Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Linzer Weg zur Adamekhütte mit Hund?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linzer Weg zur Adamekhütte mit Hund?

    Hallo wollte dieses wochenende am Dachstein Wandern gehen. Zwei tages tour
    vom vord Gaussee zur Hofpürglhütte übernachtung und dann zur Adamek Hütte über Linzer weg.
    Ich bin wie meist mit meinem wander und bergerfahrenen Hund unterwegs. Die erfahrung zeigt das die meisten hunde überhaupt keine Probleme haben im Alpinen zurechtzukommen bis die Überhängende Kletterei anfängt.
    deshalb meine Frage wie würdet ihr den Linzer weg einschätzen? habe dort eine Stelle als mit Drahtstiften gesichert herausgelesen bei der mir die Beschreibung zu ungenau ist um einfach drauf loszu wandern.
    Wenn der Linzer weg zu schwierig mit hund ist, habt ihr dann Alternativ vorschläge für den zweiten tag?
    Liebe Grüsse
    A

  • #2
    AW: Linzer Weg mit Hund?

    Hallo Foresterali, der Linzer Weg alleine wäre meiner Meinung nach für den Hund kein Problem, aber du hast richtig gelesen, der Übergang zur Adamekhütte ist ein versicherter Steig und nicht unbedingt für den Hund geeignet. Überhaupt denke ich, dass deine beiden Tage etwas ungleich aufgeteilt sind. Am ersten Tag "nur" vom Gosausee zur Hofpürglhütte und am zweiten dann den Liner Weg zur Adamek und da musst du dann ja auch noch zum hinteren Gosausee runter und noch den Hatscher bis zum vorderen und zum Auto zurück.

    Alternative wenn du nicht unbedingt vom vorderen Gosausee weg musst wäre mit dem Auto über Filzmoos zur Hofalm. Von dort zur Hopfpürglhütte - Übernachtung - Linzer Weg bis Rinderfeld, dann nicht Rcihtung Adamekhütte sondern über die Eiskralschneid (2000er) wieder retour zur Hofalm. Das kannst du bedenkenlos mit dem Hund machen.

    Hoffe, dir geholfen zu haben.

    Berg Heil Francis

    Kommentar


    • #3
      AW: Linzer Weg mit Hund?

      Hallo Francis,

      danke schon mal für deine Antwort! allerdings habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich möchte auf der Adamekhütte übernachten und erst am Sonntag absteigen so dass die Strecken aufteilung doch etwas homogener ist.
      Die Stelle die Du als versicherten steig bezeichnest handelt es sich dabei um Klettern auf leitern über steilstufen oder "nur" ausgesetzt und deswegen mit Seil gesichert. Weil ich schön öfter mit stahlseil gesicherte sachen mit Hund gemacht habe die kein Problem darstellten. ich würde sogar behaupten alles zwischen 1-2 kann der Hund auch machen wenn es nicht zu steil wird.

      LG
      Alex

      Kommentar


      • #4
        AW: Linzer Weg mit Hund?

        Hallo Alex, da hab ich dich wohl falsch verstanden. So wie du es beschrieben hast macht es natürlich Sinn. Der Weg besteht jedoch nicht nur aus steilem Schrofengelände sondern tatsächlich auch aus Stellen, wo du nur über die Stifte weiterkommst. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Hund gut geht, andererseits bin ich hundeunerfahren.

        Solltest du die Tour wie geplant angehen, dann rate ich dir, auf der Adamekhütte zu reservieren. ich war vor 2 Wochen oben und die Hütte war komplett voll.

        Wie auch immer - ich wünsch dir (euch) eine schöne Bergfahrt. Lass hören, wie es euch ergangen ist.

        LG Francis

        Kommentar


        • #5
          AW: Linzer Weg zur Adamekhütte mit Hund?

          Hallo,
          ich habe Fr. den Aufstieg gemacht genau wie von Dir vorgeschlagen da mir 2,5 Stunden dann doch realistischer erschienen als ich erst am Nachmittag dort eintraf.
          Übernachtung auf der Hopfgürgel Hütte im Winterlager. (sehr gutes Essen dort)
          Am Samstag habe ich dann eine lange Runde von der Hütte über den Sulzsattel um den Rötelstein gemacht. Von dort sind wir dann abgestigen über die Bachlalm Ging alles ganz problemlos mit Hund. Aber wir sind auch nicht allzu hoch gestiegen weil das Wetter doch sehr unsicher schien. alles in allem eine wunderschöne Tour die definitiv noch ausbaufähig ist.

          Vieln Dank für deine Tipps.
          Bis bald am Berg
          Alex plus Hund

          Kommentar


          • #6
            AW: Linzer Weg zur Adamekhütte mit Hund?

            Deine urspruenglich geplante Tour kannst Du hier nochmals betrachten und Dir dann ein Bild ueber die Hundetauglichkeit machen.

            mfg.
            K(o)arl
            Nur mehr 4 Tage.....
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar

            Lädt...