Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Viel Sengsengebirge: Hagler, Hochsengs, Rohrauer Größtenberg, Hoher Nock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viel Sengsengebirge: Hagler, Hochsengs, Rohrauer Größtenberg, Hoher Nock

    bin am Sonntag auf den Hagler, dann, weil das Wetter am Vormittag nicht sicher erschien, die allmen nach westen, und dann gegen mittag rauf auf den grat, zur biwakschachtel,
    dann noch schnell zum hochsengs, und den ganzen langen grat bis zum hohen nock,
    bilder gibts auf
    http://picasaweb.google.at/karl.palm...W_yI2zt6mB7wE#

    eine lohnenswerte tour, auch der weg über die almen, leicht zu finden, naja, ich hatte karte und gps, und dann erscheinen die steinmanderl quasi eh von selbst
    die blicke auf phyrgasse, warscheneck und dann prielgruppe, und das fast bei jedem schritt, hat mich positivst überrascht

    karl

  • #2
    AW: Viel Sengsengebirge: Hagler, Hochsengs, Rohrauer Größtenberg, Hoher Nock

    Ja das ist ganz schön viel Sengsengebirge... wie lange warst unterwegs bzw. ich schätze, dass du schon sehr früh gestartet bist?!... wären die Wege auch ohne GPS zu finden... in meinen Karten sind sie auch gepunktet eingezeichnet - stark verwachsen??

    Danke für die Infos im Voraus!
    Sabina
    Zitat von palmeka Beitrag anzeigen
    bin am Sonntag auf den Hagler, dann, weil das Wetter am Vormittag nicht sicher erschien, die allmen nach westen, und dann gegen mittag rauf auf den grat, zur biwakschachtel,
    dann noch schnell zum hochsengs, und den ganzen langen grat bis zum hohen nock,
    bilder gibts auf
    http://picasaweb.google.at/karl.palm...W_yI2zt6mB7wE#

    eine lohnenswerte tour, auch der weg über die almen, leicht zu finden, naja, ich hatte karte und gps, und dann erscheinen die steinmanderl quasi eh von selbst
    die blicke auf phyrgasse, warscheneck und dann prielgruppe, und das fast bei jedem schritt, hat mich positivst überrascht

    karl
    Herrgott d'Hoamat is schen!
    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Viel Sengsengebirge: Hagler, Hochsengs, Rohrauer Größtenberg, Hoher Nock

      alle wege sind relativ leicht zu finden, d.h. jetzt im frühling gut sichtbar. ich denke, wenn die vegetation so richtig anschiebt, wird es etwas schwieriger, allerdings schaut es für mich so aus, als ob doch einige leute da gehen

      ich bin erst um 0845 los am parkplatz hinten beim jagdhaus rettenbach und war um 1830 wieder zurück,
      aber jeder muss selbst wissen, welch tempo er gehen will und kann

      karl

      Kommentar


      • #4
        AW: Viel Sengsengebirge: Hagler, Hochsengs, Rohrauer Größtenberg, Hoher Nock

        Zitat von palmeka Beitrag anzeigen
        ich bin erst um 0845 los am parkplatz hinten beim jagdhaus rettenbach und war um 1830 wieder zurück,
        aber jeder muss selbst wissen, welch tempo er gehen will und kann

        karl
        Herzliche Gratulation - DIESE Runde in unter 10 Stunden Gehzeit ist wirklich eine starke Leistung!!!
        In der angeführten Richtung außerdem auch "moralisch" eine Herausforderung: Zuerst lange Zeit auf halber Höhe und erst im zweiten Teil dann am Kamm (auf und ab, tlw. etwas mühsam).

        Eigentlich gibt's da überhaupt nur mehr eine (theoretische) Steigerung: Vom Hochsengs weiter übers Schillereck hinunter zur Teufelskirche und durch den Langen Graben zurück: In deinem Tempo dann auch "nur" mehr 13-14 Stunden...

        Have fun,
        R

        Kommentar

        Lädt...