Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

    Eine Wanderung die (auch schon wieder) "ein paar Tage" zurückliegt...

    Markierten Weg gibt es nur bis zur Laglalm - und weiter auf den Scheiblingstein. Zum Langstein ist in der Karte lediglich ein Jagdsteig eingezeichnet. Diesen wollte ich einmal "unter die Lupe" nehmen.


    Anreise: Windischgarsten - Rosenau - Richtung Hengstpass - Abzweigung Güterweg Innerrosenau, Biathlonzentrum - gesamt ca. 4km bis zum hintersten Parkplatz
    Ausgangspunkt: Leopolden (~ 860m)
    Gehzeit: bis zur Laglalm lt. Wegweiser 1h 20min;
    von dort auf den Langstein, je nach Wegfindung und Gehtempo, ca. 1,5 - 2h
    Anstieg: ~ 1150Hm; (Rückweg gleich wie Aufstieg)


    Zu Beginn Forststraße, bis linkerhand der 625er abzweigt. Auf steinigem Waldweg erst etwas steil, dann gemütlich zur Laglalm. Kurz bevor man diese erreicht, wird mittels Tafel auf die letzte Wasserstelle(!) hingewiesen. Aus einem Schlauch plätschert direkt neben dem Wanderweg kostbares Nass.

    Es ist ruhig auf der Alm, niemand hier. Ob und zu welchen Zeiten die Laglalm bewirtet ist/wäre, weiß ich nicht. Die vielen Rastbänke und Tische laden jedenfalls dazu ein, (kurz) zu verweilen...
    An den Hütten RECHTS vorbei -> markierter Anstieg Scheiblingstein. - Wendet man sich nach LINKS (oberhalb der Grillstelle), entdeckt man Steinmandl die in lichten Wald hineinführen -> gut ausgeprägter Pfad; angenehme Steigung.
    Eine grasige "Mulde" entlang; dann ist Aufmerksamkeit erforderlich um die Abzweigung nach links nicht zu übersehen -> auf Steinmandl achten. (Ein anderer Pfad, geradeaus weiter, würde zu Schafplan / Mühlauer Sattel führen.)

    Die markante Felswand, bereits seit einiger Zeit im Blickfeld, wird angesteuert. An ihrem Fuße dreht der Weg nach rechts, schlängelt sich durch (ausgeschnittene) Latschen und gibt bereits umfangreiche Ausblicke frei.
    Ein sehr steiler Wiesenhang wird in direkter Linie bewältigt. Weiter auf steinigem Boden, mehr oder weniger von Latschen umgeben, stets von Steinmandln geleitet. Zuletzt auf breitem, jedoch sehr abschüssigen Kamm zum Gipfel mit kleinem Holzkreuz und Buch.


    Abzweigung an der Hengstpassstraße
    (1).jpg

    Fotostop beim Lamberger Teich
    (Angel- und Einkehrmöglichkeit)
    (4).jpg

    Ausgangspunkt Parkplatz Leopolden
    (5).jpg

    (6).jpg


    (7).jpg(8).jpg

    wichtiger Hinweis
    (9).jpg(10).jpg

    Laglalm, 1324m:

    Sengsengebirge
    (11).jpg

    Größtenberge (Reichraminger Hintergebirge)
    (12).jpg

    Schafkogel
    (13).jpg

    (19).jpg

    Abzweigung nach links am Ende der grasigen Mulde
    (auf Steinmandl achten)
    (14).jpg

    markante Felswand
    an deren Fuß sich der Weg nach rechts wendet
    (14.jpg

    Diretissima steiler Grashang
    (15).jpg

    Mühlauer Sattel links, anschließend Scheiblingstein, dahinter Gr. Pyhrgas
    (17).jpg

    Latschen und Steine werden weniger
    (18).jpg

    Scheiblingstein mit Gr. und Kl. Pyhrgas
    (20).jpg

    am breiten Kamm zum Gipfel:
    rechts Langstein, links Kreuzmauer
    (21).jpg

    nettes Kreuzchen am Langstein, 1998m;
    links Hexenturm, dahinter Hochtor, rechts Reichensteingruppe
    (22).jpg

  • #2
    Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

    (23).jpg

    rechts im Bild die Kreuzmauer mit...
    (24).jpg

    Verbindungsgrat Langstein - Kreuzmauer (Doppelgipfel)
    (25).jpg

    Frauenscharte / Mühlauersattel
    (26.jpg

    Scheiblingstein, Gr. Pyhrgas
    (27).jpg

    Kl. Pyhrgas links; dahinter Spitzmauer, Gr. und Kl. Priel
    (28).jpg

    Sengsengebirge
    (29).jpg

    Reichraminger Hintergebirge
    (30.jpg

    (31).jpg

    Gesäuse
    (32).jpg

    Langstein "von der anderen Seite", am Weg zur Kreuzmauer
    (bin jedoch nur zum Fotografieren ein Stückerl diesen Grat entlang;
    für einen Besuch der Kreuzmauer war es bereits zu spät bzw. ich zu lax...)

    (33).jpg

    Gipfelbuch seit August 2002
    (auf den letzten Seiten entdeckte ich einen Eintrag von AlpenYeti Christian und seiner Frau Ingrid)
    (35).jpg

    einer der zahlreichen Farbtupfen in der Wiese
    (37).jpg

    Abstieg: Laglalm bereits im Schatten
    (39).jpg

    Rückblick zu Langstein und Kreuzmauer
    (38).jpg




    Berglerin


    - bis zur Laglalm eher bescheidene Ausblicke;
    dann jedoch super schön
    - zum Verbindungsgrat Kreuzmauer kann ich nichts sagen;
    den schau ich mir ein andermal an...
    - Einkehrmöglichkeiten unterwegs: am Güterweg Innerrosenau bis zum Ausgangspunkt sind mehrere Almhütten beschildert. Über deren Öffnungszeiten habe ich keine Kenntnisse.
    - ein angenehm ruhiger Wandertag, lediglich ein Paar ist mir begegnet
    (@falls ihr beiden dies lesen solltet: vielen herzlichen Dank dass ihr mein verlorenes Etui samt Brille bei meinem Auto hinterlegt habt !)


    PS:
    wie es am 31.10.09 dort ausgesehen hat kann man in diesem Bericht von kibopeek nachlesen:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40820
    Zuletzt geändert von Berglerin; 09.11.2009, 14:11.

    Kommentar


    • #3
      AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

      Vielen Dank Berglerin für deine informativen Bilder,
      leider habe ich es hier rauf noch nie geschafft,
      hoffe es klappt nächstes jahr.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

        Das schaut wirklich sehr schön aus!
        Vll nächstes Jahr...

        Kommentar


        • #5
          AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

          Danke Berglerin, für Deine detaillierte Beschreibung eines Weges, den ich auch noch gerne ohne Schnee gehen möchte, nach Möglichkeit mit der Kreuzmauer!

          Mit Schnee war ich vor etlichen Jahren schon mal da (aus dem Schlapfenkar); ein anziehendes Gewitter verhinderte damals den Überstieg auf die Kreuzmauer; dank unserer Figln waren wir flott wieder unten...

          lg snowfox

          Kommentar


          • #6
            AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            leider habe ich es hier rauf noch nie geschafft,
            hoffe es klappt nächstes jahr.
            so geht's mir auch! Und dank deiner Fotos, Berglerin, wird dieser Berg auf meiner gedanklichen Liste dick unterstrichen!

            lg
            sabina
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

              Servus Berglerin,

              dein schöner Bericht hat mich in der Meinung bestärkt, dass es ruhig noch etwas länger August hätte bleiben können....

              Jedenfalls ist meine OÖ-Liste gerade noch etwas länger geworden!
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                Vielen Dank für euer Lob,
                Helmut, ligu2403, snowfox Hans, Sabina und Erich !

                Freut mich wenn der Langstein bei euch auf die "Bergwunschliste" kommt -
                wünsche dazu ebenso prächtiges Wetter wie ich es genießen durfte.

                @Erich: fein dass du die "OÖ Bergwelt" gerne besuchen magst - schönen Aufenthalt wenn du hier verweilst !

                Liebe Grüße euch allen,
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                  Finde deine Photos super!.Allerdings ohne Markierung wirds für mich schwierig!Besonders ab der Laglalm.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                    servus berglerin,

                    ich habe deinen bericht mit genuss gelesen. ein sehr interessanter tipp!

                    leider mit öffis ein bisserl schwer zu erreichen, daher hab ich diesen winkel der haller mauern bisher noch nicht aufgesucht. aber das wird sich ändern...

                    übrigens: alpenyeti hat auf seiner homepage zum grat langstein - kreuzmauer geschrieben: "... ist durchwegs Gehgelände und nicht allzu schwierig, an einigen Stellen aber leicht ausgesetzt." scheint also eine lohnende option zu sein...

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                      Die Kreuzmauer ist in Kombination mit dem Langstein eine wunderbare Tour, der Übergang zw. Langstein und Kreuzmauer ist nicht allzu schwierig (im Sommer). Ein interessante Kombination ist auf jeden Fall der Westgrat der Kreuzmauer aus der Schafplan mit Abstieg über den Langstein, Bericht von 2004:

                      http://home.pages.at/becan/040717/kreuzmau.htm

                      @ Snowfox:

                      Wie genau bist du aus dem Schlapfenkar auf den Langstein gekommen? Da zieht doch eine Rinne direkt auf den Langstein, die ich mal vom Hochturm aus gesehen habe (http://home.pages.at/becan/041024/hochturm.htm) und mich schon länger mal reizen würde (laut altem Gesäuseführer II+) ... ich habs mal im Sommer probiert, bin aber zu früh aus dem Schlapfenkar raus und bin daher irrtümlich eine andere, kürzere Rinne rauf (geschätzte Schwierigkeit II), die leider sehr brüchig war und man schon einige Meter nördlich des Gipfels des Langsteins verlässt. Von oben hat dann die eigentliche, längere Rinne beeindruckend steil ausgesehen.

                      Könnte die lange Rinne evtl. bei festen, "lawinensicheren" Verhältnissen mit Steigeisen/Pickel gehen?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                        Danke für eure Einträge,
                        pedro007, Peter und becan !

                        @pedro: wenn man die richtigen Steinmandl entdeckt hat ist die Wegfindung nicht schwierig. Wie bereits erwähnt schaust du am Besten hinter bzw. oberhalb der Laglalm zum Grillplatz mit urigen Bänken, dort nach links abzweigen.

                        @Peter: danke für den Link zu Alpenyeti´s Seite.
                        Zugetraut hätt ich mir den Gratweg schon, allerdings hatte die Steinmandlsuche bei der Laglalm "etwas mehr" Zeit beansprucht als gedacht. Somit war der Langstein mein Tagesziel - mit genüßlicher Gipfelrast.

                        PS: freut mich wenn du diesen Teil der Haller Mauern künftig öfter besuchen wirst können

                        @becan: danke für die informativen Links.
                        Mittlerweile warst du ebenfalls am Langstein - schöne winterliche Bilder hast mitgebracht.
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41098


                        @all: Liebe Grüße,
                        Berglerin
                        Zuletzt geändert von Berglerin; 17.11.2009, 14:30.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                          @becan
                          Inzwischen warst du ja am Langstein und hast 2 Rinnen in deine Karte eingezeichnet. Unsere seinerzeitige Rinne liegt ein wenig östlich der beiden
                          und ist von oben gesehen SSO gerichtet. Wir gingen sie im Mai mit Steigeisen hinauf und hatten vom erreichten Grat noch etwa 200 Hm zum Langstein-Gipfel.
                          Ich erinnere mich, daß auch die NO-Figl-Abfahrt vom Gipfel bis zur Rinne ganz nett war...

                          Anbei ein vordigitales Foto von meiner Figl-Abfahrt in der Rinne

                          lg snowfox
                          Langsteinrinne_kl.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                            Ergänzend erlaube ich mir unsere Route (337) aus dem Führer
                            "Schitouren zw.Enns- u.Steyrtal" von Ingo Mörth/ Heinrich Potuschak,
                            Verlag Wilhelm Ennsthaler, Steyr beizugeben

                            lg snowfox
                            Langstein_Karte.jpgLangstein_R337.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Langstein (1998m), Haller Mauern, 30.08.09

                              Vielen Dank Snowfox!

                              Wenn ich mir die Rinne so ansehe, bin ich die glaub ich vor Jahren mal im Sommer rauf (de Beschreibung würd passen). Der Skitourenführer scheint ja sehr interessante Touren zu beinhalten, zB.: die Routen ins Schafkar ... ob man den noch irgendwo her bekommt?

                              Mal schaun ob ich mir die andere Rinne zutrau, sicher nur im Aufstieg, so wie es mich bei der Abfahrt über die Temlbergrinne hergezaubert hat ... (samt Aufgehen der Bindung im Sulz). Ansonsten bin ich ja auch eher eine Hosenscheißernatur

                              Kommentar

                              Lädt...