Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

    Die Umrundung des Traunsteins brauche ich nicht weiters zu erläutern.
    Denke kennt jeder!
    Aber dieser Knäuel von "Mama"-Frosch mit ihren Jungen am Rücken, wollte ich Euch nicht vorenthalten.War am Laudachsee Richtung Gassnersteig.


    IMG_0012_700x700_110KB.jpg

    IMG_0015_700x700_110KB.jpg

    IMG_0018_700x700_110KB.jpg

    Hier dieser Knäuel aus Fröschen!!! IMG_0026_700x700_110KB.jpg

    IMG_0028_700x700_110KB.jpg

    IMG_0030_700x700_110KB.jpg

    IMG_0037_700x700_110KB.jpg

    IMG_0044_700x700_110KB.jpg

    IMG_0046_700x700_110KB.jpg

    B395-Karte.pdf
    "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

    http://www.nurzufuss.blogspot.com

  • #2
    AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

    Hallo Eva !

    Ich kenn mich zwar mit den Viecherln ned 100%ig aus, owa i glaub ned, das des a Familienausflug der Mama mit den Kleinen ist, sondern das um de Joahreszeit des lauter Freier sand ( de san a wengal klaner ), de sich um a Weiberl raffm, mit anderen Worten a reiner Gruppensex respektive a flotta Dreier!

    LG
    K(o)arl
    Zuletzt geändert von daKoarl; 07.04.2011, 19:59.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

      Außerdem scheinen das Kröten und keine Frösche zu sein. Aber nette Viecherl sind es auf jeden Fall!
      LG
      Heinrich

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

        am pappelteich in wien kann man bis zu 7 männchen auf einer weibl. kröte sehen.
        die armen weibchen krepieren oft, weil die männchen so "notgeil" sind!

        Kommentar


        • #5
          AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

          Danke für Eure Infos! Sehr interessant - wußte ich nicht!
          Also am Laudachsee ist jetzt was los!

          Die armen "Weiberl" ))
          "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

          http://www.nurzufuss.blogspot.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

            Aber diesen Knäuel von "Mama"-Frosch mit ihren Jungen am Rücken, wollte ich euch nicht vorenthalten
            des host oba liab g'sogt, Eva

            hot mi echt g'freit, dass ma si gestern troffn hobn

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

              Die Langbathseen, speziell der hintere, sind auch so ein Sündenpfuhl um diese Jahreszeit
              Dum spiro, spero. (Cicero)

              Kommentar


              • #8
                AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

                Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
                Die Langbathseen, speziell der hintere, sind auch so ein Sündenpfuhl um diese Jahreszeit
                Das unmoralische Treiben findet um diese Jahreszeit wohl überall statt, wo a Laatschn is
                Ich kann mich noch gut an die letztjährige Wasserklotz-Wanderung (die letzten 2 Bilder, siehe hier!) erinnern, sicher 200m lang nur lautstarkes Liebesleben

                GLG
                K(o)arl
                Zuletzt geändert von daKoarl; 08.04.2011, 15:32.
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

                  wir hätten am Sonntag fast so einen flotten zweier oder drei überfahren, auf der Zufahrtstraße zum Predigstuhl. Mußten die sich auch gerade die Strasse aussuchen.
                  http://bergkraxler.wordpress.com/
                  nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                  Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                  Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

                    Zitat von Alpinpiefke Beitrag anzeigen
                    wir hätten am Sonntag fast so einen flotten zweier oder drei überfahren, auf der Zufahrtstraße zum Predigstuhl. Mußten die sich auch gerade die Strasse aussuchen.
                    In der Gaminger Gegend bin ich mal hunderten ausgewichen. Einige habe ich leider trotzdem erwischt.
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      des host oba liab g'sogt, Eva

                      hot mi echt g'freit, dass ma si gestern troffn hobn

                      lG
                      Martin
                      Hallo Martin,
                      JAAA!!! Mich hat es auch gefreut, Dich getroffen zu haben!
                      Hoffe, es bleibt nicht immer beim "Zufallstreffen"
                      "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

                      http://www.nurzufuss.blogspot.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traunsteinumrundung 7.4.2011 - mit kleiner tierischer Sensation!

                        Zitat von Eva*5000 Beitrag anzeigen
                        Die Umrundung des Traunsteins brauche ich nicht weiters zu erläutern.
                        Denke kennt jeder!
                        Jeder vielleicht, aber nicht jede!

                        Ich kenne zwar das steirische Salzkammergut sehr gut, das oberösterreichische leider weniger.
                        Deshalb finde ich es immer gut, am Anfang der Berichte eine kurze Info über Wegführung, -länge und -beschaffenheit vorzufinden.

                        LG, Rosi
                        Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                        Kommentar

                        Lädt...