Nene, das sollte kein Vorwurf sein. Ich bin halt neugierig nach den Geheimtipps
                              Oooops, "angefressen" meinte ich im positiven Sinne, sozusagen angefixt!


                              Bin Mittwoch und Donnerstag mit meiner Holden auch wieder zu Fuß mit Schirm unterwegs.
                              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                              Kommentar

                              Lädt...