Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

    Nachdem bei mir daheim noch bis 12.00 der Bagger werkte, machte ich mich erst um 13:00 auf den Weg in die Gosau. Das Wetter war nicht gerade berauschend, aber für SO war ja Badewetter vorhergesagt. Da es mittlerweile wegen des starken Verkehrs schon etwas spät war und ich ausserdem wußte, dass auf der Hofpürglhütte die Küche um 19:30 schließt, ließ ich mich dann zu einer Seilbahnfahrt zur Gablonzerhütte hinreissen, erspart sie doch ca. 60 Minuten.
    Der Weg bis zur Stuhlalm und vom sog. Durchgang bis kurz vor die Hofpürglhütte (Austriaweg) war durch die vorangegangene Regenperiode natürlich stellenweise eine arge Gatsch-Partie ! Dazwischen erhielt ich 3x eine unwillkommene Gratisdusche, die aber relativ bald jeweils wieder endete (vermutlich jedesmal nur eine Duschmünze zu €1,50). Nach einem langersehnten Abendessen und netter Plauderei mit Gleichgesinnten und einigen Bieren gings ab ins Lager, um dem neuen Tag entgegenzuschnarchen............

    Dieses Panorama habe ich schon schöner gesehen.....
    IMG_3534_100KB.jpg
    Die letzten Tagesgäste verlassen die Gablonzer
    IMG_3535_100KB.jpg
    "Das kann ich leicht befolgen !" dachte ich, bis ich dann den schmierigen Hang hinunterglitt.......
    IMG_3537_100KB.jpg
    Was wird denn das ?
    IMG_3539_100KB.jpg
    Wie ausgestorben....
    IMG_3541_100KB.jpg
    Es wird doch nicht wirklich....
    IMG_3545_100KB.jpg
    Denen ist das Wetter egal !
    IMG_3551_100KB.jpg
    Jetzt gehts lohos !!!
    IMG_3552_100KB.jpg
    Endlich ! Und der Torstein hat auch seine Haube tief heruntergezogen.
    IMG_3556_100KB.jpg
    Aber alles hat ein Ende.....
    IMG_3565_100KB.jpg

    Fortsetzung in Kürze !
    Zuletzt geändert von daKoarl; 13.07.2009, 23:56.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

    Der nächste Morgen war wettermäßig nicht zu toppen ! Gute Fernsicht, optimale Temperatur, also nichts wie los !

    IMG_3571_100KB.jpg
    Wenn auch sehr groß, aber trotzdem eine angenehme Herberge.
    IMG_3575_100KB.jpg
    Bin ich nicht schön ?
    IMG_3582_100KB.jpg
    Die Mütze im Rückblick
    IMG_3585_100KB.jpg
    Auch das können wir heute nicht brauchen....
    IMG_3589_100KB.jpg
    Info zum "Linzerweg"
    IMG_3595_100KB.jpg
    Auf der Reissgangscharte, Blick zu den beiden Gosauseen
    IMG_3602_100KB.jpg
    Mein schottischer Gast beim schwierigen Aufstieg auf einem steilen Altschneefeld
    IMG_3609_100KB.jpg
    Pano mit Bischofsmütze und der HPH
    IMG_3614_100KB.jpg

    In Kürze folgt der 3. und letzte Teil
    Zuletzt geändert von daKoarl; 14.07.2009, 11:49.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

      Mitten am 601-er, Blick zum oberen Hochkesseleck (2.283m)
      IMG_3617_100KB.jpg
      IMG_3628_100KB.jpg
      Der etwas kritische Abstieg am Schneefeld (schaut hier aber harmloser aus !)
      IMG_3636_100KB.jpg
      Kleine, nette Kraxlereien
      IMG_3647_100KB.jpg
      Überall großflächige Versteinerungen am nackten und glatten Fels
      IMG_3648_100KB.jpg
      Schneefelder gabs noch viele
      IMG_3652_100KB.jpg
      Nur schön langsam !
      IMG_3653_100KB.jpg
      Die traurigen Reste vom Gosaugletscher
      IMG_3667_100KB.jpg
      Adamekhütte (2.196m) vor der Schreiberwand
      IMG_3680_100KB.jpg
      Das obligate Bild wie aus dem Fremdenverkehrsprospekt....IMG_3705_100KB.jpg

      Fazit: eine äußerst abwechslungsreiche Rundtour für alle, denen die Umrundung des Gosaukammes über den Steiglpass zu kurz ist. Leider war am Nachmittag das Wetterglück nicht mehr auf unserer Seite, aber ich kann diese von mir schon oft begangene Runde nur empfehlen !

      Koarl
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

        hallo ! das ist eine super Tour!! Die vielen Schneefelder haben es Dir aber nicht gerade leichter gemacht . LG Eva
        "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

        http://www.nurzufuss.blogspot.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

          Ich hatte keine Probleme, aber mein schottischer Freund aus Edinburgh hatte sichtlich zu kämpfen. Einem zufällig getroffenen Iren habe ich im Aufstieg bei den steilen Schneefeldern meine Stöcke geborgt und ihm erklärt, er solle doch mit den Schuhspitzen Tritte in den Schnee hauen. Er ging vor mir und ist mir immer wieder entgegengerutscht, was mich nicht gerade beruhigte............
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
            Ich hatte keine Probleme, aber mein schottischer Freund aus Edinburgh hatte sichtlich zu kämpfen. Einem zufällig getroffenen Iren habe ich im Aufstieg bei den steilen Schneefeldern meine Stöcke geborgt und ihm erklärt, er solle doch mit den Schuhspitzen Tritte in den Schnee hauen. Er ging vor mir und ist mir immer wieder entgegengerutscht, was mich nicht gerade beruhigte............
            na dann "prost - mahlzeit"! net schlecht! vor den schneefeldern geht mir auch immer a bissl der bammel... lg eva
            p.s. schau mal in stmk., leider habs i net geschafft: den bildern den text zu geben! buhuuu
            "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

            http://www.nurzufuss.blogspot.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

              Eine wirklich schöne Runde, die mir auch schon lange vorschwebt.
              Tolle Bilder, wirklich witzig und amüsant beschrieben.
              Danke für diesen Bericht, der zum nachwandern verführt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

                Lässige Runde, und ein sehr schöner Bericht - gratuliere!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

                  Zitat von Eva Augeneder Beitrag anzeigen
                  p.s. schau mal in stmk., leider habs i net geschafft: den bildern den text zu geben! buhuuu
                  Hast wieder auf die Büroklammer und dazwischen aufs Textschreiben vergessen ?

                  lg.
                  Koarl
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

                    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                    Hast wieder auf die Büroklammer und dazwischen aufs Textschreiben vergessen ?

                    lg.
                    Koarl
                    genau! Textschreiben habe ich gemacht, aber auf die Büroklammer hab i vergessen. Aber das nächste Mal !
                    lg eva
                    "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

                    http://www.nurzufuss.blogspot.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

                      Ein schöner Bericht mit tollen Aufnahmen.
                      Schade das das Wetter nicht so ganz mitspielte.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Linzerweg (601) von 11. bis 12.7.2009

                        Naja, das Wetter und die Verwandtschaft kannst dir halt nicht aussuchen.....
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar

                        Lädt...