Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

    Danke Sabina,
    freut mich dass ihr diese Runde bereits in die Tat umgesetzt habt.

    Deine Bilder hab ich soeben angeschaut -> super!

    Liebe Grüße
    Berglerin



    PS:
    Ein herzliches DANKE den zuständigen Leuten (AV Sektion Steyr ?) für die Beschilderung der Weg Sperre bzw. Umleitung!

    Kommentar


    • #17
      AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
      @ Paul, ich denke es geht vielen Leuten so dass sie ihre nähere Umgebung eher wenig kennen...
      Das kann man so nicht stehen lassen
      Hab mir gestern Abend einen kleinen Berglauf (Jagahäusl -Haderlauskögel und wieder retour) gegeben, da für den Nachmittag gar nicht so schlecht gemeldet war, leider dichter Nebel und kaum 20m Sicht oben am Gipfel. Daher bin ich über die Zaglbauernalm wieder abgestiegen, naja dann stand halt eher der sportliche Aspekt im Vordergrund....Die Kamera hatte ich auch mit, nur die Speicherkarte nicht....irgendwie wird das zur Gewohnheit .Schade durch den dichten Nebel hätte es ein paar echt tolle gespenstische Motive gegeben. Nach 70min Aufstieg und ebensolangen Abstieg stand ich wieder beim Auto, mit der Gewissheit wieder zu kommen (mit Speicherkarte). Im Spätherbst wenn der Wald verfärbt ist stell ich mir die Runde richtig schön vor
      Zuletzt geändert von paulchen; 04.09.2012, 12:25.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #18
        AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

        Hallo Berglerin,
        danke für den Bericht...
        will ich unbedingt mal gehen die Tour aber ev. mit Abstieg in die Ramsau zum Truppenübungsplatz!
        Weg ab der Zaglbauenalm ist nur mit Steinmandl markiert? ...trotzdem rel. gut zu finden oder muss ich "Spurensuche" betreiben?
        Liebe Grüße
        tantehansi

        Kommentar


        • #19
          AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

          Zitat von tantehansi Beitrag anzeigen
          Hallo Berglerin,
          danke für den Bericht...
          will ich unbedingt mal gehen die Tour aber ev. mit Abstieg in die Ramsau zum Truppenübungsplatz!
          Weg ab der Zaglbauenalm ist nur mit Steinmandl markiert? ...trotzdem rel. gut zu finden oder muss ich "Spurensuche" betreiben?
          Liebe Grüße
          tantehansi
          der Bericht ist schon 3 Jahre alt, aber an der Markierung hat sich trotzdem nicht viel geändert
          Wennst mal auf dem Weg bist und die Augen offen hälst kannst ihn fast nicht mehr verlieren! Der Einstieg ist ca. oberhalb der Steinreste der alten Zaglbauernalm. Eine markante Metallstange oberhalb der Alm dient gut als Orientierungspunkt. Wenn du von dieser Stange hinaufschaust, ca. 30m re. und gerade rauf. Dann bist beim ersten Steinmann.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #20
            AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

            Paul und tantehansi,
            eure Einträge hab ich jetzt erst gesehen, sorry!

            @tantehansi, es ist so wie Paul bestätigt: direkt oberhalb der verfallenden Zagelbauernalm,
            am Waldrand bei einem großen Steinmann beginnt der Steinmandlweg.
            Sollte keine Probleme bereiten den Weg aufzuspüren und...
            ein bisserl "Spurensuchen" kann manchmal sehr reizvoll sein.
            Einen wunderschönen Tag wünsch ich dir für diese Wanderung.

            @Paul, find ich super dass du auch an solch kleinen Bergen Freude haben kannst
            Gespenstische Nebel, leuchtende Herbstfarben, was auch immer du nächstes Mal antriffst -
            wär schön wenn du einige Bilder mitbringst.


            Liebe Grüße euch beiden,
            Berglerin

            Kommentar


            • #21
              AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

              guten Morgen
              Der Weg ist noch schön zu finden.
              Es ist derzeit sehr viel Laub am Boden
              und macht das Ganze ein wenig anstrengender.
              Der Retourweg zur Polzhütte wird ebenfalls
              am Anfang mit Suchen gestartet aber weiter
              kein Problem.
              schönes Woe

              Kommentar


              • #22
                AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

                Vielen Dank für deine Informationen, gea
                und auch dir schönes Woe.

                LG, Berglerin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

                  [@tantehansi, es ist so wie Paul bestätigt: direkt oberhalb der verfallenden Zagelbauernalm,
                  am Waldrand bei einem großen Steinmann beginnt der Steinmandlweg.
                  Sollte keine Probleme bereiten den Weg aufzuspüren und...
                  ein bisserl "Spurensuchen" kann manchmal sehr reizvoll sein.
                  Einen wunderschönen Tag wünsch ich dir für diese Wanderung.
                  Danke Berglerin..ich bin die Tour vor ca. einer Woche gegangen...ein wunderschöner Herbsttag
                  ....Weg ist wundeschön und recht leicht zu finden
                  ...Unmengen Laub aber trotzdem einfandfrei!
                  ...und man glaubt es kaum...ich hab noch 2 weitere Wanderer getroffen...mit dem hab ich nämlich überhaupt nicht gerechnet!

                  @Paul, find ich super dass du auch an solch kleinen Bergen Freude haben kannst
                  Gespenstische Nebel, leuchtende Herbstfarben, was auch immer du nächstes Mal antriffst -
                  wär schön wenn du einige Bilder mitbringst.


                  Liebe Grüße euch beiden,
                  Berglerin
                  [/QUOTE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Sengsengebirge: Haderlauskögerl (1547m) und Rotgsol (1560m)

                    Zitat von tantehansi Beitrag anzeigen
                    Danke Berglerin..ich bin die Tour vor ca. einer Woche gegangen...ein wunderschöner Herbsttag
                    ....Weg ist wundeschön und recht leicht zu finden
                    ...Unmengen Laub aber trotzdem einfandfrei!
                    ...und man glaubt es kaum...ich hab noch 2 weitere Wanderer getroffen...mit dem hab ich nämlich überhaupt nicht gerechnet!
                    Vielen Dank für die Rückmeldung, tantehansi,
                    freut mich dass diese Wanderung dir gefallen hat und du einen schönen Tag hattest.

                    Liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar

                    Lädt...