Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höss-Schrocken-Mölblinge-Hochmölblinhütte-Türkenkarscharte-Bärenalmparkplatz 3.+4.10.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Höss-Schrocken-Mölblinge-Hochmölblinhütte-Türkenkarscharte-Bärenalmparkplatz 3.+4

    Coole hupfer
    Gerhard

    Kommentar


    • #32
      AW: Höss-Schrocken-Mölblinge-Hochmölblinhütte-Türkenkarscharte-Bärenalmparkplatz 3.+4

      hallo sturmi!

      Vielen Dank für deinen tollen bericht! Trifft die Stimmung dort perfekt!

      Wir sind dir nämlich einfach nachgewandert :-)...

      Ja ja, wir Berg-Epigonen .

      Schön wars!

      Ich habe gerade meine bilder online gestellt, leider hab ichs mit dem überschriften einfügen nicht so ganz verstanden...

      Liebe Grüsse, und dir noch schöne Touren!
      jausenstationistin
      (die als wanderanfängerin und knie-malade fast doppelt so lang gebraucht hat... )

      Kommentar


      • #33
        AW: Höss-Schrocken-Mölblinge-Hochmölblinhütte-Türkenkarscharte-Bärenalmparkplatz 3.+4

        Zitat von Jausenstationistin Beitrag anzeigen

        Wir sind dir nämlich einfach nachgewandert :-)...
        Hallo Sabina!

        panospiegelsee.jpg

        Ich bin dir auch nachgewandert! Danke für die Idee. Mein Bericht findet sich HIER!

        lg leopold

        PS: Wenn man Mölbinge sucht, findet man Mölblinge nicht!

        PPS: Komisch, ich könnte schwören, dass hier ein paar Beiträge fehlen?
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #34
          AW: Höss-Schrocken-Mölblinge-Hochmölblinhütte-Türkenkarscharte-Bärenalmparkplatz 3.+4

          hallo,

          ist zwar schon ein bissi spät, da schon samstag früh ist...

          Aber für alle, die heute evtl. noch die runde nachgehen wollten:
          so schauts in diesem moment dort oben aus...

          für die routiniers unter euch natürlich keine überraschung.
          (war ja schon seit mitte der woche angekündigt)

          Aber für eventuelle bergneulinge evtl. interessant, wie von einem wochenende zum nächsten die bedingungen VÖLLIG anders sind.
          Bei dem Wetter stell ichs mir da oben nicht so angenehm und ungefährlich vor... Und letztes Wochenende wars dort im t-shirt heiss...
          ( http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=50005 )



          17.10.10 - WETTERBERICHT:

          "Heute Tiefdruckeinfluss

          Heute, Sonntag : Auf vielen Bergen winterlich, die Gipfel stecken fast durchwegs in Wolken und Nebel. Zeitweise schneit es, die Schneefallgrenze liegt meist um 1000m. Am meisten Regen und Schneefall gibt es von den Lienzer Dolomiten über die Karnischen Alpen bis zu den Karawanken."
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...