Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan, Sengsengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan, Sengsengebirge

    Ab 800 Schnee, ab 1200 - 1400 wäre an Schi oder Schneeschuhe zu denken, braucht man aber nicht. Windgepresste Pulverplatten, Bruchharsch und eingeblasener Pulver im steten Wechsel ab Merkenstein Brünndl.
    (Heute strahlender Sonnenschein über der dicken Nebelsuppe des Alpenvorlandes.)
    Falls wer raufgehen will in den nächsten Tagen...

  • #2
    AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan Sengsengebirge

    Zitat von uromiro Beitrag anzeigen
    Ab 800 Schnee, ab 1200 - 1400 wäre an Schi oder Schneeschuhe zu denken, braucht man aber nicht. Windgepresste Pulverplatten, Bruchharsch und eingeblasener Pulver im steten Wechsel ab Merkenstein Brünndl.
    (Heute strahlender Sonnenschein über der dicken Nebelsuppe des Alpenvorlandes.)
    Falls wer raufgehen will in den nächsten Tagen...
    Hab' deine aktuelle Info prompt genützt (Danke!) und war heute am Gr. Nock: Wunderschöne Winterlandschaft mit 10-15 cm frischem Weiß; Aufstieg weiterhin problemlos - auch weiter zum Nock. Die Gipfelwächte dort ist allerdings derzeit so stark vereist, dass ich sie ohne Steigeisen nicht bewältigt hätte.

    LG,
    M

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan Sengsengebirge

      Man kann momentan aufgrund des sehr gut tragenden Schnees kurz vor dem Merkensteinbründl in direkter Linie Richtung Nock aufsteigen. Latschen alle gut unter Schnee und man bricht auch nirgends ein. So erspart man sich den Umweg und das rüberqueren Richtung Gamsplan.

      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
      Die Gipfelwächte dort ist allerdings derzeit so stark vereist, dass ich sie ohne Steigeisen nicht bewältigt hätte.
      in der Tat, die Gipfelwächte ist eigentlich ohne Steigeisen nicht zu bewältigen, hab mich mit Stockhilfe doch irgendwie raufziehen können und nicht daran gedacht, dass ich auch wieder runter müsste

      Abgestiegen bin ich dann Richtung Nockplatten wo ich dann wieder in direkter Fallinie Richtung Süden abgestiegen bin.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan Sengsengebirge

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        Man kann momentan aufgrund des sehr gut tragenden Schnees kurz vor dem Merkensteinbründl in direkter Linie Richtung Nock aufsteigen. Latschen alle gut unter Schnee und man bricht auch nirgends ein. So erspart man sich den Umweg und das rüberqueren Richtung Gamsplan.
        Eine ähnliche Linie gehe ich mit Ski auch recht gerne. Beim letzten Mal (ohne) war mir allerdings der obere Teil zu stark (frisch) eingeweht und ich hatte keine Lust auf eine Brettfahrt. Mittlerweile offensichtlich wieder entschärft.


        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        in der Tat, die Gipfelwächte ist eigentlich ohne Steigeisen nicht zu bewältigen, hab mich mit Stockhilfe doch irgendwie raufziehen können und nicht daran gedacht, dass ich auch wieder runter müsste

        Abgestiegen bin ich dann Richtung Nockplatten wo ich dann wieder in direkter Fallinie Richtung Süden abgestiegen bin.
        Eine elegante "Umgehungslösung" für den Abstieg...

        LG,
        M

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan Sengsengebirge

          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          war mir allerdings der obere Teil zu stark (frisch) eingeweht und ich hatte keine Lust auf eine Brettfahrt. Mittlerweile offensichtlich wieder entschärft.
          Am Freitag war schon alles was nur irgendwann mal direktem Sonnenlicht ausgesetzt war pickelhart gefroren. Pulvrige Einwehungen gabs nur mehr in absoluten Schattlagen.


          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          Eine elegante "Umgehungslösung" für den Abstieg...
          Ohne Eisen auch die einzige Möglichkeit auf dieser Seite des Berges abzusteigen...
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan Sengsengebirge

            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            Am Freitag war schon alles was nur irgendwann mal direktem Sonnenlicht ausgesetzt war pickelhart gefroren. Pulvrige Einwehungen gabs nur mehr in absoluten Schattlagen.
            Der Vorteil der Südseite...

            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            Ohne Eisen auch die einzige Möglichkeit auf dieser Seite des Berges abzusteigen...
            Ah - danke! Ich dachte schon, das lag vielleicht an mir - und nicht so sehr an der Wächte...

            LG,
            M

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan, Sengsengebirge

              Hallo.

              Gibt´s zufällig ein Update?

              lg und dank

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan, Sengsengebirge

                Zitat von blackburger Beitrag anzeigen
                Gibt´s zufällig ein Update?
                War heute am Hochsengs und Gamsplan.
                Bis auf 2-3 Minischneefelder in Mulden komplett staubtrocken.
                In Richtung Nock gabs auf dem Gipfelplateau noch den einen oder anderen Schneewächtenrest.
                Nach Ferndiagnose aber unproblematisch.
                nock.jpg
                Zuletzt geändert von Engerl; 07.05.2011, 17:25. Grund: Bild angehängt
                Gerald

                http://engelmaier.piranho.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan, Sengsengebirge

                  Vielen Dank für die Info. Dann steht der Überschreitung nächste Woche wohl nichts mehr im Wege...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Hohe Nock - Gamsplan, Sengsengebirge

                    Zitat von blackburger Beitrag anzeigen
                    Dann steht der Überschreitung nächste Woche wohl nichts mehr im Wege...
                    Geht problemlos - viel Spass!

                    LG,
                    M

                    Kommentar

                    Lädt...