Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

das Höllengebirge verdient seinen Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • das Höllengebirge verdient seinen Namen

    Hallo!

    einen Kurztrip zum Attersee habe ich letzte Woche genutzt um auch mal andere Berge als immer nur die Wiener Hausberge aufzusuchen.
    Da meine Unterkunft direkt am Höllengebirge lag und ich letztes Jahr schon einmal kurz am Hochleckenhaus vorbeigesehen habe, hat es mich dieses Jahr gereizt einmal das ganze Gebirge abzuschreiten.
    Gesagt getan hab ich mich auf der Straße zwischen Bad Ischl und Ebensee um 7 Uhr morgens aussetzen lassen und meine Tour hat bei bestem Wetter und guter Laune begonnen. Diese Laune konnte auch nicht von einem äußerst aggressiven Bremsen Schwarm, der mich zirka eine Stunde lang begleitete und immer wieder versuchte mit mein Blut abzuknöpfen, gemindert werden. Lediglich mein neues Schuhwerk hat mir einen kleinen Dämpfer versetzt. Goretex Schuhe sollte man meinen sind Wasserabweisend, doch meine dürften ein Montagsmodell gewesen sein. Nach nur zehn Minuten durch eine taufrische Wiese fühlten sich meine Füße wie in einem Fußbad und so blieb es auch für die kommenden 10 Stunde die ich benötigte um das Höllengebirge zu überschreiten. Ihr wollt nicht wissen wie meine Füße am Abend ausgesehen haben
    Aber wieder zurück zur eigentlichen Tour. Zu Beginn hatte ich fast diese äußert komfortable Brücke übersehen
    P7150148_1.jpg

    weiter ging es durch ein steiles Waldstück
    P7150151_1.jpg

    wo ich weiter oben diesen Ausblick auf die Kesselwand bewundern durfte
    P7150153_1.jpg

    es war auch schon morgens sehr warm (es wurde allerdings noch viel heißer), sodass die Welt zu dampfen begann
    P7150154_1.jpg

    sehr diesige Ausblicke
    P7150156_1.jpg

    auch am Höllengebirge gibt es einen lone tree
    P7150157_1.jpg

    Ausblick auf den Dachstein
    P7150160_1.jpg

    und hier schon mitten Hochfläche/Karstlandschaft des Höllengebirges
    P7150162_1.jpg

    es wurde immer heißer und mein Wasservorrat war bereits aufgebraucht, doch endlich war ich bei der Rieder Hütte angelangt, wo ich mich wieder stärken konnte
    P7150163_1.jpg

    der Ausblick auf meine weitere Strecke hat mich etwas ausgelaugt, da es sich schon noch um ein ordentliches Stück Weg handelte
    P7150165_1.jpg

    to be continued ...

  • #2
    AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

    das Höllengebirge ist wirklich eine einzigartige "Mondlandschaft"
    P7150167_1.jpg

    P7150169_1.jpg

    P7150172_1.jpg

    Nach andauerndem auf und ab und einer gefühlten Temperatur von 700°C kam ich endlich zu einer Quelle wo ich meine Wasservorräte wieder auffüllen konnte und somit vor der wahrscheinlichen Austrocknung gewappnet war
    P7150171_1.jpg

    P7150173_1.jpg

    Ab nun hatte ich nicht mehr den Nerv zu fotografieren. Ich hatte alle Mühe gegen die Hitze anzukämpfen. Es fühlte sich wirklich an wie in der Hölle
    Es ging immer weiter auf und ab aber glücklich und geschafft erreichte ich das Hochleckenhaus um ca. 15:30 Uhr. Wieder gestärkt und mit neuem Mut machten ich mich nun an den Abstieg zur Kienklause. Hier konnte ich ebenfalls wieder etwas Wasser auffüllen aber auch herrliche Ausblicke genießen zum Beispiel auf den Adlerspitz
    P7150175_1.jpg

    P7150178_1.jpg

    Kurz vor 18 Uhr bin ich total geschafft beim Gasthaus Kienklause angekommen wo mich mein Taxi auch gleich abholte und mich gleich zur ultimativen Erfrischung brachte
    P7150177_1.jpg

    Nach einem Bad im Attersee war meine Körpertemperatur von 50°C wieder auf angenehme 35°C herunten und ich war glücklich über mein heutiges Bergerlebnis.

    Fazit: 10 Stunden in nassen Schuhen zu gehen ist nicht besonders lustig, aber bei so einer Tour auch auf den Sonnenschutz zu vergessen ist wirklich selten dämlich . Ich hatte ungefähr diese Farbe doch ganz so tanzen konnte ich nicht. Mittlerweile fühle ich mich wie eine Schlange bei der Häutung Möchte das Erlebnis aber dennoch nicht missen!

    lg b

    Kommentar


    • #3
      AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

      Höllengebirgsquerung, bei der Hitze:


      Gratulation zu der schönen Tour!

      Kommentar


      • #4
        AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

        genialer Bericht über eine schöne Tour die man bei der derzeitigen Hitze fast als Tortur bezeichnen könnte

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

          eine Höllentour an einem heissen Tag...
          Dum spiro, spero. (Cicero)

          Kommentar


          • #6
            AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

            Hallo Koal,
            Gratuliere zu deiner tollen Tour und deinem Durchhaltevermögen. Besonders bemerkenswert ist, dass du trotz dieser Strpazen und Ereignissen deinen Humor nicht eingebüßt hast. Vielleicht solltest du nach neuen Schuhen Ausschau halten

            LG Francis

            Kommentar


            • #7
              AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

              bei der Hitze,

              super Tour, da brauchst einen Wasserträger

              lg Bernd
              http://bergkraxler.wordpress.com/
              nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
              Ein schöner Spruch: "Umkehr"
              Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

              Kommentar


              • #8
                AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

                Vielleicht hast du bei den Temperaturen einfach in den Schuhen so stark geschwitzt.
                Ich kann mir nicht vorstellen, dass neue Goretex-Schuhe durch 10 Minuten feuchte Wiese 10 Stunden lang nass sind...

                Kommentar


                • #9
                  AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

                  Danke für euer Feedback, ja teilweise ist es mir wirklich wie eine tortur vorgekommen, aber was einen nicht umbringt ...

                  @viper111: die Schuhe sind schon wieder zurück im Laden und ich werd wieder zurücksteigen auf meine Lowa Tibet.

                  @Bernd.1962: der wär nicht schlecht gewesen, insgesamt kam ich auf über 6 Liter bei der Tour (immer wieder aufgefüllt)

                  @maxrax: das mit dem Schwitzen mag wohl sein, aber ein völlig durchnässter Schuh, der nicht zum trocknen geöffnet wird, braucht schon seine Zeit zum durchtrocknen. Im Laufe der Tour wurde es schon besser, aber wirklich trocken waren die Schuhe nie.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: das Höllengebirge verdient seinen Namen

                    Kann dir nur gratulieren zu deiner Tour!Bei dieser Hitze durch die Haselwaldgasse zu wandern ist eine Höchstleistung!

                    Kommentar

                    Lädt...