Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.2011

    Hochglegt (1.784m) und Hohe Schrott (1.839m)

    Das letzte WE war ja schon fast ein Sommerversprechen und geradezu prädestiniert, eine Bergtour zu unternehmen und so traf es sich gut, dass mich Samstag abends Lampis Anruf ereilte. Er schlug eine Überschreitung der Hohen Schrott vor, die mir insofern sofort gefiel, da ich sie schon ewig lange auf meiner Liste der noch offenen Ziele stehen hatte. Wir einigten uns auch auf einen Plan „B“, einen Abstieg von der Hohen Schrott über die Mitteralm retour nach Bad Ischl, falls die Verhältnisse für eine Überschreitung nicht einladend erscheinen würden und so sollte es dann auch kommen.

    Hinweis: leider habe ich es nicht geschafft, diesen Bericht mit weniger als 70 (!) Bildern zu dokumentieren, bitte um Nachsicht !

    Treff war wieder der bekannte PPP Sattledt und um 0830 starteten wir von Bad Ischl, Ortsteil Traxleck (565m) auf Weg 210 Richtung Hochglegt.


    Die angegebene Gehzeiten konnten in Anbetracht der etwas widrigen Schneeverhältnisse diesmal nicht unterboten werden.
    P1020488_900x600_120KB.jpg

    Anfangs geht der Weg gemütlich einem Bach entlang...
    P1020491_900x600_120KB.jpg

    ...wo wir einen weiteren Wanderer trafen.
    P1020492_900x600_120KB.jpg

    Der Wald lichtet sich...
    P1020499_900x600_120KB.jpg

    ...und wir sind bei der Möslwiesn (848m),...
    P1020500_900x600_120KB.jpg

    ...von der aus sich bereits reizvolle Rückblicke bieten.
    P1020501_900x600_120KB.jpg

    Hier zum Beispiel die Zimnitz bzw. Leonsberg (1.745m)...
    P1020506_900x600_120KB.jpg

    ...im Zoom.
    P1020507_900x600_120KB.jpg

    Mittig die Kathrin und Heinzen (1.638m), links dahinter lugt das Gamsfeld hervor,
    P1020508_900x600_120KB.jpg

    Mit seinen 2.027m ist er der Höchste der Salzkammergutberge
    P1020509_900x600_120KB.jpg
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

    Bad Ischl zu unseren Füßen
    P1020510_900x600_120KB.jpg

    Nach einem weiteren Waldstück erreichen wir eine gewaltige Lichtung,...
    P1020511_900x600_120KB.jpg

    ...wo es wahrlich viel zu knipsen gab :
    P1020517_900x600_120KB.jpg

    hier der Gosaukamm,...
    P1020514_900x600_120KB.jpg

    ....da Bad Ischl, umringt von einer herrlichen Gebirgskulisse...
    P1020519_900x600_120KB.jpg

    ....erste Frühlingsboten....
    P1020535_900x600_120KB.jpg
    P1020525_900x600_120KB.jpg

    ....und einen übereifrigen Frühaufsteher !
    P1020528_900x600_120KB.jpg

    Das haben die vergangenen Stürme angerichtet !
    P1020526_900x600_120KB.jpg

    Wir erreichen die Kotalm (1.488m).
    P1020536_900x600_120KB.jpg
    Zuletzt geändert von daKoarl; 06.04.2011, 15:07.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

      ... Jetzt kommt auch das Dachsteinmassiv in Sicht...P1020539_900x600_120KB.jpg

      sowie viiiel „batziger“ Schnee!
      P1020540_900x600_120KB.jpg

      Weiter geht’s mit der Gipfelparade : Loser (1.837m)
      P1020542_900x600_120KB.jpg

      Sandling (1.717m)
      P1020543_900x600_120KB.jpg

      Hoher Sarstein (1.975m)
      P1020544_900x600_120KB.jpg

      Hier der weitere Weg, er verläuft rechts über diesen Rücken in sehr sulzigem Schnee.
      P1020545_900x600_120KB.jpg

      Wichtigste Ausrüstung waren heute Gamaschen !
      P1020547_900x600_120KB.jpg

      Menschenwerk gibt der Natur....
      P1020548_900x600_120KB.jpg

      ....einen würdigen Rahmen !
      P1020549_900x600_120KB.jpg

      Wie bereits erwähnt: der Schnee war seeeehr weich.....
      P1020552_900x600_120KB.jpg
      Zuletzt geändert von daKoarl; 06.04.2011, 15:09.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

        Und öfters auch zu weich !
        P1020554_900x600_120KB.jpg

        Hochglegt (links) und Hohe Schrott (rechts) Im Visier !
        P1020555_900x600_120KB.jpg

        Am Hochglegt
        P1020558_900x600_120KB.jpg

        Unser nächstes Ziel, die Hohe Schrott.
        P1020562_900x600_120KB.jpg

        Blick in das Tal der Traun bis zum Traunstein
        P1020559_900x600_120KB.jpg

        In der Mitte der Sattel, wo dann rechts der Weg 220 zur Mitteralm abzweigt
        P1020560_900x600_120KB.jpg

        Links vom Gipfelaufbau sieht man den Grat, dessen Überschreitung wir geplant haben
        P1020562_900x600_120KB.jpg

        Rückblick zum Hochglegt
        P1020564_900x600_120KB.jpg

        .....nun heißt es wieder....
        P1020565_900x600_120KB.jpg

        ......ordentlich schneewaten !
        P1020566_900x600_120KB.jpg

        Blick Richtung Gipfelgrat
        P1020568_900x600_120KB.jpg
        Zuletzt geändert von daKoarl; 06.04.2011, 15:25.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

          ....der hier beginnt.
          P1020569_900x600_120KB.jpg

          Rückblick vom Grat....
          P1020570_900x600_120KB.jpg

          ....der hier etwas mühsam wird
          P1020571_900x600_120KB.jpg

          Geschafft !
          P1020572_900x600_120KB.jpg

          So ginge die geplante Überschreitung weiter ---> !
          P1020574_900x600_120KB.jpg

          Aber nach einigen "coolen" Minuten hatten wir eine bessere Idee :
          P1020578_900x600_120KB.jpg

          „Vorwärts, wir gehen zurück !“
          P1020579_900x600_120KB.jpg

          Servas, do geht’s owa obe !
          P1020580_900x600_120KB.jpg

          Und ob !
          P1020581_900x600_120KB.jpg


          Sch…….ööööner Schnee !
          P1020582_900x600_120KB.jpg
          Zuletzt geändert von daKoarl; 06.04.2011, 15:34.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

            Auf der Kotalm ist das Bier offensichtlich noch tief verschneit.
            P1020583_900x600_120KB.jpg

            Der Schnee am Weg 220 arbeitet sich langsam aber sicher durch Lampis Schuhe....
            P1020584_900x600_120KB.jpg

            .....aber diese Ausblicke lassen das alles wieder vergessen.
            P1020587_900x600_120KB.jpg

            Bald darauf erreichen wir....
            P1020590_900x600_120KB.jpg

            ....die Mitteralm(en) (1.432m).
            P1020593_900x600_120KB.jpg
            P1020594_900x600_120KB.jpg
            P1020595_900x600_120KB.jpg

            Endlich wird das Weiß weniger....
            P1020599_900x600_120KB.jpg
            P1020601_900x600_120KB.jpg

            ....und und die Frühlingsboten wieder mehr !
            P1020602_900x600_120KB.jpg
            Zuletzt geändert von daKoarl; 05.04.2011, 21:58.
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

              Markante Stelle : hier hatte ich ein kleines Hoppala-Erlebnis in Form eines Stolperers mit anschließendem 360°-Überschlag (in Fachkreisen auch als „eingesprungener Lorenz-Böhler“ bekannt ).
              P1020603_900x600_120KB.jpg

              Bei der Halbweghütte (1.117m)
              P1020604_900x600_120KB.jpg
              P1020607_900x600_120KB.jpg

              Der Wald lichtet sich..
              P1020608_900x600_120KB.jpg

              ....und die Zivilisation hat uns wieder
              P1020613_900x600_120KB.jpg
              P1020618_900x600_120KB.jpg

              Landschaftsmaler am Werk !
              P1020620_900x600_120KB.jpg

              Noch ein kurzes Stück Weg....
              P1020622_900x600_120KB.jpg

              ....und wir sind wieder am Ausgangspunkt angelangt.
              P1020624_900x600_120KB.jpg

              Bei der Heimfahrt grüßt uns der „Stoa“ !
              P1020629_900x600_120KB.jpg

              Fazit : wenn auch aus der geplanten Überschreitung der Hohen Schrott nix wurde, war es doch ein wunderbares Unternehmen und der Abstieg über die Mitteralm mehr als eine Entschädigung. Die Überschreitung wird halt dann bei meinem nächsten Besuch dieser Gegend bei geeigneteren Bedingungen durchgeführt, was schon wieder eine gewisse Vorfreude aufkommen lässt !

              P.S.: ich hoffe, Lampi ergänzt meinen kleinen Bericht noch durch ein paar Bildern.

              K(o)arl
              Zuletzt geändert von daKoarl; 06.04.2011, 15:36.
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                hier hatte ich ein kleines Hoppala-Erlebnis in Form eines Stolperers mit anschließenden 360°-Überschlag (in Fachkreisen auch als „eingesprungener Lorenz-Böhler“ bekannt)
                Aha : war aber sehr gekonnt!! Ich habe leider nur mehr die zweite Hälfte deines sauberen "Abrollers" gesehen. Absolut Könnermäßig!!!

                Meine Fotos dürfen noch folgen...

                Eins kann ich gleich zeigen - nämlich die fantastischen Aussicht in Form eines 360°-Panos
                vom Gipfel der Hohen Schrott - diesmal mit 100% Koarl
                (man beachte die neuartige Modeerscheinung: Kurze Hose plus Gamaschen!) :

                Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.04.2011, 22:18.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                  Gratuliere zur großartigen Tour!
                  Danke für den umfangreichen Bericht und die tollen Bilder!!

                  Lg Denise

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                    war es doch ein wunderbares Unternehmen
                    das will ich aber auch meinen, wenngleich auch die Portion Ketschup zum Cordon-Blue beim Tourenausklang im Gasthaus zum Bären etwas zuviel des Guten war
                    Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.04.2011, 22:29.
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                      servus karl u lampi,

                      sehr schöne eindrücke von einer - wie es scheint - derzeit recht anstrengenden tour! ein ambitioniertes bergziel bei diesen verhältnissen. es war angesichts der verhältnisse sicher eine richtige entscheidung, auf plan B umzudisponieren. die überschreitung läuft euch nicht davon und die vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude...

                      vielen dank für den äußerst sehenswerten bericht & lg nach oö,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                        das will ich aber auch meinen, wenngleich auch die Portion Ketschup zum Cordon-Blue im Gasthaus zum Bären etwas zuviel des Guten war
                        Wobei mir zu Ketchupflasche und Bergtour die verbindenden Worte einfallen :

                        "Zuerst kommt lange nichts und plötzlich alles auf einmal"

                        GLGK
                        Zuletzt geändert von daKoarl; 05.04.2011, 23:27. Grund: Vatippt, kruzinesa !
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                          Servus, Peter !
                          Ja, die Verhältnisse zur Überschreitung wären nur suboptimal gewesen, aber es hat mir auch unsere Variante großen Spaß bereitet und der Besuch der Hohen Schrott war sicher keine Eintagsfliege !

                          Hallo, Denise !
                          Danke für die nette Rückmeldung

                          LGK
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                            Wow so viele schöne .
                            Bei diesen Bedingungen bestimmt eine sehr anstrengende Tour.
                            Wär da nicht ein "Gleitschirm" für den Abstieg angebracht gewesen ?

                            LG
                            Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Übers Hochglegt (1.784m) auf die Hohe Schrott (1.839m) / Totes Gebirge / 03.04.20

                              Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
                              Wär da nicht ein "Gleitschirm" für den Abstieg angebracht gewesen ?
                              Sicher, aber : mit noch mehr Gewicht wäre es mit dem weichen Schnee noch blöder gewesen und dreifach blöd, wenn aufgrund ungunstiger Startbedingungen (Wind !) das ganze Gerät wieder ins Tal zu schleppen gewesen wäre.
                              Außerdem eine One-Man-Show, denn bis dahin ist es bei mir noch ein langer Weg

                              LGK
                              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                              Kommentar

                              Lädt...