Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

    Jedes Jahr marschiere ich ein bis zwei mal zum Dürren Eck,
    ist vor allem auch eine nette Nachmittagstour, wie auch diesmal.
    Da diesen Tag von Süden schon viele Wolken sichtbar waren und ich noch Sonne tanken wollte, entschied ich mich für diese Wanderung.
    Von der Sonnseite in Molln stieg ich völlig schneefrei einen Feldweg zum Wald auf, im oberen Bereich konnte man aber den frischen Neuschnee erkennen.
    DSCF0253.jpg

    Nach nur 10min. erreichte ich bereits den ersten Neuschnee, etwas schmierig gings nach oben, von den Bäumen tropfte bereits der Schnee in strömen, ein Regenschirm wäre hier gut angebracht gewesen.
    In vielen Kehren stieg ich bis zu einer Jagdhütte auf, da waren es nur wenige Schritte zum Panoramablick.
    Da öffnet sich ein schöner Blick ins Mollner Becken und zum Hirschwaldstein,
    in Wolken die Kremsmauer.
    DSCF0254.jpg

    Ab hier wurde der Schnee immer mehr und der Steig führte bis zur großen Wiesenfläche bei der Mollner Hütte.
    Eine herrliche Winterlandschaft hat sich über Nacht gebildet.
    DSCF0261.jpg

    Interessanterweise war ich heute der bisher einzige der da raufwollte.
    So zog sich bisher nur eine Wildspur hinauf.
    DSCF0265.jpg

    Ein Rückblick nach Westen.
    DSCF0267.jpg

    In der Mitte der Wiese zeigt ein Wegweiser nach oben in den Wald.
    Gut erkennbar die Waldsenke in der der Weg führt und links der versteckte Gipfel.
    DSCF0318.jpg

    Kurz vor der Waldsenke kann man hinten den Gipfel erkennen.
    DSCF0316.jpg

    Und in der Senke dann ein Wegweiser,
    DSCF0315.jpg

    da links in 10min. durch ca.30cm Schnee, flach zum Gipfel. 1h30min.Gehzeit.
    DSCF0268.jpg

    Schöner Blick zum Hochbuchberg und Gaisberg rechts.
    DSCF0282.jpg

    Das Flachland von Oberösterreich, unten liegt Grünburg.
    DSCF0297.jpg

    Blick ins Mollner Becken und dahinter das Tote Gebirge mit dem Großen Priel,
    die Schichtwolken nähern sich bereits.
    DSCF0301.jpg

    Zurück am Anstiegsweg.
    DSCF0313.jpg

    Zurück zur großen Wiese
    DSCF0317.jpg

    und in wenigen Minuten zur nahen Mollner Hütte,
    wo sich jetzt doch ein paar Leute eingefunden hatten.
    DSCF0323.jpg

    Hier nochmal ein schöner Blick nach Osten.
    Links der Höhenrücken zum Schoberstein erkennbar, hinten der Almkogelrücken.
    DSCF0326.jpg

    Weiterer Abstieg wie beim Anstieg und der Schnee taute doch sehr stark wieder ab.

    Alles in allem wiederum eine nette Wanderung, obwohl ich schon unzählige Male auf diesem Berg war.

    helmut55
    Zuletzt geändert von helmut55; 06.03.2010, 14:49.
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Dürres Eck, 1222m, 3.3.2010

    Super Aufnahmen, Helmut und das Dürre Eck ist wirklich immer wieder einen Besuch wert!

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Dürres Eck, 1222m, 3.3.2010

      Hallo !

      Gratuliere zu dieser tollen Bergtour. Tolle Fotos die Du da mitgebracht hast. Ich war zusammen mit meinem Wanderkollegen auch schon mal da. Hat uns auch sehr gut gefallen.

      Lg. Ronald
      http://www.brandisbergblog.weebly.com ... ab 30. September 2012!

      Kommentar


      • #4
        AW: Dürres Eck, 1222m, 3.3.2010

        Interessanter Name..."Dürres Eck".
        Eine schöne Tour hast du da gemacht...und super Fotos mitgebracht.
        Liebe Grüße, Christine
        _____________
        http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

        Kommentar


        • #5
          AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

          Vielen Dank für eure Worte.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

            Ein wirklich schöne und lohnende Bergwanderung.
            Man kann auch gut ausdehnen und die Überschreitung zum Schoberstein machen.

            LG
            Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

              servus helmut,

              herrliche kontraste zwischen dem fast-schon-frühling im tal und dem noch-winter weiter oben!

              sehr interessante wanderung, die ich mir auch einmal näher anschauen muss.

              lg,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

                Schöne Eindrücke, Helmut!
                Der Übergang von Frühling in den Winter
                kommt gut rüber.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

                  Hallo Helmut
                  Schöne Wanderung, mache ich auch gerne als letze Wanderung vorm Winterbeginn.
                  Bin auch von der Sonnseiten hinauf, dann über den Gaisberg zur Schobersteinhütte gegangen. Leider muss man dabei das Schotterwerk durchqueren, rechts unterhalb kommt man nicht mehr vorbei. Über den Schinder zur Schobersteinhütte, herunter über die Forststrasse-Pranzlgraben und den Güterweg Sonnseite zum Auto zurück.

                  Tibet
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

                    Grias Eich

                    @ Helmut: Tolle Bilder von dieser Tour. Man kann nur sagen: Wie man es von dir gewohnt ist.

                    @ Tibet: Den Schoberstein kenn ich zwar auch vom Winter, aber am Gipfel Dürres Eck war ich noch nie zu dieser Jahreszeit. Muss ich mir vormerken!

                    Danke für eure Berichte!

                    Lg. Wizi
                    Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
                    Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
                    Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

                      Zitat von Tibet Beitrag anzeigen
                      Hallo Helmut
                      Schöne Wanderung, mache ich auch gerne als letze Wanderung vorm Winterbeginn.
                      Bin auch von der Sonnseiten hinauf, dann über den Gaisberg zur Schobersteinhütte gegangen. Leider muss man dabei das Schotterwerk durchqueren, rechts unterhalb kommt man nicht mehr vorbei. Über den Schinder zur Schobersteinhütte, herunter über die Forststrasse-Pranzlgraben und den Güterweg Sonnseite zum Auto zurück.

                      Tibet
                      Vielen Dank Tibet,
                      für deine Bilder.

                      Bin auch schon oft zu Schoberstein und auch Hochbuchberg weitergegangen,
                      mache ganz gern eine Runde über alle 3 Berge.
                      Dabei könnte man sogar auf 2 Hütten einkehren.

                      Vielen Dank auch an Wolfsblut, P.B.,Manfred und wizi.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

                        vielen Dank für die schönen Fotos von meinen Hausberg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dürres Eck, 1222m, Oberösterr. Voralpen; 3.3.2010

                          Zitat von mira120_1 Beitrag anzeigen
                          vielen Dank für die schönen Fotos von meinen Hausberg
                          Gern geschehen.

                          Irgendwie ist es sogar mein Hausberg, immerhin ist ca 35km kein Berg dazwischen.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar

                          Lädt...