Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

    Nach der gestrigen Schneeschuhtour auf den Leobner wollte ich heute den vorerst letzten schönen Tag in der Heimat nutzen, und dachte ursprünglich an den Pyhrgas.

    Bei der Autobahnausfahrt Spital am Pyhrn waren bereits Windfahnen am Bosruck und Pyhrgas zu erkennen, letzterer hatte zudem bereits eine kleine Wolkenhaube

    Also wurde rasch umdisponiert, und ich fuhr zum Jagdhaus Rettenbach, wo ich bei knackigen – 15° C losmarschierte. Die Schneehöhe nahm im Lauf der Tour zwar zu, dennoch wären Schneeschuhe heute wenig hilfreich gewesen.

    Während ich gestern von Vorwald bis zum Leobner Törl spuren musste, profitierte ich heute von der genial angelegten Spur eines Gebietskenners. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ohne die bereits vorhandene Spur den Gipfel vermutlich nicht erreicht hätte, zumal ich erst im 09.30 gestartet bin.

    So aber war’s eine echte Traumtour – saukalt zwar, aber einsam und wunderschön

    Hier einige meiner heutigen Eindrücke:

    ein Rückblick lohnt sich – das Warscheneck rückt ins Blickfeld
    DSCN1066.jpg
    im Budergrabensteig
    DSCN1067.jpg
    DSCN1069.jpg
    DSCN1082.jpg
    Seitenblick zu Pyhrgas und Scheiblingstein
    DSCN1083.jpg
    nach 2 Stunden rückt der Gipfel ins Blickfeld
    DSCN1090.jpg
    nochmals der Warscheneckstock
    DSCN1091.jpg
    Tiefblick zum Hagler, dahinter der Gr. Priel
    DSCN1094.jpg
    Baumeister Wind
    DSCN1096.jpg
    am Grat
    DSCN1097.jpg
    DSCN1098.jpg
    DSCN1105.jpg
    DSCN1106.jpg
    Haller Mauern
    DSCN1107.jpg
    Platteneuphorie vorne, Prielgruppe dahinter
    DSCN1112.jpg
    Hohe(r) Nock Gipfel
    DSCN1113.jpg
    Blick ins Flachland
    DSCN1114.jpg
    und über den Rest des Sengsengebirges
    DSCN1115.jpg
    hinter dem Grat zeigt sich der Ötscher
    DSCN1116.jpg
    Blick zurück im Abstieg
    DSCN1130.jpg

    So, und nun schauen wir mal, was uns die nächsten Tage an Neuschnee bescheren. Vielleicht reicht es ja dann endlich zur Eröffnung meiner Schitourensaison.
    Zuletzt geändert von lama; 05.01.2010, 23:11.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

    Schöne Bilder.
    Einsamkeit war anscheinend garantiert.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

      Gratuliere, Martin !
      Herrliches Wetter, gelegte Spur und Einsamkeit....was will man mehr.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

        Servus Martin,

        den ganzen Tag Sonne und so eine tolle Tour, beneidenswert (war heute leider unter der Nebeldecke).

        Aber viel Schnee liegt nicht im Sengsengebirge, da gibts gegenüber im Toten G. schon mehr (aber vielleicht red ich mir das nur ein).

        LGr. W.
        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

          Zitat von daKoarl
          Herrliches Wetter, gelegte Spur und Einsamkeit....was will man mehr.
          echt geil war's!
          Zitat von wilfried
          Aber viel Schnee liegt nicht im Sengsengebirge, da gibts gegenüber im Toten G. schon mehr
          meine neuen Schi würden mir da wie dort leid tun

          lG, und Danke euch allen für die netten Kommentare!
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

            Servus Martin!

            Da hast Du den Tag und das noch schöne Wetter perfekt genutzt!

            LG
            Reinhard
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

              servus martin,

              absolut schöne tour! da waren wir ja heute im gleichen gebirge unterwegs, und auch ich habe sehr kurzfristig auf das sengsengebirge umdisponiert... mein bericht folgt (wahrscheinlich morgen).

              vielen dank & lg,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                Servus Martin,

                Sapperlot du bist aber fleißig unterwegs. Und sehr schöne Bilder hast du uns wieder mitgebracht

                lg
                Harry
                http://bergfexing.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                  Hi martin!

                  Toller Bericht und super aufnahmen *****

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                    Reinhard, Peter, und beide Harry's, für euer nettes Feedback!
                    Zitat von P.B.
                    da waren wir ja heute im gleichen gebirge unterwegs, und auch ich habe sehr kurzfristig auf das sengsengebirge umdisponiert...
                    Schade, dass wir uns nicht getroffen haben - das wär super gewesen
                    Bin schon sehr gespannt, wo du warst.

                    lG euch allen
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                      Gratuliere dir zur Tour - die Fotos schau'n klass aus!
                      leider bin ich am 5. in der Hack'n g'sessen...
                      Herrgott d'Hoamat is schen!
                      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                        Servus Martin,

                        ca. 20 Jahre war ich nicht mehr auf dem/der? Hohen Nock. Dank deiner Anregung war es heute wieder so weit

                        Leider hatte ich nicht so einen Traumtag wie du, beim gesamten Aufstieg und halben Abstieg sehr schlechte Sicht und leichten Schneefall, der auch - leicht verweht - im oberen Teil die Spuren teilweise etwas zudeckte. Erst im letzten Teil das Abstiegs kam die Sonne hervor, bei der Heimfahrt war's dann richtig schön. Bin offensichtlich zu früh aufgestanden... Dafür war's heute weder kalt noch unangenehm windig.
                        Zitat von lama Beitrag anzeigen
                        [FONT="Verdana"]...dennoch wären Schneeschuhe heute wenig hilfreich gewesen.
                        Na ja, bis ca 1550 m geb' ich dir da uneingeschränkt recht, danach bin ich aber mehr als hundert Mal bis zum Oberschenkel eingebrochen. Einmal beim Abstieg bin ich so verkrüppelt reingesaust, dass ich einige Zeit brauchte, wieder herauszukommen. Wennst' so ganz alleine unterwegs bist, gar nicht so lustig. Auch der einzige Wanderer, dem ich später begegnete, war über seine Schneeschuhe froh.

                        Für die letzten 20 Hm zum Gipfel wären bei der Mischung aus vereisten Felsen und lockerem Schnee Grödel nicht schlecht gewesen. Die lagen aber ebenso wie 2 Paar!!! Schneeschuhe im Kofferraum

                        Alles in allem hast du mir mit deinem Bericht aber eine gute Alternative zum arbeiten gehen nahegelegt. Das steht bei mir erst wieder Montag an.

                        LG,
                        Toni

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                          Zitat von Toni51
                          ...danach bin ich aber mehr als hundert Mal bis zum Oberschenkel eingebrochen. Einmal beim Abstieg bin ich so verkrüppelt reingesaust, dass ich einige Zeit brauchte, wieder herauszukommen. Wennst' so ganz alleine unterwegs bist, gar nicht so lustig...
                          krass, was rund 10° Temperaturunterschied ausmachen
                          ich bin lediglich 5-6 mal bis zum halben Unterschenkel durchgebrochen, wobei ich sichtbare Löcher stets ausgelassen habe.

                          Wie man sieht, sollte man sich also bzgl. notwendiger Ausrüstung eher bedeckt halten - sorry, lieber Freund!

                          dass du dir diesen Hatscher bei den heutigen Bedingungen angetan hast - oba a guat's Training

                          hab mir spontan heute und morgen Urlaub genommen, und mit Michi die Schitourensaison eröffnet Unsere Warscheneckambitionen wurden leider durch den Schneefall, und Sichtweiten um die 20m vereitelt. 1250 Hm sind's trotzdem geworden, und die neuen Schi sind der Hammer

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                            jo hallo - da schau cih wieder mal ein paar tage nicht rein ...

                            als ersatz für unsere traditionelle silvester-schitour sind wir heuer ... ok - letztes jahr ...am 31.12. zu fuß auf den nock rauf.
                            die spur war nicht von uns, die war schon da - wir haben sie bloss noch ein wenig verfeinert die spur geht auch angenehm direkt zum gipfel; aussn umi am markierten weg wärs schon bedeutend länger.
                            ich denk auch, dass es zu fuß am besten ging; schi fallen sowieso weg (2/3 wär zum tragen), und so tief wars nicht, dass man recht gesunken wär ...

                            noch ein paar fotos vom letzten jahr:

                            20091231_012.jpg

                            20091231_015.jpg

                            20091231_020.jpg

                            20091231_026.jpg

                            war eine feine tour! oba a weng mehr schnee warat sche longsom gonz fein...

                            hannes
                            oba frogz mi ned wia

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Nock (1963m) via Budergrabensteig – Sengsengebirge – 05.01.2010

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              ... sorry, lieber Freund!
                              Dazu gibt's keinen Anlass, Martin. Dass ich zu faul war, knapp 2 kg zu tragen, geht ganz alleine auf meine Kappe....

                              Zitat von daHannes
                              ... die spur geht auch angenehm direkt zum gipfel; aussn umi am markierten weg wärs schon bedeutend länger
                              Die Spur, der ich folgte, ging außen herum. Glaube fast, dass das auch Martin's Weg war.

                              Kommentar

                              Lädt...