Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

    Heute absolvierten wir – zum ersten Mal seit meinem Bandscheibenvorfall Anfang Oktober - endlich wieder mal eine Tour mit echt alpinem Charakter Darüber zu berichten ist fast ein Muss.

    Mit drei lieben Freunden (lampi9, MarkusA und Eule) stieg ich gestern Nachmittag von Hinterstoder zum Prielschutzhaus auf, wo wir uns im äußerst gemütlichen Winterraum (ein großes Lob an Hüttenwirt Harry!!!) häuslich einrichteten.

    IMG_0487.jpg
    IMG_0489.jpg
    IMG_0491.jpg
    IMG_0497.jpg

    Unsere Angst, dort oben zu verdursten war riesengroß, weshalb das Gewicht unserer Rucksäcke beim Hüttenzustieg fast Sherpamässige Dimensionen erreichte Es war beim Aufstieg zwar trocken, aber wolkig, und die Gipfel hüllten sich zeitweise in Wolken => leider nix mit Sonnenuntergangs- und Aufgangsfotos.

    Heute um 5 Uhr Morgen ein erster Check der Wetterlage: Regen! Also wieder rein ins gemütliche Nestchen, und weiterschlafen bis 7 Uhr. Zweiter Check: leichtes Nieseln => Tagwache.

    Um etwa 08.00 brachen wir Richtung Gipfel auf, und erreichten rasch (kurz nach der Weggabelung) die derzeitige Schneegrenze. Bis zum flacheren Bereich des Kühkars war gut zu gehen, wenn man vom strömenden Regen absieht

    IMG_0519.jpg
    IMG_0523.jpg
    IMG_0530.jpg

    Nun wurden die Eisen montiert, der Pickel kam vom Rucksack, und ab ging’s in die Brotfallscharte, wo der Regen endlich in Schnee überging. Da ohnedies fast alle Versicherungen unter dem Schnee versteckt waren, nahmen wir im Aufstieg die Abkürzung, und stiegen in der Diretissima gerade rauf.

    IMG_0531.jpg
    IMG_0532.jpg
    IMG_0533.jpg
    IMG_0534.jpg
    IMG_0536.jpg

    Bereits vor dem Ausstieg hatte es aufgehört zu Schneien, dafür empfing uns am Grat eine eisige Brise, um uns bis zum Gipfel zu begleiten. Nach etwa der Hälfte des finalen Gipfelanstieges zeigten sich plötzlich erste Wolkenlücken, am unverspurten Grat stapften wir bereits meist in der Sonne.

    IMG_0542.jpg
    IMG_0544.jpg
    IMG_0545.jpg
    IMG_0546.jpg
    IMG_0547.jpg

    Diese Momente und Eindrücke waren derart megageil, dass etliche Juchzer einfach raus mussten
    So wie den Winterraum, hatten wir auch den Gipfel für uns allein, und fanden sogar rechts unterhalb des Kreuzes ein windgeschütztes Jausenplatzerl.

    IMG_0548.jpg

    Frisch gestärkt traten wir den Rückzug an, und eilten zur Brotfallscharte. Dies nicht etwa deshalb, weil wir uns schon so darauf freuten, sondern um endlich wieder aus dem Wind rauszukommen

    Diesmal nahmen wir nicht die sehr steile Diretissima, sondern hielten uns weitgehend an den Normalweg, der bei diesen Bedingungen nur „relativ normal“ ist. Kurz nach der Scharte wäre Assi fast in einem schier bodenlosen Loch verschwunden

    Runter war’s - as usual - nicht ganz so easy, wie rauf, aber wir kamen nicht nur heil wieder runter, sonder Michi und Assi fuhren mit den „Rutschblattln“ (Arschbob) den unteren Teil der Brotfallscharte ab. Es war dort noch so steil, dass Gabi und ich (als gesetzte reifere Personen) verkehrt abkletterten!

    IMG_0550.jpg
    IMG_0551.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 08.12.2009, 18:56.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

    IMG_0552.jpg
    IMG_0558.jpg
    IMG_0562.jpg
    IMG_0568.jpg
    IMG_0570.jpg

    Rasch war das Prielschutzhaus wieder erreicht, wurde von uns selbstverständlich in besenreinem Zustand zurückgelassen, und um kurz nach 15.00 waren wir bereits unten auf der Forststraße. Der gemütliche Ausklang erfolgte in der Plosterlucke, und sogar die Autos wurden noch ohne Stirnlampe gefunden.

    IMG_0573.jpg
    IMG_0574.jpg
    IMG_0575.jpg
    IMG_0577.jpg

    Fazit: Wettermäßig war alles dabei, 1900 hm mehr in der Tourenstatistik, teilweise rassig, echt lässig! Ich hoffe, meine Begleiter stellen noch ihre Statements und ein paar Bilder dazu, denn ich war heute teilweise zu sehr gefordert, um noch zu fotografieren, bzw. waren die Finger zu kalt und steif.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

      "Coole" Tour im wahrsten Sinne des Wortes!
      Stimmungsvolle Aufnahmen einer beeindruckenden Besteigung!
      Hoffentlich schmerzfrei, Martin.


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

        Servus,

        Tolle Tour Jungs + Mädl
        Seits halt echte Bergsteiger fürs de ka schlechts Wedda gibt
        Die Wächtn schaunma ne gonz gehäua aus. Respekt

        Gruß + hoffentlich bis bald
        Da Harry
        http://bergfexing.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

          Zitat von manfred1110
          Hoffentlich schmerzfrei, Martin.
          Die Schmerzen sind weg, Manfred, das temporäre Taubheitsgefühl der linken Hand ist leider geblieben Herzlichen Dank für deinen netten Eintrag!
          Zitat von Tigerente
          Seits halt echte Bergsteiger fürs de ka schlechts Wedda gibt
          Harry!
          Ja - es war die richtige Truppe zur rechten Zeit vor Ort.
          Do gibst koa Sudern und Jammern, sondern das geplante Ziel wird - allen Widrigkeiten zum Trotz - durchgezogen!
          Wir wurden dafür reich belohnt

          lG euch beiden
          Martin
          Zuletzt geändert von lama; 08.12.2009, 01:47.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

            Tolle Tour und super Bilder davon!
            Schad dass ich arbeiten mußte, hätt ma taugt

            Gratulier Euch allen

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

              Respekt und Kompliment, Martin.
              Grossartige Tour.

              Hätte mir auch voll getaugt . . .

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                . . . wenn man vom strömenden Regen absieht
                Das nenn ich wahre Abenteuerlust, Martin, gratulier euch allen zu dieser tollen Tour.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                  Super! Sowohl Fotos wie auch Bericht sind ausgezeichnet. .... Und die Tour sowieso.




                  Nur der Titel stimmt net ganz. Winterbegehungen zählen nur im Winter.
                  Zuletzt geändert von schrutkaBua; 08.12.2009, 09:41.
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                    echt schneidige Tour! toll dokumentiert!

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    [FONT="Verdana"]Heute absolvierten wir – zum ersten Mal seit meinem Bandscheibenvorfall Anfang Oktober - ]
                    ui, eine Operation gut überstanden! da wünsch ich dir weitere, gute Genesung und freue mich auf zukünftige, tolle Berichte!
                    Blutdruck passt auch wieder?
                    LG
                    Robins
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                      Danke für den Beitrag Martin und danke euch allen dreien für diese tolle Tour, für die mich Lampi etwas "überreden" musste.

                      Ein paar Fotos möchte ich noch beisteuern:

                      Nach dem Start in Hinterstoder tritt die Spitzmauer ins Sichtfeld:
                      comp_DSC00692.jpg

                      Lampi gibt an Nikolaus etwas von seinem Bier:
                      comp_DSC00697.jpg

                      Am Prielschutzhaus gibt es zwei Winterräume. Einer befindet sich unterm Haus und der zweite befindet sich im Haus. Für Zweiteren braucht man gemäß den Hinweisschildern im Tal einen Schlüssel, bei uns war er offen. Der Winterraum ist mit Wasserkanistern, Holz, Ofen, vier großen Matrazen (da haben wohl bis zu 8-10 Leute Platz), Geschirr und zwei Tischen ausgestattet.

                      Lampi, unser Heizmeister sorgte für wohlige Wärme, ein paar Getränke hatten wir auch mit, so war es ein sehr kurzweiliger (Winter-) Hüttenabend.

                      Das Wetter am nächsten Tag... Na, ja. Einen Hund würde man nicht rausschicken, uns war's egal
                      comp_DSC00704.jpg

                      An der Brotfallscharte nahmen wir die direkte Linie:
                      comp_DSC00707.jpg

                      Im "Mixed" Gelände:
                      comp_DSC00710.jpg
                      comp_DSC00712.jpg

                      Auch hier (rechts vom normalen Ausstieg in die Brotfallscharte) entdeckten wir eine Abkürzung:
                      comp_DSC00714.jpg

                      Am Grat kam die Sonne durch und Freude auf:
                      comp_DSC00725.jpg

                      Am Grat:
                      comp_DSC00726.jpg

                      Und nochmal:
                      comp_DSC00731.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                        Das neue Gipfelkreuz kam in Sichtweite:
                        comp_DSC00739.jpg

                        Gruppenfoto:
                        comp_DSC00743.jpg

                        Abstieg am oder neben dem Normalweg über die Brotfallscharte:
                        comp_DSC00745.jpg

                        Letzter Blick zurück auf die Spitzmauer:
                        comp_DSC00746.jpg

                        Im Polsterluckenstüberl sind wir noch eingekehrt und haben aus unsere schöne Tour angestoßen, auch wenn das Wetter alles andere als schön war
                        Zuletzt geändert von MarkusA; 08.12.2009, 13:03.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                          ...das hätte mir natürlich auch gut gefallen aber in der Arbeit wars auch schön ...
                          Hoffentlich kann ich bald wieder mal dabei sein...war sicherlich wieder a lustiger Hüttenabend ...

                          Lg und danke für den tollen Bericht!
                          Margit
                          "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                            Gratulation, sehr super Tour. Lampi, hast das Rutschblattl verwendet ?

                            Danke für den feine Bericht,
                            Rainer
                            Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                            25.02.2012 - Schneidlifthütte
                            26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                            01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                            22.04.2012 - Krumme Ries
                            27.04.2012 - Lahning Ries

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Priel (2515m) – Winterbegehung – 07.12.2009

                              Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
                              Gratulation, sehr super Tour. Lampi, hast das Rutschblattl verwendet ?

                              Danke für den feine Bericht,
                              Rainer
                              Lampi und ich - beide waghalsige Rutschblattl Aspiranten - sind das letzte Stück der Brotfallscharte runter. Lustig war's! Lampi hat ausgschaut wie a Schneemann

                              Kommentar

                              Lädt...