Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

    Heute ist es Toni und mir endlich wieder einmal gelungen, eine Tour in Begleitung unserer Holden zustande zu bringen. Diesmal mit dabei: Emila, Toni’s jüngste Tochter. Da Emilia trotz ihrer 9 ½ Jahre bereits eine trittsichere und konditionsstarke kleine Bergsteigerin ist, musste es keine Kleinmädchentour sein.

    Wir entschieden uns für eine Runde in Bad Goisern, die trotz ihrer landschaftlichen Schönheit überraschend wenig gemacht wird, die mir aber von einem Familienausflug mit unseren Jungs auch nach Jahren noch in angenehmer Erinnerung ist.

    Vom Bahnhof Goisern – Jodschwefelbad nahmen wir den Wanderweg Nr. 245 Richtung Höhenweg, der uns durch frühlingshaften Wald in angenehmer Steigung zur Ewigen Wand führte.

    DSCN1734.jpg
    DSCN1737.jpg
    DSCN1739.jpg
    unsere hübschen Begleiterinnen
    DSCN1741.jpg

    Nach kurzer Stärkung auf dem ausgesprochen schönen Rastplatz beim Beginn der Wand, schlugen wir den Ewinger-Weg Richtung Gipfel ein, der knapp oberhalb der Abbrüche der Ewigen Wand durch den Wald führt, und immer wieder grandiose Tief- und Seitenblicke bietet.

    Sonnenwendkogel, Kalmberge und Brenntenkogel
    DSCN1763.jpg
    DSCN1771.jpg
    DSCN1775.jpg
    DSCN1776.jpg
    DSCN1781.jpg
    DSCN1783.jpg

    Leider war es heute derart dunstig, dass sich Hallstättersee und Dachstein nicht so überwältigend präsentieren konnten, wie dies im Herbst meist der Fall ist. Auf der Nordseite waren kurz vor dem Gipfel noch ein paar kleine Schneefelder zu meistern, doch dann ging’s ans drahtseilversicherte Finale.

    Hinten - in der Bildmitte - das Gamsfeld
    DSCN1793.jpg
    DSCN1807.jpg
    leider unscharf
    DSCN1809.jpg

    Am Gipfel herrschte – Dank Klettersteig – reger Betrieb, weshalb sich der Genuss dort in Grenzen hielt. So fiel uns die Entscheidung zum Abstieg nicht schwer, zumal sich auch langsam Hungergefühle bemerkbar machten.

    DSCN1817.jpg
    DSCN1823.jpg

    Das nahe Berghotel Predigstuhl war rasch erreicht, und auf der prächtigen Terrasse gab’s dann die wohlverdiente Stärkung. An diesem schönen Platzerl lässt sich’s wirklich gut aushalten. Ohne schlechtes Gewissen konnten wir nun bei den kulinarischen Köstlichkeiten zuschlagen, und relaxen.

    DSCN1830.jpg

    Via Höhenweg gelangen wir dann retour zur Ewigen Wand. Zahlreiche Schnitzereien und Sagengeschichten gestalten diesen schönen Abstieg (der auch bei Bikern sehr beliebt ist) kurzweilig.

    DSCN1835.jpg
    DSCN1836.jpg
    DSCN1840.jpg

    Das Highlight des Rückweges ist definitiv der, in den 50-er Jahren angelegte Weg durch die Ewige Wand. Bewegungsmelder, die in den Tunnels sogar Beleuchtung anmachen, sind echt eine Rarität – dürften aber neueren Datums sein

    DSCN1849.jpg

    Somit schloss sich unsere Runde wieder, und zügig ging’s am Aufstiegsweg retour zum Parkplatz. A feine Tour, mit immerhin gut 850 Hm – echt schee woa’s
    Zuletzt geändert von lama; 25.04.2010, 22:29.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

    selbstverständlich nahmen wir auch die Flora und Fauna war - hier eine kleine Zugabe:

    DSCN1750.jpg
    DSCN1764.jpg
    DSCN1821.jpg
    DSCN1827.jpg
    DSCN1828.jpg
    DSCN1829.jpg
    DSCN1844.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 24.04.2010, 23:05.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010



      Gratulier Euch zu dieser schönen Tour!
      Die Oberösterreicher scheinen den Nachwuchs auch schon ordentlich zu trainieren
      ganz brav

      Kommentar


      • #4
        AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

        Schöne Familienrunde, die ihr da gemacht habt!

        Warum trägt mir nie wer den Rucksack

        Kommentar


        • #5
          AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

          Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen


          Gratulier Euch zu dieser schönen Tour!
          Die Oberösterreicher scheinen den Nachwuchs auch schon ordentlich zu trainieren
          ganz brav

          Bei der steirischen Konkurrenz müss ma scho schaun, wo ma bleiben

          Kommentar


          • #6
            AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
            Warum trägt mir nie wer den Rucksack
            Du, trag Deine Bierflaschln schön alleine !
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010



              Schöne Tour habt´s da g´macht! Von unten bin ich noch nie weggegangen, kenn´ die Gegend nur von der Rathlucken Hütte bzw. vom Hotel Predigstuhl aus, wegen der Zustiege zu den Klettersteigen.

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

                tolle Leistung vom Nachwuchs. Natürlich wieder super Bilder von Dir.

                lg Bernd
                http://bergkraxler.wordpress.com/
                nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

                  Zitat von harry2501
                  Die Oberösterreicher scheinen den Nachwuchs auch schon ordentlich zu trainieren
                  die "Nachwuchsarbeit" machte selten so viel Freude - ich hoffe, diese Begeisterung bleibt ihr erhalten
                  Zitat von MarkusA
                  Warum trägt mir nie wer den Rucksack?
                  weil dir dann was fehlen würde
                  Zitat von MountainManiac
                  Von unten bin ich noch nie weggegangen...
                  ist eine echt lässige Runde, Reinhard, die sich Richtung Zwerchwand + Hütteneck beliebig erweitern lässt!
                  Es lohnt sich, den Weg immer wieder kurz zu den Abbrüchen der Ewigen Wand zu verlassen - echt feine Platzerl!

                  Bernd, für dein nettes Posting - ich schätze diese Runde würde euch gefallen.

                  lG euch allen
                  Martin, der sich heute auf einsamen Pfaden ausgetobt hat
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

                    Hallo Martin & co,
                    gratuliere euch zu dieser schönen Runde, die ich selbst auch ganz besonders gerne mag!
                    lg
                    Sabina
                    Herrgott d'Hoamat is schen!
                    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

                      schöner Bericht aus dem Salzkammergut-kann ich öfters zu durchsehen und lern die Gegend kennen. Also, wieder mal so einen Bericht

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      .

                      .

                      Vom Bahnhof Goisern – Jodschwefelbad
                      Bad Goisern kenn ich- wie die meisten. Aber keinen, der dorthin auf Kur fährt.
                      Jodschwefelbad, das riecht doch irgendwie streng..?
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

                        Zitat von sturmi
                        gratuliere euch zu dieser schönen Runde, die ich selbst auch ganz besonders gerne mag!
                        Herzlichen Dank, Sabina

                        Dass auch du als Wanderführerin diese Runde besonders schätzt, spricht für deren Schönheit (besonders an klaren Herbsttagen mit Dachsteinblick)


                        Zitat von robins
                        .... Also, wieder mal so einen Bericht
                        Ich werde - so Gott will - heuer noch mehrmals diese schöne Gegend besuchen, und gerne darüber berichten.

                        lG euch beiden
                        Martin
                        Zuletzt geändert von lama; 01.05.2010, 21:31.
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Predigstuhl (1278m) – Salzkammergutberge – 24.04.2010

                          servus martin,

                          langsam "arbeite" ich mich durch die berichte der letzten wochen und habe dabei diesen von dir besonders genossen: absolut stimmungsvolle pics!

                          ...und gewisse landschaftliche ähnlichkeiten mit der hohen wand (ein beliebtes wander- und kletterziel der ostösterreicher) stelle ich auch fest.

                          lg,

                          peter

                          Kommentar

                          Lädt...