Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

    Nach einer „etwas groben“ Aufwärmrunde mit Lampi am Samstag (10 Gipfel – 1850 Hm) gingen es Toni und ich heute etwas gemütlicher an, und führten unsere Holden auf einen der schönsten Aussichtsgipfel unseres Landes, den Hohen Sarstein.

    Alle relevanten Daten zu dieser Tour findet ihr hier, oder in einem der zahlreichen Berichte in diesem Forum.

    Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades der Tour, kann ich mir eine nähere Erläuterung sparen, und lasse lieber die Bilder sprechen:

    Obwohl der Großteil des Anstieges vom Parkplatz nach der Pötschenkehre durch den Wald erfolgt, werden bald erste Blicke auf Hallstatt und den Dachstein frei
    IMG_2344.jpg

    und auch die Bischofsmütze und der Gosaukamm (links der Bildmitte) zeigen sich
    IMG_2360.jpg

    endlich in der wärmenden Vormittagssonne, unten der Hallstättersee
    IMG_2365.jpg

    Die Sarsteinalm ist im Oktober bei Schönwetter am Wochenende noch bewirtschaftet, und die Einkehr lohnt sich (heute z.B. frische Buchteln...)
    IMG_2371.jpg

    eine wirklich herrliche Lage
    IMG_2372.jpg

    nach ausgiebiger Rast fallen die restlichen Höhenmeter zum Gipfel nicht mehr schwer
    IMG_2377.jpg

    zumal die Aussicht von Minute zu Minute besser wird (hier Bad Aussee)
    IMG_2390.jpg

    Dachstein und Gosaukamm ziehen natürlich die Blicke auf sich
    IMG_2391.jpg

    in der Ferne zeigen sich sogar Hochalmspitze und Ankogel
    IMG_2394.jpg

    Dachstein gezoomt
    IMG_2396.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 03.10.2010, 23:41.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

    Bischofsmütze und Gosaukamm im Zoom
    IMG_2397.jpg

    das Gipfelkreuz naht
    IMG_2403.jpg

    nach dem Gipfelsieg wird ein Rastplatzerl gesucht
    IMG_2418.jpg

    und die geniale Aussicht genossen (links der Bildmitte der Traunstein)
    IMG_2420.jpg

    Grundlsee (hinter dem Gipfelbier)
    IMG_2428.jpg

    herrliche Tiefblicke zu Loser und Trisselwand
    IMG_2440.jpg

    eindrucksvolle Dolinen
    IMG_2446.jpg

    Blick aus der Höhle nach Aussee
    IMG_2466.jpg

    die letzte Steilstufe
    IMG_2471.jpg

    und die Farben des Herbsts
    IMG_2474.jpg

    Auf den letzten 200 Abstiegshöhenmetern vor der Pötschenhöhe verließ ich meine Begleiter, und sauste zur Pötschenkehre runter, um das Auto zu holen. Das ersparte den Mädels ein fades Finale und 200 zusätzliche Hm, und die kurze Wartezeit war beim Köberl anscheinend locker zu ertragen

    Fazit: eine wirklich lohnende und wunderschöne Tour, noch besser allerdings in umgekehrter Richtung, da sich so der Abstieg einfacher gestaltet.
    Zuletzt geändert von lama; 04.10.2010, 18:07.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

      Servus Martin, Servus Toni,

      die Sarsteinalm hatte bei uns vor zwei Jahren leider zu:



      Aber wir nutzten sie dennoch zum Zirbenvorkosten:



      Den ganzen Bericht gibt es hier.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010


        Seit etwa meinem 7. Lebensjahr wollte ich immer einmal auf den Sarstein hinauf.

        Und eines Tages erbarmte sich mein Vater und ging mit mir auf diesen wunderbaren (Aussichts-)Berg.

        Das erlaubt mir hoffentlich, Deinem Bericht diesen LINK hinzuzufügen :

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=sarstein
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

          Seit etwa meinem 7. Lebensjahr wollte ich immer einmal auf den Sarstein hinauf.

          Und eines Tages erbarmte sich mein Vater und ging mit mir auf diesen wunderbaren (Aussichts-)Berg.

          Das erlaubt mir hoffentlich, Deinem Bericht diesen LINK hinzuzufügen :

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=sarstein
          Das ist genau die Tour, von der auch meine beiden Bilder stammen :-)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

            Natürlich hab ich bereits im Vorfeld sämtliche Berichte studiert (unter anderem auch die nunmehr Verlinkten), und war daher trotz meiner Erstbesteigung bestens im Bilde - will ja die Mädels nicht "ins Verderben führen"

            Mit einer offenen Sarsteinalm hätte ich allerdings nicht mehr gerechnet, und war daher autark (sprich: hatte soviel mit, dass fast die Hälfte wieder zuhause gelandet ist)

            Danke für eure Einträge, Assi und Willy

            lG euch beiden
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

              tolle aufnahmen

              lg petz
              lg red-devil

              Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
              der nur dahin führt,
              wo andere bereits gegangen sind.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                Hallo Martin,

                hab' meine Fotos noch gar nicht gesichtet, hast aber eh schon alles in gewohnter Qualität dokumentiert .

                War echt eine schöne Tour bei bestem Wetter, haben's so richtig genossen, auch wenn Margit heute über "a bißl schware Fiaß" klagt, kein Wunder nach der langen Abstinenz - von nix kummt nix!

                LG und eine schöne Arbeitswoche
                Toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                  Sehr schöne Bilder und schöne Runde.

                  Die echte Überschreitung (=über den Gipfel drübergehen) ist allerdings von Aussee nach Obertraun.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                    Hallo Martin,

                    danke für den schönen Bildbericht, da habt ihr einen passenden Herbsttag erwischt.
                    Auch die Überschreitung von Nord nach Süd ist zu empfehlen, man wandert dem Dachstein entgegen.

                    Gruß
                    Rudi
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                      servus martin & co,

                      bei den gestrigen bedingungen war der hohe sarstein sicher ein perfektes tourenziel. das zeigen deine fotos auch sehr schön. und dazu noch die offene alm als "tüpferl auf dem i".

                      vielen dank für deinen bericht & lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                        Hallo Martin,

                        schöne Fotos. Am Gipfelkreuz sieht es direkt sauber aus. Bei meinem Besuch im letzten Jahr hatten die Schafe deutliche Spuren hinterlassen.

                        lg Bernd
                        http://bergkraxler.wordpress.com/
                        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                          Habts einen tollen gehabt wie es auf den Fotos aussieht!
                          Danke für die schönen Fotos... der Sarstein fehlt mir noch...

                          lG Andi
                          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                          [url]http://www.riesner.at[/url]

                          Nachts ist es kälter als draussen!

                          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                            Ihr Vier,

                            schöner Bericht vom Ia-Aussichtsberg Sarstein!

                            Hab' gestern vom Salzofen zu Euch rüber g'schaut ...

                            LG
                            Reinhard
                            ALPINJUNKIE ON TOUR
                            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung West-Ost / Dachsteingebirge / 03.10.2010

                              Servas Martin !

                              Der Sarstein ist immer wieder ein willkommener Aussichtsberg. Wundert mich, dass du da bisher noch nicht oben warst. Leider verbinde ich ihm 2 unangenehme Erinnerungen : erstens ist der Gipfelbereich von den "Söcklbärn" immer total versch***en und zweitens habe ich beim letzten Besuch beim PP Pötschenhöhe meine nagelneuen ( ! ) Wanderstöcke liegenlassen
                              Ich war gestern ( ebenfalls mit weiblicher Begleitung ) auf der Postalm unterwegs.

                              mfg,
                              K(o)arl
                              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                              Kommentar

                              Lädt...