Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge, 15. August 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge, 15. August 2009

    Ein herzliches Hallo an alle Freunde des Toten Gebirges!

    Am 11.OÖ-Stammtisch davon kurz gesprochen wurde heute die Tour in die Tat umgesetzt. Als Mitstreiter für diese laaaaange Tour haben sich nur MarkusA und Eule gefunden.
    Wir haben uns somit am Feiertag um 3 Uhr Früh in Hinterstoder getroffen um mal den "Zustieg" auf den Kleinen Priel mit knapp 1.600hm anzugehen. Pünktlich (eigentlich ein paar Minuten zu spät) waren wir dann am Sonnenaufgang oben um gleich mal die Rucksäcke bei einer ordentlichen Jause zu erleichtern.
    Dann kann es um ca. 7 Uhr losgehen. Die ersten zwei Gipfel (Schwarzkogel und Angelmauer) sind noch ohne viel Gegensteigungen eher leicht zu erreichen. Doch dann geht es zum tiefsten Punkt (Krapfenscharte 1.905m) der Überschreitung. Dann gleich mal wieder fast 300hm zur Teufeslmauer rauf. Immer wieder schwieriges Gelände, viele Kletterstellen, richtiges Gehgelände gibt es eigentlich nur kurz nach der Teufelsmauer bei der Kirtagmauer vorbei. Der technisch anspruchvollste Teil, Gr.Priel-Nordgrat, erfolgt dann ganz am Schluss wo wir schon ca. 2.500hm im Anstieg und etwa 1.000 im Abstieg in den Beinen hatten. Auch waren wir zu diesem Zeitpunkt seit gut 12 Stunden unterwegs. Doch ich hatte ja den Vorteil, den Nordgrat vor kurzem erst gegangen zu sein so wurden wir wenigstens nicht mit Wegfindungsproblemen konfrontiert.
    Am Gipfel angekommen war natürlich die Freude groß. Wir genossen die wunderbare Abendstimmung um kurz vor 18 Uhr und stiegen nur mehr zum Prielschutzhaus ab wo wir dann auch ohne Vorreservierung noch ein Lager bekamen - aber nicht ohne vorher zünftig auf die erfolgreiche Überschreitung anzustossen.
    Eine kleine Überraschung gab es auf der Hütte - war ja direkt ein kleines Gipfeltreffen, da wir die User Smartexport (unterwegs mit dem Bruder vom User Guinness) sowie die Kleid-Wanderin Lalo getroffen haben...

    Hier noch ein paar Fakten zur Tour:
    Vorbereitungsmaßnahmen: Als Informationsmaterial diente uns natürlich der Bericht hier von Stoffl (Danke!) sowie der AV-Führer von Rabeder. Auch auf Bergsteigen.at gibt es ein paar Infos samt Topo (wobei das für uns im nachhinein gesehen nicht viel brauchbare Infos bringt).
    Am Vortag eine ordentliche Portion Nudeln und vielleicht zeitig ins Bett gehen können nicht schaden.
    Rouenverlauf: Bez. Weg zum Kleinen Priel, danach eigentlich immer streng am Grat wobei die zwei Abseilstellen immer im Norden umgangen werden. Die erste gleich 2-3 vor dem Abseilhaken mit dem alten Seil. Die zweite haben wir selber nicht gefunden, sind aber leicht ohne Abzuseilen daran vorbei.
    Ab der Kirtagmauer wird dort wo es leicht möglich erscheint das Blockgelände gequert. Es gibt zwar Steinmänner, aber die sind eher selten. Ab Arzlochscharte sind die Steinmänner vorbildmäßig gelegt und erleichtern die Wegfindung sehr. Auch der Steinmann am Einstieg (gleich nach der erdigen Rinne) ist seit kurzem schon perfekt von der Arzlochscharte zu sehen.
    HM: lt. GPS-Log 3.150hm Anstieg
    Dauer: Hinterstoder bis Prielschutzhaus haben wir gesamt 17 Stunden gebraucht. Davon exakt die 10,5 Stunden am Grat die auch auf Bergsteigen.at angegeben sind. Reine Gehzeiten kann vielleicht Assi noch angeben.
    Schwierigkeiten: Der AV-Führer gibt II an, Bergsteigen.at III. Wir waren der Meinung, dass es sicher einige Stellen mit III gibt (die auch nicht umgangen werden können). Mann sollte einen 3er auch auf jeden Fall frei abklettern können. Einig waren wir uns auch in der Ansicht, dass wer es bis zur Arzlochscharte geschafft hat, auch am Nordgrat keine Probleme mehr bekommt. Als wichtiger Punkt sei noch gesagt, dass es immer wieder und auch längere Abschnitte genau am Grat dahin geht. Ausgesetzt ist eigentlich fast die gesamte Tour. Ein-zwei Stellen sind auch richtig abdrängend.
    Als nicht zu unterschätzende Schwierigkeit muss auch die Länge der Tour in Kombination mit dem schwierigen Gelände erwähnt werden. Es gibt aber genug Möglichkeiten die Tour mittels Biwak auf 2 Tage aufzuteilen. Es gibt 2-3 echt schöne Wiesen-Biwakplätze im mittleren Bereich des Grates (ein kleines Detail am Rande: Hüttenwirt Harry vom Prielschutzhaus erzählte von einem Local, der die Tour ab Hinterstoder bis Prielschutzhaus in 5,5 Stunden läuft...)
    Besonderheiten: Für mich die bisher längste Tour in meinem Tourenbuch. Alleingeher brauchen hier sicher insbesondere wenn man die nahe Welser Hütte sieht eine gute Portion Moral. Abbruchmöglichkeiten wie im Führer beschrieben bei der Krapfenscharte bzw. der Arzlochscharte. Noch was zur Wasserversorgung: es gibt ab Hinterstoder bis kurz vor dem Prielschutzhaus (bzw. bei der Welser Hütte) kein Wasser. Ich hatte 3,5 ltr. mit was vielleicht etwas zu wenig war. Und vom Weter hatten wir noch etwas Glück, da es oben am Grat aufgrund eine leichten Lüftchenes nicht ganz so heiß war...

    So genug Geschreibsel - hier meine Bilder (leider wieder ein paar mehr, aber ich tu mich so schwer beim aussortieren):

    Fast der gesamte Anstieg auf den Kleinen Priel erfolgte im Schein eines ganz kleinen Mondes und unserer Stirnlampen - leider war der Weg äußerst gatschig und rutschig (wir haben einen passenden Vergleich aufgestellt: Wie wenn man ein Rolltreppe raufläuft die nach unten fährt...)


    Der letzte Steilaufschwung zum Gipfel


    Unser Tagesziel - noch in Wolken gehüllt, die Spitzmauer schon fast frei


    Ein schöner Sonnenaufgang über dem Windischgarstner Becken




    Jetzt wird sie gleich kommen






    Extra für uns in Posse gestellt


    Eine Zoomaufnahme der noch so weit entfernten Arzlochscharte (da wir jetzt wissen dass diese gemeine Scharte aus beiden Richtungen nur äußerst mühsam zu erreichen ist haben wir hierfür einen neuen Namen gefunden: Ar***lochscharte)
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.08.2009, 12:34.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

    Die letzten Meter zum Gipfel - Das Stodertal unten liegt noch im Nebel


    Am Gipfel des Kleinen Priel - Für mich die zweite Besteigung nach 1998


    Unser heutiges Arbeitsgelände - hier sieht mach auch gut, dass der Grat leider keine gerade Linie zur Arzlochscharte zieht


    Suche nach einem windgeschützem Platzerl fürs Frühstück


    Ein neuer Tag bricht an


    Nebel auch im Brunnental - Ganz links am Horizont der Traunstein, davor der Kasberg


    Silhouetten der Haller Mauern (Pyhrgas rechts)


    So genug in die Gegend geschaut - es geht gleich los mit den ersten Abklettereien




    Die erste Abseilstelle kann 2-3m davor mit Hilfe diesen Stahlseils umgangen werden.
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.08.2009, 08:48.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

      Beeindruckende Gratbegehungen


      Aber nicht immer direkt am Grat




      Felsenfenster - sieht man einige (im rechten Bildteil übrigens Krems- und Falkenmauer)


      Im Hintergrund der Kleine Priel


      Heute wird bis in den Nachmittag diese Lenticularis am Großen Priel hängen bleiben


      Wieder abklettern


      Dann wieder ein schöner Plattengrat


      "Mäßig" ausgestetzt geht es dahin


      Abkletterstelle
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.08.2009, 08:03.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

        Der tiefe Abstieg zur Krapfenscharte


        Rückblick auf das bereits Geschaffte


        Wieder ein Felsenfenster - doch diesmal schauen wir Richtung Süden durch - In Bildmitte die Bärenalm


        Auch auf schönen Bändern wird gegangen


        Immer wieder Top-Foto-Points




        Eine der Schlüsselstellen. Bei einem alten Normalhaken muss man ca. 8m senkrecht raufklettern (III)


        Da das darunterliegende Gelände einen Sturz nicht verzeihen würde sicherten wir Gabi darüber (das war übrigens unser einziger Einsatz des Seile - wenn ich die Tour nochmals mache werde ich darauf verzichten)


        Und dann meine größte Überraschung heute - ein Bäumchen auf über 2.100m!


        Schon nach der Teufelsmauer - in Bildmitte der markante Schermberg, ganz rechts noch das Kreuz
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.08.2009, 22:05.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

          Nochmal Schermberg im Zoom


          Der Rückblick


          Eine nicht so ausgesetzte schwierige Stelle


          Danach kommt auf Höhe der Kirtagmauer etwas Gehgelände - hier auch die schönsten Möglichkeiten für ein Biwak


          Assi staunte dann nicht schlecht als ich 2 Dosen Bier aus meinem Rucksack zog...


          Gut gestärkt ging es aber bald wieder weiter


          Der einzige den wir heute zwischen Hinterstoder und Großem Priel getroffen haben


          Das Bild ist extra für Tigerente - Jede Menge blühender Schnittlauch vor Kreuz und Zwilling


          So, der Gipfel auf den großen Priel ist frei - dann können auch wir die Überschreitung angehen


          Der erste Blick auf die Welser Hütte
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.08.2009, 22:05.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

            Jetzt ist der Steinmann am Ende der erdigen Rinne auch bereits von der Arzlochscharte gut zu erkennen


            Der unangenehme Einstieg in den Nordgrat


            Doch dann wird es sofort besser


            Und es geht über guten Fels durch Kamine...


            Alles im Sucher?


            ...Steilstufen...


            ...und traumhafte Bänder höher


            Wir haben aber auch Zeit die Aussicht zu genießen - Zum Beispiel Richtung Westen


            Oder Richtung Osten


            Hier jetzt wieder die Haller Mauern mit Beleuchtung
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.08.2009, 22:05.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

              Der abdrängende Block (O-Ton Assi: "Des is gar net richtig abdrängend")


              Die letzten Meter auf den Gipfel


              Hier müssen wir eventuell noch runter (falls sich am Prielschutzhaus kein Platz findet)


              Warscheneck-Stock


              Endlich am Gipfel - Die Freude und Erleichterung war groß bei uns


              Wir genießen die Abendsonne


              Doch steigen wir bald ab - hier mit den letzen Sonnenstrahlen - der Südgrat auf den Großen Priel (nächste Route auf den Priel, Assi? - oder Nein - Vorher den NNW-Grat!)


              Im Kühkar liegt noch ordentlich Schnee


              Die Schatten werden länger


              und immer länger...
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.08.2009, 19:41.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                Wir sind dann gegen 20 Uhr im Prielschutzhaus angekommen und haben dann sogar noch a Bratl und a paar Bier bekommen
                Hier bereits am Sonntag morgen mit Rainer (Smartexport) die heute den Bert-Rinesch-Steig angehen - ich hoffe ihr hattet nicht zuviel Stau


                Assi will nach dem Frühstück gleich weiterschlafen


                Am Klinserfall lasse ich es mir nicht nehmen ein Bad zu nehmen


                Ein letzter Blick zurück auf Ostrawitz, Spitzmauer und die Brotfälle aus der Polsterlucke
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.08.2009, 19:39.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                  Eins noch hier am Ende des Berichtes: Markus und Gabi - es hat mir voll getaugt mit euch Zweien (ein paar Stichworte: Krötenpisse, 2er-Wanderung, etc...)
                  Und ich bin mir sicher dass wir noch ein paar so schöne (vielleicht nicht so lange Touren) miteinander machen werden.
                  Ich glaube auch, dass ich diese Tour alleine vielleicht nicht zu Ende bringen würde.
                  Gerade am Ende werden die körperlichen Belastungen ja schon sehr groß was natürlich durch den "Gruppenzwang" leicht ausgeglichen wird.

                  Markus wird auch sicher noch ein paar seiner Fotos hier beisteuern...

                  So bevor ich fertig bin gibt es hier noch ein paar Panobilder:
                  Am Kleinen Priel


                  Auf der Teufelsmauer


                  Am Großen Priel
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.08.2009, 22:03.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                    Zum Schluss möchte ich hier noch zeigen wo ich mich am Sonntag nach dem Abstieg nach Hinterstoder rumgetrieben habe

                    War ja mein Plan bei passender Thermik und Wind den gesamten begangenen Grat abzufliegen. Doch eine in ca. 3.000-3.5000m eher steife Westbrise machten es unmöglich das Stodertal zu queren ohne zu weit Richtung Osten abgetrieben zu werden.

                    Ein paar interessante Aufnahmen konnte ich trotzdem machen:

                    Noch auf der Höss auf ca. 1.800m


                    Hier ein paar Minuten später bereits der Grat Kleiner-Großer Priel aus 3.400m Höhe :


                    bzw. der Talschluss des Stodertales


                    oder hier das Windischgarstner Becken


                    und Hinterstoder


                    Das neue Gipfelkreuz für den Großen Priel stand übrigens noch im Tal:


                    So danke, sche wars
                    Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.08.2009, 22:04.
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                      Gratuliere euch herzlich zur "geilsten Tour unserer Hoamat"

                      Mein besonderer gilt Gabi dafür, dass sie, als zierliche Person, diese enorme körperliche Anstrengung bewältigt hat, obwohl sie mit zwei Bergnarrischen ("ned zum Umbringa" ) unterwges war.

                      Ihr wisst, dass ich euch liebend gerne begleitet hätte, doch "leider war ich zu dieser Zeit urlaubsbedingt mit meiner Holden unterwegs"

                      lG euch dreien + cu
                      Martin

                      PS: die Aufnahmen sind zum Niederknien Imposant finde ich vor allem das Bild: "Hier ein paar Minuten später bereits der Grat Kleiner-Großer Priel aus 3.400m Höhe" welches einem das wahre Ausmaß dieser Tour perfekt vor Augen führt.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2


                        mehr als nur respekt - mördertour
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                          wow, super tour!! ich freu mich über so viele fotos!!! dankeschön für den feinen bericht
                          Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                          Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                            Zitat von lama Beitrag anzeigen
                            Gratuliere euch herzlich zur "geilsten Tour unserer Hoamat"

                            Ihr wisst, dass ich euch liebend gerne begleitet hätte, doch "leider war ich zu dieser Zeit urlaubsbedingt mit meiner Holden unterwegs"
                            Danke dir Martin! Vielleicht finde ich in den nächsten Jahren mal wieder die Muse für diese Tour, dann wär es mir aber eine Ehre "dein Guide" zu sein.

                            Michael

                            PS: vielleicht hast ja Interesse an dem nächsten Mammut-Projekt von Assi und mir - die 100km Wanderung (aber in etwas gemäßigterem Gelände)
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Prielüberschreitung - Vom Kleinen zum Großen Priel, Totes Gebirge am 15. August 2

                              Eine Tour samt Bericht, bei der 5 Sterne nicht ausreichen....

                              ich bevorzuge Kl. Priel und Gr. Priel jeweils als Tagestour
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...