Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalmberg-Überschreitung, 9.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalmberg-Überschreitung, 9.6.2010

    Es gibt ja schon einige schöne Berichte über die Kalmbergüberschreitung.
    Trotzdem möchte ich ein paar schöne Bilder Euch von unserer Tour gönnen.
    Es war absolut kein Schnee mehr und auch nicht gatschig. Es herrschten optimale Bedingungen, nur manchmal in den Latschengassen war`s dann doch manchmal heiß.
    Wir sind über die Tiefe Scharte hinauf - Weg 888 und dann weiter über die Goisererhütte Weg 880, abgestiegen.
    Der neue Wirt Andreas hat uns sehr nett und freundlich empfangen (seit 1.5.2010), ob das Essen auch so köstlich ist wie vorher, kann ich leider nicht sagen.

    Einstieg, Weg 888 über die Tiefe Scharte
    1 (1)---00.jpg

    Tiefe Scharte, wo es angenehm schattig war
    1 (2)---00.jpg

    Hoher Kalmberg - unser Ziel
    1 (6)---00.jpg

    Tolle Ausblicke - Dachstein und Gosaukamm
    1 (8)---00.jpg

    Blick ins Tal
    1 (9)---00.jpg

    einige wenige Stellen sind versichert
    1 (14)---00.jpg

    Hinweisschild: nach dem einstündigen Waldaufstieg - 3 bis 4 Std. zur Goisererhütte
    1 (17)---00.jpg

    Blick zurück
    1 (18)---00.jpg

    immer wieder begleitet uns das schöne Panorama
    1 (19)---00.jpg
    1 (24)---00.jpg
    "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

    http://www.nurzufuss.blogspot.com

  • #2
    AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

    Aufstieg zum Brenntenkogel
    1 (20)---00.jpg
    1 (22)---00.jpg

    Am Gipfel des Brenntenkogel (kein Kreuz)
    1 (26)---00.jpg

    vor uns liegt jetzt der Hohe Kalmberg
    1 (30)---00.jpg
    1 (36)---00.jpg

    geschafft:
    1 (40)---00.jpg
    1 (43)---00.jpg

    der berühmte Indianerkopf
    1 (50)---00.jpg
    Angehängte Dateien
    "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

    http://www.nurzufuss.blogspot.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

      Blick zur gemütlichen Goisererhütte
      1 (51)---00.jpg
      1 (57)---00.jpg
      1 (66)---00.jpg

      der neue Pächter Andreas im Vordergrund
      1 (68)---00.jpg
      1 (70)---00.jpg

      Speisekarte (- speziell fotografiert für daKoarl)
      1 (72)---00.jpg

      Blick zurück auf die Kalmberge
      1 (54)---00.jpg

      Abstieg zur Trockenthann-Alm
      1 (75)---00.jpg
      1 (76)---00.jpg

      Karte
      aa%20karte.jpg
      "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

      http://www.nurzufuss.blogspot.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

        Zitat von michi50
        Danke für Deinen schönen Bericht.
        Es ist angenehm, auch mal aus dem mittleren Teil Österreichs regelmäßig über Bergtouren zu lesen. Leider gibt es bei den Berichten ein starkes Ost-West-Gefälle (je Ost, desto mehr!).
        In einem der letzten threads wurde genau dies beklagt. Die "Klägerin" war aber nicht bereit, selbst Berichte einzustellen, weil dann ihre "Anonymität" flöten ginge!!

        Du stellst immer nette Berichte aus weniger beschriebenen Berggebieten ein.

        Mögest Du viele Nachahmer finden!

        lg, michl fasan
        Danke Michi, für Deine netten Zeilen.
        i war leider noch net ganz fertig mit dem Bericht schreiben, .... :-)
        "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

        http://www.nurzufuss.blogspot.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

          Hallo Eva !

          Schöne Bilder hast gschossen. Ich war im Geiste mit dabei auf der mir bestens bekannten (weil alljährlichen) Runde.
          Ist immer wieder schön, weil abwechslungsreich. Vielleicht probierst beim nächsten Mal den (in einer der letzten PN) schon erwähnten hinteren Abstieg über die "Muth"

          LG
          Karl

          P.S.: @michi "Du stellst immer nette Berichte aus weniger beschriebenen Berggebieten ein"
          Hallo Michi ! --->Das gilt aber sicher nicht für diese Tour !
          Zuletzt geändert von daKoarl; 10.06.2010, 10:55. Grund: Ergänzung
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

            Hallo Eva,

            eine schöne Runde und ein netter Bericht. Die Tour bin ich in teilen auch schon gegangen.

            lg Bernd
            http://bergkraxler.wordpress.com/
            nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
            Ein schöner Spruch: "Umkehr"
            Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

            Kommentar


            • #7
              AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
              Hallo Eva !

              Schöne Bilder hast gschossen. Ich war im Geiste mit dabei auf der mir bestens bekannten (weil alljährlichen) Runde.
              Ist immer wieder schön, weil abwechslungsreich. Vielleicht probierst beim nächsten Mal den (in einer der letzten PN) schon erwähnten hinteren Abstieg über die "Muth"

              LG
              Karl
              Ja, werde ich sicher auch mal machen....
              es ist wirklich eine schöne und abwechslungsreiche Tour.
              "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

              http://www.nurzufuss.blogspot.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

                Servus, Bernd !

                Dann werden wir halt demnächst mal alle Teile zusammenhängen !
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

                  Hallo Eva!

                  Schöner Bericht und schöne Bilder , mir feud auf, das du, a, fleisige Sammlerin der Gipfelbucheinträge bist

                  LG Tanja
                  Zuletzt geändert von Stierwascher; 10.06.2010, 16:21.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

                    Hallo Eva, bin diese Runde auch mal gegangen, war wirklich schön.

                    Den Bericht dazu gibt es auf unserer Seite.

                    Habe mich dort als Gipfelkreuz zur Verfügung gestellt:



                    Im Angesicht des Indianers:



                    Habt ihr der Höhle einen Besuch abgestattet?



                    Leider hab ich das leckere Bradl auf der Goiserer Hütte verpasst...

                    LG, Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kalmberg-Überschreitung 9.6.2010

                      Dann werden wir halt demnächst mal alle Teile zusammenhängen ! [/QUOTE]

                      Genau, des mochma Koarl. Damit aus dem Gstickltn a Gaunzes wird



                      LG
                      Sibille
                      Dum spiro, spero. (Cicero)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kalmberg-Überschreitung, 9.6.2010

                        gratuliere zu dieser, mir wohlbekannten , und wirklich lohnenden Runde, sowie deinem schönen Bericht

                        lG
                        Martin
                        PS: angesichts der neuen Speisekarte trauert man alten Zeiten nach
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kalmberg-Überschreitung, 9.6.2010

                          Schöne Tour,
                          finde die Überschreitung wunderschön.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar

                          Lädt...