Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    gonz oanfach: weü i eich mog und es monchmoi eh gern a wengal gmiatlicha ogeh.
    Gfreit mi, bist sowieso a echta Supa-Spezi

    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    ned so tragisch – nächst’s Moi redn ma se’s hoit vorher gscheit aus, wer schreibt, damit se koana umsunst de Mühe mocht.
    Moch ma, obwoi de Berichte inkl. haum si eh guad ergänzt.


    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    koa Wunda, bei de scheen Büdln
    Des güt owa fia de Dein genauso !



    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    stressfreie 6-7 Stunden (und dabei hot oana von uns nu nebenbei per Handy Fernseher verkauft )
    Sunst kunnt i ma des Hobby eh net leistn und am Saumstog des Gschäft zuaschperrn


    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    @all: herzlichen Dank für euer nettes Feedback!
    [/FONT]
    Hob mi a gfreit - Daungscheee !!!
    Zuletzt geändert von daKoarl; 04.07.2010, 18:20. Grund: Fähla behobm
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #32
      AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

      Servus,

      Die Martin Büdln:
      1) Halte ich für das Flecken-Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
      2) Boa muss ich noch überlegen. Würde ich der Gattung Steinbrech (Saxifraga) zurechnen
      3) Felsen-Ehrenpreis (Veronica fruticans)
      4) Silberwurz (Dryas ocotopetala)
      5) Ein Sonnenröschen (Helianthemum). Weiter lass ich mich nicht raus
      6) Clusius-Enzian (Gentiana clusii) mit Polster-Segge (Carex firma)
      7) Stängelloses Leimkraut (Silene acaulis)
      8) Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordiifolia)
      9) Rotes Kohlröschen (Nigritella rubra)
      10) Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea)
      11) Halte ich auch für das Flecken-Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
      12) Bärtige Glockenblume (Campanula barbata)
      13) Überleg Ohne Gewähr Orange-Mausohrhabichtskraut (Hieracium aurantiacum)
      14) Alpen-Milchlattich (Cicerbita alpina)

      Karls Ausbeute:
      1) Quirblättriges Läusekraut (Pedicularis verticillata)
      2) Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum)
      3) Behaarte Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum)
      4) Kugelständel (Traunsteinera globosa)
      5) Erinnert mich an eine verblühte (=fruchtende) Alpen-Grasnelke (Armeria alpina)
      6) Gold-Pippau (Crepis aurea)
      7) Ohne Blätter hmmm... Große Bibernelle (Pimpinella major)
      8) Ohne Blätter kann ich da nix sagen: Entweder Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) oder Arnika (Arnica montana)

      Gute Ausbeute. Die Blütenpracht Anfang Juli is sowieso immer total geil!

      lg
      Harry
      http://bergfexing.at

      Kommentar


      • #33
        AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

        Besten Dank, Harry !
        Zu 8): dicker behaarter Stengel, Blätter auch behaart---> ich vermute mit meinen mehr als bescheidenen Kenntnissen (die Übertreibung des Tages !), dass es sich hier möglicherweise doch um Arnika handelt

        LG
        Karl
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #34
          AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

          Da kann ich nur eins sagen.

          Einfach Wahnsinn alles Bilder, Tour und Bericht.

          Danke an alle

          Ich durfte 1,2,3,4...... und so weiter, zählen Inventur. Das ist gemein :-(

          lg und bis bald
          http://bergkraxler.wordpress.com/
          nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
          Ein schöner Spruch: "Umkehr"
          Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

          Kommentar


          • #35
            AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

            Und ich bin nicht nur eine Bergschneck' sondern auch a Internet-Schneck'!
            Sorry, mei Internet daham... des is a sch... i schalf momentan ein dabei! A paar Büdl werd ich morgen noch beisteuern...

            Ich kann nur eines sagen DANKE dass ihr mich mitgenommen habt - es war GROSSARTIG mit euch!!!!!!!!!

            lg
            Sabina
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #36
              AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

              Super Tour!
              Danke für die schönen Bilder mit lauter netten, bekannten Gesichtern !!!
              LG Eva
              "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

              http://www.nurzufuss.blogspot.com

              Kommentar


              • #37
                AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                Is echt a super Runde, da habts den Tag gut ausgnutzt
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                  herzlichsten Dank für deine Bemühungen mit der Bestimmung, Harry
                  (ich lag einige Male etwas daneben, und überlasse daher die Festlegung vernünftigerweise dem Profi, um hier keinen Sch... zu verzapfen)
                  Zitat von sturmi
                  DANKE dass ihr mich mitgenommen habt - es war GROSSARTIG mit euch!!!!!!!!!
                  finde du verwechselst da was, denn de Tour woa jo dei Idee => wir haben uns bei dir zu bedanken, und nicht umgekehrt!

                  lG euch allen, und herzlichen Dank für die weiteren positiven Kommentare!
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                    Und wieder einmal eine "first-class" Tour von der Oberösterreich-Fraktion!
                    Da kann man sich ja richtig mitfreuen

                    LG Michael
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                      Tolle Tour habt ihr gemacht, danke für den schönen Bericht!
                      Der Bosruck steht auch schon länger auf meinem Programm!
                      Ich hätte rüber winken können zu euch, wenn ich gewußt hätte, welcher der vielen Berge der Bosruck ist

                      Viele Grüße
                      Elisabeth
                      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                        Hier noch ein paar Fotos von mir - spät aber doch:
                        Und ich denke ich kann sie auch "OHNE WORTE" hier beisteuern!

                        P1150383.JPG

                        P1150389.JPG

                        P1150391.JPG

                        P1150395.JPG

                        P1150399.JPG

                        P1150404.JPG

                        P1150406.JPG

                        P1150411.JPG

                        P1150415.JPG

                        P1150416.JPG
                        Herrgott d'Hoamat is schen!
                        (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                        Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                        mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                          und weiter geht's
                          P1150419.JPG

                          P1150422.JPG
                          Wildfrauenmauer
                          P1150423.JPG

                          P1150431.JPG

                          P1150433.JPG
                          Bosruck
                          P1150440.JPG
                          So macht man gute Blumen-Fotos
                          P1150450.JPG

                          P1150458.JPG

                          P1150459.JPG

                          P1150472.JPG
                          Herrgott d'Hoamat is schen!
                          (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                          Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                          mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                            P1150478.JPG

                            P1150485.JPG

                            P1150494.JPG

                            P1150496.JPG

                            Obwohl's für mich, durch mangelnde Kondi heuer, doch anfang's ziemlich schweißtreibend war muss ich sagen war das Erlebnis mit zunehmender Höhe einfach nur noch lässig! und soooooo klass!!!

                            lg
                            sabina

                            PS: Harry - da ist noch was für dich dabei!
                            Herrgott d'Hoamat is schen!
                            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                              Zitat von sturmi Beitrag anzeigen
                              Hier noch ein paar Fotos von mir - spät aber doch:
                              Und ich denke ich kann sie auch "OHNE WORTE" hier beisteuern!
                              Owa sicha, Sabina !
                              Wenn man die Tour mit Hilfe aller Bilder noch einmal Revue passieren läßt, ist man eh sprachlos !
                              Wenn Du wieder einmal so einen klassen Tourenvorschlag hast ----> sofort melden !!!

                              LG.
                              Karl
                              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Bosruck (1.992m) Ost-West-Überschreitung, 03.07.2010

                                Servus,

                                Ois kloar: Blätter gegenständig somit Arnica montana

                                lg
                                Harry
                                http://bergfexing.at

                                Kommentar

                                Lädt...