Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kremsmauer über das "grüne Band"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kremsmauer über das "grüne Band"

    Zitat von gizmo1915
    am wochenende wieder mal meinen hausberg besucht(kremsursprung, parstaller alm, grünes band, kremsmauer, über grat zum törl, abstieg kremsursprung auf normalweg)...
    falls du am Samstag oben warst, sind vermutlich wir uns am Grat begegnet, und haben ein wenig geplaudert?
    Hat mich jedenfalls sehr gefreut

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Kremsmauer über das "grüne Band"

      yop- ich war derjenige

      vor mir waren heuer erst 4 im wandbuch eingetragen

      Kommentar


      • #18
        AW: Kremsmauer über das "grüne Band"

        Also ich habe gestern versucht, das grüne Band zu finden, musste dann aber wegen dem sich nähernden Regen/Gewitter abbrechen. Wollte dort im Endeffekt nicht im Regen irgendwo an der Wand herumirren. Zumal ich erstens nicht wusste, ob ich am richtigen Weg war und zweitens das Gelände bei Nässe eher nicht zu empfehlen ist. Teilweise war der Weg durch die Latschen gut zu finden, teilweise musste man sich aber auch durch kämpfen. Hat irgendjemand zufällig einen GPS/GPX Track von der Route?

        Hier meins ab der Parnstaller Alm, aber wie gesagt, keine Ahnung ob das der richtige Weg ist: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ymeuctbcuiqgcxxg

        Habe mich größtenteils an der Beschreibung hier orientiert.
        Zuletzt geändert von i_am_fabs; 16.08.2015, 12:56.
        Für die Abenteurer unter euch: A Boy On Adventures

        Kommentar


        • #19
          AW: Kremsmauer über das "grüne Band"

          Nach 2 erfolglosen Versuchen am 28.10.2016 wieder Aufstieg vom Jagersteig (siehe Jägersteig auf die Kremsmauer? (#10), aber auch Jägersteig auf die Kremsmauer? (#8)) in der östlicheren (kleineren) Geröllrinne (*vor* dem Wald, Jägersteig auf die Kremsmauer? (#8) hat Recht) bis man an der Wand ansteht (muss das 4.Foto von Kremsmauer über das "Grüne Band" sein; mindestens 2 Sicherungsringe sind an den Felsen des Einstiegs zu dem markierten Grasband angebracht). Rauf durch die markierte Grasrinne (wird ziemlich steil, ACHTUNG: lose Felsen (nicht nur kleine Steine!!) und weiter, bis man abermals an einer Wand ansteht. Dann rechts (durch die Latschen) daran vorbei: Ausblick IMG_0726.kl.JPG. Hier kommt wsch. der Weg, der in Jägersteig auf die Kremsmauer? (#10) beschrieben ist, rauf, denn ich war vorher schon mal hier, als ich frustriert absteig. Zum Glück sah ich einmal kurz zurück, und ... sah zum ersten Mal das Kreuz von unten vom Steig aus. Man sieht bereits das Grüne Band, beginnend rechts an der dominanten Felswand links der Bildmitte; dort befindet sich dann auch das Wandbuch!. Außerdem sieht man im Bild die Anfänge der westlicheren (größeren) Geröllrinne, glaub ich, denn da ging ich dann entlang runter => einfacherer Aufstieg!?) Von da an, ... naja, wie bereits andernorts beschrieben, allerdings kam mir der Zustieg weit abenteuerlicher vor: obwohl halbwegs trocken, konnte ich mit meinen Schuhen (eher wie BH-Stiefel nicht auf Reibung steigen/klettern; zusammen mit den losen Felsen(!!) macht es diese Variante so schwierig / gefährlich wie alle behaupten.
          Also Vorsicht und viel Spass :-)

          Herbert
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 15.03.2017, 22:43. Grund: genaue Koordinaten auf Bitte des Verfassers gelöscht

          Kommentar

          Lädt...