Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

    Gleinkersee - Dümlerhütte - Stofferkar - Große Stofferkarrinne - Speikwiese (ca. 2020m) - Kleine Stofferkarrinne - Dümlerhütte - Gleinkersee


    Bereits vor einiger Zeit habe ich schon einmal versucht die Stofferkarrinne zu gehen. Damals ist leider nichts draus geworden. ---->

    Heute bin ich ohne Ski ausgerückt und es hat geklappt.


    In der Früh starte ich vom Gleinkersee und bin schnell über den Seegraben bei der Dümlerhütte. Das Wetter hält was der Wetterbericht versprochen hat: wechselhaft (es wechselt zwischen leichtem Nieselregen und leichten Graupelschauern ). Von der Dümlerhütte ist der erste Blick in die Rinne möglich, noch weiß ich nicht ob der Schnee bis oben durchgeht, die Wolken hängen einfach zu tief.

    DSCN3086.jpg




    Auch als ich näher komme ist noch immer nicht ganz klar ersichtlich ob mich Felspassagen erwarten werden oder nicht. Aber irgendwie schauts ganz gut aus und das Gefühl passt.

    DSCN3087.jpg




    Also werden Steigeisen montiert und die Pickel vom Rucksack genommen und es kann losgehen. Bis aufs Wetter sind die Verhältnisse perfekt - Firn, aber nicht zu tief.

    DSCN3089.jpg




    Auch der obligate Rückblick zwischen den Beinen durch darf nicht fehlen.

    DSCN3091.jpg




    Die Rinne ist auch im Rückblick durchaus imposant, eingezwängt zwischen den Felsen.

    DSCN3095.jpg




    Der Ausstieg ist erreicht und ein kleiner Rückblick in den Ausstiegsbereich darf noch erlaubt sein.

    DSCN3097.jpg




    Als Gipfel muss für mich heute die Speikwiese mit ihrem Steinmann herhalten. Schnell ein Foto gemacht und dann durch die kleine Stofferkarrinne als Schnellabstieg wieder hinunter ins Stofferkar.

    DSCN3099.jpg




    Auf der Dümlerhütte genemige ich mir noch Würstel und einen Radler, die anderen Gäste sitzen gerade beim Frühstück.


    Beim Aufbruch zum Gleinkersee hinunter erhasche ich noch einen lichten Moment. Die Große Stofferkarrinne rechts und die kleine links.

    DSCN3100.jpg




    Fazit: Steilheit Große Rinne: ca. 50° , kleine Rinne ca. 40° (geschätzt)
    Zur Zeit perfekte Verhältnisse für den Aufstieg. In der großen Rinne sind drei Engstellen wo das Schneeband nur mehr einen halben Meter breit ist. Bei der obersten Engstelle muss man einen Schritt am Felsen machen. Für Ski aufgrund der Engstellen eher nicht mehr ideal, sonst aber sicher eine eindrucksvolle Steilabfahrt.
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 12.06.2009, 12:24.
    ----

  • #2
    AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

    super, danke. das hat die planung für morgen vereinfacht.
    so bleibt das mtb wohl doch in der garage.

    wie lang war die tour ungefähr (start / dauer)?
    !! berg-radl-lauf-fisch !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

      Zitat von kibopeek Beitrag anzeigen
      wie lang war die tour ungefähr (start / dauer)?
      ca. 1200hm

      Gleinkersee: 6:15
      Gipfel: 8:30
      Dümlerhütte: an 9:15 ab 9:45
      Gleinerksee: 10:30
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

        danke für die info.
        !! berg-radl-lauf-fisch !!

        Kommentar


        • #5
          AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

          Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
          Gipfel: 8:30
          Das ist so die normale Weggehzeit für Langschläfer....
          Eines hätt ich zu bemängeln - die Hosenbeine sind dreckig....
          Ansonsten nette Tour!
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Das ist so die normale Weggehzeit für Langschläfer....
            Eines hätt ich zu bemängeln - die Hosenbeine sind dreckig....
            Ansonsten nette Tour!
            Du hättest erst meine Hosenbeine wieder unten beim parkplatz sehen müssen. ... Tja, auf die Dümlerhütte gibts leider keinen nichtgatschigen Weg.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

              schaut echt klass aus !
              Werd sie für den nächsten Winter mal vormerken
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                Bravo, Bravo!

                Jetzt mußt Du sie nur noch runterfahren...
                (aber das kommt sicher noch...)

                Die Rinne reizte mich seinerzeit ebenfalls enorm, da vom Windischgarstner-Becken immer schön (steil) im Bild.
                Hab' beide Rinnen schon 2x gemacht, Normalweg rauf, mit Figln runter, Bad im Gleinkersee...
                Hat schon "Flair", die große...

                lg snowfox

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                  Zitat von snowfox Beitrag anzeigen
                  Jetzt mußt Du sie nur noch runterfahren...
                  (aber das kommt sicher noch...)
                  Dein Wunsch sei mir Befehl.




                  Das Wetter kenn ich eh schon dort oben.

                  001.jpg



                  Durch die Rinne aufi.

                  002.jpg



                  Und wieder owi

                  003.jpg
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                    Gratulation und Hut ab!

                    LG,
                    M

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                      Unter Umständen war des die letzte Skitour des Jahr. Aufwand (Skitragen) zu Nutzen (Skifahren) stehen einfach schon in einem recht ungünstigen Verhältnis.
                      ----

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                        Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                        Unter Umständen war des die letzte Skitour des Jahr. Aufwand (Skitragen) zu Nutzen (Skifahren) stehen einfach schon in einem recht ungünstigen Verhältnis.
                        Hmm, so etwas Ähnliches hab' ich mir vor 10 Tagen im Holzerkar auch schon gedacht, ebenso am vergangenen Samstag in der Dietlhöll. Ab 90 Minuten Ski-Tragen wird's langsam fraglich für mich.

                        Die Stofferkarrinne ist natürlich ein sehr spezieller Fall: "Hauptnutzen" dort ist wohl nicht das Abfahren selbst, sondern das dabei freiwerdende Adrenalin...

                        Da ich die Rinne selbst noch nicht persönlich kenne, habe ich vor, sie beim ersten Mal einmal "nur" zu Fuß zu durchsteigen - ggf. in beide Richtungen.
                        Wie lange würdest du vermuten, dass der Schnee in der Rinne noch durchgängig sein wird und was kommt darunter zum Vorschein: Schotter oder Fels? (Steigeisen auf Fels ist nicht so ganz mein Fall...)

                        LG,
                        M

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                          aber wieso gehst de Rinne immer nur bei schlechtem Wetter?
                          Da jetzt nochmal ein bisschen Schnee dazukommt, könnte das nochmals interessant werden!
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                            Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                            Gratulation und Hut ab!

                            LG,
                            M
                            auch ich gratuliere, schaut sehr interessant aus & ist fürs frühjahr 2011 vorgemerkt!

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen

                              Da ich die Rinne selbst noch nicht persönlich kenne, habe ich vor, sie beim ersten Mal einmal "nur" zu Fuß zu durchsteigen - ggf. in beide Richtungen.
                              Wie lange würdest du vermuten, dass der Schnee in der Rinne noch durchgängig sein wird und was kommt darunter zum Vorschein: Schotter oder Fels? (Steigeisen auf Fels ist nicht so ganz mein Fall...)

                              LG,
                              M
                              Ich kann mir vorstellen, dass der Schnee schon noch ein paar Wochen durchgänging sein könnte. Was kommt dann unter dem Schnee hervor? ..... hmmm.... ich nehme mal an brüchige Schrofen oder so was ähnliches, wahrscheinlich kein gerade angenehmes Gelände, aber sicher kein unüberwindbares Hindernis (wenns nur kurze Stellen sind - relevant sind die Engstellen)

                              Ein Vorteil ist, dass die Rinne (Vorraussetzung ist eine Wolkenuntergrenze von 2000m+ ) schon von unten (Windischgarsten) einsichtig ist. .... Also Fernglas oder Tele mitnehmen und vor dem weggehen inspizieren.

                              Viel Spaß
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...