Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

    Nachdem wir den eher mäßig überlaufenen Mayrwipfel nahe Windischgarsten bereits im Winter mit Schneeschuhen und auf Ski besucht hatten, statteten wir ihm heute, da beruflich in der Gegend unterwegs, einen Besuch per Pedes ab.
    Mit etwa 800hm ist die Tour recht moderat, aufgrund eines deutlichen Verklopfers, (wir sind in Orientierungsfragen irgendwie besonders untalentiert…) dehnte die Tour sich letzten Endes dennoch auf gut 14km Wegstrecke aus. Der Wanderweg, welcher vom Parkplatz an der Kapelle nahe Muttling vorbei am kleiner Berg und über die Mayralm auf den Gipfel des Mayrwipfels führt, ist ab der Alm nicht mehr markiert, es ist jedoch ein sehr gut ausgeprägter Steig vorhanden, der zudem schön angelegt und mit zahlreichen Steinmännchen bezeichnet ist.

    Schöner Herbstwald in allen Farben:
    k-BILD4508.JPG

    Der Weg bis zur Alm ist breit und komfortabel:
    k-BILD4510.JPG

    Hinten ist bereits die Mayralm zu erkennen:
    k-BILD4527.JPG

    Von der Alm aus ist der Mayrwipfel erstmals zu sehen:
    k-BILD4532.JPG

    Die schönen Almböden der Mayralm:
    k-BILD4533.JPG

    Solch unauffällige Steinmänner sind schwer zu erkennen, weshalb wir ihn zunächst unbeachtet liessen und erst 1:15 später darauf zurückkamen:
    k-BILD4534.JPG

    Der Weg auf den Gipfel führt im oberen Teil durch dichte Latschenfelder (gut 2m hohe Exemplare halten den Wind ab...):
    k-BILD4555.JPG

    Ganz oben quert man auf die schroffere Ostseite aus, welche man im Winter eher meidet:
    k-BILD4559.JPG

    Blick über die dichten Latschenfelder in Richtung Hoher Nock:
    k-BILD4573.JPG

    Vom Gipfel aus ist mitunter der nahe Trämpl zu sehen, ebenfalls eine schöne und anfängerfreundliche Skitour:
    k-BILD4563.JPG

    Gipfelkreuz:
    k-BILD4565.JPG
    online-Tourenbuch

    DeviantArt

  • #2
    AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

    Eine schöne Tour die ich bisher nur vom Winter kenne,
    aber ist eine gute Anregung für das nächste Jahr.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

      Da habts ja sogar noch passables Wetter erwischt!

      Kommentar


      • #4
        AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

        sozusagen die ruhe vor dem sturm!
        online-Tourenbuch

        DeviantArt

        Kommentar


        • #5
          AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

          Kommst auch zu unserem Stammtisch?

          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40067

          Kommentar


          • #6
            AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

            kann ich heute noch nicht sagen ob es sich ausgeht!
            online-Tourenbuch

            DeviantArt

            Kommentar


            • #7
              AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

              Würd uns auf jeden Fall freuen

              Kommentar


              • #8
                AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

                ein schöne Tour,

                werde ich mir mal merken.

                lg Bernd
                http://bergkraxler.wordpress.com/
                nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

                  ist eine schöne und angenehme tour die man zu jeder jahreszeit machen kann
                  online-Tourenbuch

                  DeviantArt

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge

                    hab mir diese tour auch vorgemerkt !
                    danke, eva
                    "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

                    http://www.nurzufuss.blogspot.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge am 1.11.2009

                      Am 1. Nov. 09 sah der Blick hinüber zum Trämpl so aus (1. Bild).
                      Insgesamt etwas Schnee, aber gut zu Gehen.
                      Die Spuren waren im Schnee leichter zu sehen (als nur mit den Steinmandln). So fanden wir auch wieder zurück!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Mayrwipfel, 1736m, Sengsengebirge am 7.11.2009

                        Zitat von fwinter61 Beitrag anzeigen
                        Am 1. Nov. 09 sah der Blick hinüber zum Trämpl so aus (1. Bild).
                        Insgesamt etwas Schnee, aber gut zu Gehen.
                        Ähnlich das Bild gestern.
                        Alpstein.JPG
                        Schneeschuhe sind noch nirgends zwingend nötig, zumeist eher unvorteilhaft.
                        Hab den Steinmandlpfad im Aufstieg nicht gefunden und mir den Gipfel am Ende durchs Latschendickicht hart erkämpfen müssen.
                        Trotzdem ein schöner und empfehlenswerter Aussichtsberg.
                        Zuletzt geändert von Wolfsblut; 08.11.2009, 11:07.

                        Kommentar

                        Lädt...