Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

    Zu Beginn meines Berichts möchte ich allen
    die an Aufräumarbeiten am Dürrensteig beteiligt waren
    ein herzliches DANKE sagen !
    Ohne ihr Zutun wäre der Weg abschnittsweise unpassierbar
    weil grausam durch Sturmschäden verwüstet.

    ************************************************
    ***************************************


    Seit mehreren Frühjährchen steht der Dürrensteigkamm auf meiner "Überschreitungsliste". Irgendwie ist es jedoch nie dazu gekommen.
    Pfingstmontag 2010 schien nun der perfekte Tag für diese Unternehmung zu sein.



    Ausgangspunkt: Unterlaussa/Hausbauernhöhe, Güterweg Schüttbauer (~ 500m), von Altenmarkt b. St. Gallen kommend 6 km, von Unterlaussa/Dörfl kommend 4 km. Leider keine öffentl. Verkehrsmittel auf dieser Strecke!
    Leider auch keine Parkmöglichkeiten beim Güterweg Schüttbauer, evtl. zu Beginn der Auffahrt. Habe das Auto etwas unterhalb, gegenüber dem "Hotzenhäusl" abgestellt.
    Gehzeit lt. Wegweiser für die Überschreitung (Unterlaussa - Großraming): 12 h


    Meine Tour:
    Unterlaussa, Güterweg Schüttbauer - Schüttbauernalm (1070m) - Menaueralm (1079m) - Sandgatterl - Bodenwies (1540m) - Leerensackriedel (1216m) - in der Karte eingezeichnete Höhe mit 1170m - Hochzöbel (1373m) - Reiflingeck (1424m) - Ochsenkogel ( 1444m) - Langlackenmauer ( 1482m) - Wieser (1427m) - Almkogel ( 1513m) - Ennser Hütte ( 1293m) - Parkplatz Bamacher ( 759m) - Weg 492 nach Großraming (443).


    Eindrucksvolle Überschreitung mit zahlreichem Gegensteigungen. Abwechslungsreiche Landschaft, schöne Ausblicke.
    Wegfindung manchmal etwas mühsam, habe daher zur besseren Orientierung Steinmänner gebaut. Hätten mehr sein können, jedoch war nicht immer ausreichend Zeit und Material vorhanden.
    Diese Tour bitte keinesfalls bei Nebel / Dunkelheit gehen -> Markierungen oft in großen Abständen und/oder stark verwittert. Gelände teilweise sehr steil, abschüssig, schmale Steigerl am Grat und, bei Nässe (wie derzeit nach mehrtägigen Regen) extrem rutschige Passagen!
    Die einzige seilversicherte Stelle befindet sich an einem beinahe senkrechten Fels.



    das mit Sprüchen verzierte Hotzenhäusl
    (2).jpg(3).jpg

    Ausgangspunkt
    (1).jpg

    (4).jpg

    Schüttbauernkapelle
    (5).jpg(6).jpg

    Schüttbauernalm
    (7).jpg

    (8).jpg

    Bodenwies
    (9).jpg

    Menaueralm
    (10).jpg

    Schüttbauernalm
    (11).jpg

    Altenmarkt bei St.Gallen
    (12).jpg

    Menaueralm
    (13).jpg

    Bodenwies
    (16).jpg

    (14).jpg

    Gipfelpanorama
    (15).jpg

    (17).jpg

    Kühberg (Bildmitte), links davon der Schrabachauerkogel
    (18).jpg

    Gesäuseberge im Hintergrund
    (19).jpg

    (20).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 28.05.2010, 02:35.

  • #2
    DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

    weiterer Wegverlauf
    (21).jpg

    Abzweigung ca. 30 min unterhalb der Bodenwies.
    Super, nur mehr 6 h bis zum Almkogel...
    (22).jpg

    Leerensackriedel
    (23).jpg

    (24).jpg(25).jpg

    (26).jpg

    Hochzöbel
    (27).jpg

    (28).jpg

    (30).jpg

    (32).jpg

    (33).jpg

    (34).jpg

    (35).jpg

    (36).jpg

    (37).jpg

    (41).jpg

    Ochsenkogel
    (42).jpg

    (43).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 28.05.2010, 02:20.

    Kommentar


    • #3
      DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010


      (46).jpg

      (45).jpg

      (44).jpg

      (47).jpg

      Sturmschäden
      (49).jpg(50).jpg

      seilversicherter Fels
      (51).jpg(52).jpg

      Langlackenmauer
      (55).jpg

      (53).jpg

      (57).jpg

      (56).jpg

      (58).jpg

      Reparatur erfolgreich durchgeführt
      (60).jpg(61).jpg

      weiter zum Wieser
      (62).jpg

      (63).jpg

      (64).jpg

      Wieser
      (65).jpg
      Zuletzt geändert von Berglerin; 28.05.2010, 02:44.

      Kommentar


      • #4
        DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

        Zuletzt geändert von Berglerin; 28.05.2010, 03:55.

        Kommentar


        • #5
          DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

          (95).jpg

          (96).jpg

          Ennser Hütte
          (97).jpg

          (100).jpg

          geschafft! (Bahnhof) Großraming erreicht (*)
          (101).jpg



          (*) Keinesfalls bei Nebel / Dunkelheit... habe ich anfangs geschrieben.
          "Ungefährliche" Abschnitte der Überschreitung,
          am Beginn zur Schüttbauernalm und am Ende Bamacher - Großraming, sind davon ausgenommen.



          Berglerin


          Den ursprünglichen Plan Unterlaussa - Großraming konnte ich dank ausreichender Energie problemlos durchführen.
          Optional: Nächtigung auf der Ennser Hütte.



          WICHTIG:

          -- ausreichend zu Trinken mitnehmen !
          Wasser unterwegs -> mehrere Bäche entlang der Forststraße zur Schüttbauernalm; bei der Alm selbst; Brunnen bei der Menaueralm. Ansonsten KEIN Wasser entlang der gesamten Strecke! Einige mehr oder weniger dicke Schneefelder waren noch vorhanden zwischen Ochsenkogel und Almkogel.

          -- obwohl ich im Gelände ohne Seilversicherungen, Haltegriffe und dgl. relativ gut zurecht komme empfand ich bei dieser Tour einige kurze Passagen doch ziemlich grenzwertig. Trittsicherheit ist hier absolut nötig!


          INFOS:

          -- man könnte die Tour etwas verkürzen indem man zu Beginn am Vorabend auf der Schüttbauernalm, und gegen Ende der Tour auf der Ennser Hütte nächtigt.

          -- im Nachhinein habe ich diese Beschreibung (in umgekehrter Reihenfolge) entdeckt. Hier werden auch die Sturmschäden angesprochen.
          Außerdem findet man in diesem Link Infos zu Schüttbauernalm, Ennser Hütte und Anlaufalm.
          http://www.nationalparkregion.com/index.php?id=167

          -- bin in Großraming über Nacht geblieben, am nächsten Morgen mit dem Zug nach Weißenbach/St. Gallen. Anschließend auf Wanderweg und Asphaltstraße zum Auto (besser vielleicht mit Taxi oder zuvor deponiertem Rad).

          Zuletzt geändert von Berglerin; 28.05.2010, 03:53.

          Kommentar


          • #6
            AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

            WOW.

            Herzliche Gratulation zu dieser eindrucksvollen Tour. Und trotz der Tourenlänge dann auch noch (wie gewohnt) perfekt dokumentiert.
            Wieder einmal ein schönes Fleckerl Österreich, dass nun auch auf meiner Wunschliste steht.[edit]:ma bin i blöd, da geh i ja morgen vorbei... [edit]
            Du hast es ja zu Beginn angesprochen, da sehen einige Stellen bei Nässe nicht unbedingt angenehm aus.Hattest du nicht irrsinnig viel Restfeuchtigkeit?

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

              Gratuliere dir herzlich zu dieser wunderschönen Tour, mit der du das Schönwetterfenster des Pfingstmontag ausgiebig und perfekt genutzt hast

              Herzlichen Dank für deinen 5.gif Lagebericht, der für uns (OÖ. Stammtisch) exakt zur rechten Zeit erschienen ist!

              lG
              Martin
              Zuletzt geändert von lama; 28.05.2010, 18:05.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                Wow - was für eine Gewalttour. Kann man fast schon unter Trekkingtour einreihen
                Besonders schön find ich den Bereich Ochsenkogel - Wieser.
                Beeindruckend auch der Sonnenuntergang auf der Ennserhütte.
                Danke für deine schönen Eindrücke. Wie immer 1A + 5 Sterne !

                LG
                Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                  Servus Berglerin!

                  Toller Bericht, schöne Bilder!

                  Grüße,
                  Plesberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                    Berglerin, ich danke dir auch für diesen perfekten Bericht! Diese Tour scheint ein aussergewöhnliches Gustostückerl zu sein!
                    Herrgott d'Hoamat is schen!
                    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                      Servus Berglerin,

                      gestern Abend (bzw. heute Früh) hab ich gespannt die Entstehung deines Berichts verfolgt. Den letzten Teil habe ich dann nicht mehr abgewartet und bin schlafen gegangen.

                      Natürlich war hab ich jetzt gleich nachgeschaut, wie es zu Ende gegangen ist.

                      Auch ich möchte dir herzlich zu deiner anspruchsvollen Tour gratulieren, die du wie immer perfekt dokumentiert hast.

                      Ich habe versucht, die Tour auf der Kompass-Karte nachzuvollziehen. Die Daten allein sind schon eindrucksvoll! Wegen der großen Gesamtlänge kommt ein guter Teil von OÖ ins Bild.....

                      comp-Dürrensteig.jpg
                      Zuletzt geändert von ekkhart; 28.05.2010, 10:12.
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                        Berglerin!

                        Tolle und lange Tour, - sehr schön dokumentiert!

                        LG
                        Reinhard
                        ALPINJUNKIE ON TOUR
                        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                          Wamm!!

                          Einfach nur,
                          gratulier!!

                          lg, michl fasan

                          PS: Ich kenn das Gelände teilweise, von einer Überschreitung von Neunkirchen nach St. Gilgen am wolfgangsee im Jahre 99.
                          Deshalb: siehe oben!
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                            Super Bericht. Danke!
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: DÜRRENSTEIG ÜBERSCHREITUNG: Unterlaussa - Großraming / NP Kalkalpen / 24.05.2010

                              Ein wunderbarer Bericht,einer starken Tour!
                              Für mich eine Erinnerung an etliche Wanderungen in diesem Gebiet.(Ein Autostopp von Weißenbach bis zum Auto hätte den Heimweg um einiges erleichtert)

                              LG.Thei.

                              Kommentar

                              Lädt...