Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steineck (1418m) + Trapez (1410m), OÖ Voralpen, 10.07.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steineck (1418m) + Trapez (1410m), OÖ Voralpen, 10.07.2010

    Nach der Tour auf den Gr. Priel am Vortag
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ear#post579254
    bin ich in der Gegend über Nacht geblieben, denn...
    eine "Kleinigkeit" sollte sich heute schon noch ausgehen um rechtzeitig in Linz zu sein:
    -> Einladung (ab 17 Uhr) zum runden Geburtstag einer lieben Freundin.


    Die Wahl fiel auf das Steineck:
    Vor Jahren besuchte ich diesen Berg
    bei leider zunehmend unfreundlichem Wetter (Nebel + Regen).
    Höchste Zeit also, einmal nachzusehen wie es dort bei Schönwetter aussieht...


    Anreise: B 120, zwischen St. Konrad (nahe Gmunden) und Mühldorf bei Scharnstein bei der grünen Beschilderung "Flugplatz" abzweigen.
    Am Gasthaus Steinhäusler vorbei, die Asphaltstraße entlang bis zum...
    Ausgangspunkt: beim Fahrverbot am Güterweg Hochbucheck auf 742m.
    Gehzeit für den Anstieg ab Hochbuchegg (-eck): ca. 2 - 2,5 h


    Meine Wanderung:
    Hochbuchegg (742m) - Schrattenau (981m) - Steineck (1418m) - Trapez (1410m). Am selben Weg retour.



    Vom Ausgangspunkt dem Forstweg Wildleiten folgen. Wenig später an einer Weggabelung gelbe Infotafeln -> aber:
    das Steineck wird auf Wegweisern (vorerst) nicht erwähnt! Zu Beginn nimmt man Weg 413 zur Jhtt. Schrattenau.

    An den Schrattenau-Hütten vorbei, an einer kleinen Straßeninsel mit mehreren Wegweisern nehme ich
    die erste links abzweigene Forststraße.
    Ein älterer hölzerner Wegweiser mit der Aufschrift "Steineck" liegt an einen Baum gelehnt im Gras.
    [Ab hier auf unmarkiertem "Steinmanndlweg" zum Gipfel.]
    Dem Forstweg kurz folgen, dann zweigt rechterhand ein gut ausgetretener Pfad ab.
    Nicht nur der Einstieg ist mit Steinmanndl gekennzeichnet, auch der weitere Verlauf.
    Abschnittsweise ist der Weg ziemlich steil - verläuft jedoch oft angenehm im Schatten der Bäume.


    (2).jpg

    (26).jpg

    (30).jpg

    (44).jpg

    (50).jpg

    Weitere Bilder und Infos:
    http://picasaweb.google.at/111535588...1410m10072010#


    Berglerin
    Zuletzt geändert von Berglerin; 17.07.2010, 19:38.

  • #2
    AW: Steineck (1418m) + Trapez (1410m), OÖ Voralpen, 10.07.2010

    Sieh an, erst vor 3 Wochen besuchte ich ebenfalls diese 2 Gipfel,
    das Trapez gehört doch zu den einigermaßen weniger besuchten Gipfeln.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Steineck (1418m) + Trapez (1410m), OÖ Voralpen, 10.07.2010

      servus berglerin,

      gefällt mir sehr gut. die oö voralpen sind wirklich ein dankbares gebiet, wie ich selber heute wieder einmal feststellen durfte. und fein, dass du nach dem großen priel gleich noch eine tour anhängen konntest.

      lg und vielen dank für deinen bericht,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Steineck (1418m) + Trapez (1410m), OÖ Voralpen, 10.07.2010

        Danke, Helmut und Peter, für eure Einträge!

        helmut55
        das Trapez gehört doch zu den einigermaßen weniger besuchten Gipfeln.
        Für mich war es auch der erste Besuch auf diesem Berg.


        P.B.
        die oö voralpen sind wirklich ein dankbares gebiet,...
        Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, Peter.


        Liebe Grüße euch beiden,
        Berglerin

        Kommentar

        Lädt...