Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

    So prächtig der Anblick der heimischen Berge bei strahlendem Sonnenaufgang auch ist, an einem Arbeitstag schmerzt er etwas. Ein zuverlässiges Mittel gegen diese Art von Schmerzen ist, wenn man vorsorglich einmal die Bergsachen im Auto verstaut.

    Natürlich ereilte mich das klassische Schicksal der berufstätigen Bevölkerung: bis ich aufhörte zu Arbeiten, war’s wettertechnisch mit der Herrlichkeit vorbei. Über dem Bergland türmten sich bereits Haufenwolken, Eile war geboten.

    Wenn eine kurze, knackige, und rasch erreichbare Tour her muss, ist man als Bergfexing Harrys Stammgast klar im Vorteil, hat also quasi einen Trumpf im Ärmel. Existiert zudem auch noch eine professionelle Tourenbeschreibung von Riesner Andi, ist man garantiert bestens vorbereitet.

    Anfangs erfreuen noch der Zwieselbach und die schöne Flora das Auge,
    P1030536.JPG
    doch spätestens bei diesem Anblick wird klar, wer hier dominiert: die Adlerspitzen.
    P1030537.JPG

    Die „Niedere Rast“ würde sich für eine Pause anbieten,
    P1030542.JPG
    aber der Blick zum Himmel verheißt nichts Gutes.
    P1030552.JPG

    Aus Neugierde wähle ich bereits hier den beschilderten Kletterzustieg zu den Adlerspitzen, und bin vom Ambiente begeistert. Daran kann auch ein kurzer Regenschauer nichts ändern, sondern wird gelassen unter einem Baum ausgesessen.

    Der weitere Verlauf der Tour lässt sich bald gut überblicken, und es sieht wieder freundlicher aus,

    P1030556.JPG
    zumindest in meine Richtung.
    P1030569.JPG

    Entlang bizarrer Felsformationen führt ein ausgeprägter Steig aufwärts,
    P1030571.JPG
    der zudem bestens markiert ist.
    P1030573.JPG

    Die akustische Untermalung durch fernes Donnergrollen erzeugt eine ganz eigenartige Stimmung, gelegentliches Tröpfeln sorgt für Abkühlung.

    Nach Querung dieses kleinen Absatzes

    P1030581.JPG
    befindet man sich in der Rinne, die es direkt zu erklimmen gilt.
    P1030583.JPG
    Dabei sollten Griffe und Tritte tunlichst geprüft werden, denn es ist einiges locker!
    Zuletzt geändert von lama; 21.05.2011, 17:31.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

    Herrlich, die Aussicht auf Attersee und Mondsee,
    P1030588.JPG
    beeindruckend der Tiefblick in die eben durchstiegene Rinne.
    P1030589.JPG

    Das Gelände wird nun deutlich einfacher, und gelegentlich ziert Blütenpracht den grasdurchsetzten Fels.
    P1030593.JPG
    P1030599.JPG
    P1030601.JPG

    Bei der links im Bild sichtbaren Platte darf noch einmal ordentlich zugepackt werden,
    P1030606.JPG
    dann ist das Gipfelplateau erreicht.
    P1030610.JPG

    Jawoi that’s the way i like it. Zufrieden schlendere ich hinüber zum Hochleckenhaus, welches in wenigen Minuten erreicht ist.

    Die Blumenwiese im Nahbereich der Hütte ist schon fast kitschig,

    P1030627.JPG
    P1030629.JPG
    P1030630.JPG
    doch bald werden sich die Kühe daran erfreuen.
    Zuletzt geändert von lama; 21.05.2011, 17:32.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

      Einen Kaffee plus Apfelstrudel später, geht’s über die Grießalm auf schönem Wanderweg retour.

      Der Dachstein grüßt ein letztes mal herüber,

      P1030636.jpg
      weiter unten sorgt dann das „Antoniusbründl“ für die nötige Erfrischung.
      P1030637.jpg

      Bei der „Hohen Rast“ lasse ich meine Blicke noch einmal in Ruhe über den Kugelzipfgrat schweifen,
      P1030643.JPG
      schee woa’s – a echt feine Tour!

      P1030645.jpg
      P1030646.JPG
      P1030650.jpg
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

        Freue mich Martin, das du so a schöne Tour machen konntest, vor allem bei der zur Zeit sehr unsicheren Wetterlage.
        Die Bilder geben einen guten Einblick in diese Tour.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

          Sehr schöne Tour, taugt mir!

          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

            Is a fesche Tour!

            Ich habe den Kugelzipf noch angehängt, als ich vom Brunnkogel abgestiegen bin. Ich konnte einfach nicht widerstehen. Leider ist er viel zu kurz :-(

            http://www.climbandhike.com/?p=6596

            Kommentar


            • #7
              AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              Sehr schöne Tour, taugt mir!
              Muss ich mich anschliessen, schaut echt guat aus.
              Imposant der Gipfelblick aus dieser Perspektive.
              Feiner Bericht, Martin.


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                A saubere Sache, gfoit ma
                In Kommentar dazua hob i jo heid scho live gheart, jetzt siach i a de Büdln in vertrauter "quality by lama" !

                glg
                K(o)arl
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                  Super Bilder und schöne Tour wie´s ausschaut - gratuliere!

                  LG, Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                    servus martin,

                    lässige, recht alpine after-work-tour!

                    und fein, dass du wieder so gut in schwung bist!

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                      Toller Bericht.
                      Das Dachsteinbild ist super!

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                        Toller Bericht.
                        Das Dachsteinbild ist super!

                        Grüße,
                        Plessberger
                        schliesse mich an - würd aber sagen am supersten :-)
                        lg G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                          Freut mich, wenn euch die Bilder gefallen. für eure netten Einträge!
                          Zitat von MarkusA
                          Ich habe den Kugelzipf noch angehängt, als ich vom Brunnkogel abgestiegen bin.
                          ko mi nu guat dro erinnern, Assi - feines Bonusprogramm

                          lG euch allen
                          Martin
                          Zuletzt geändert von lama; 23.05.2011, 20:11.
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                            Wunderschöner Aufstieg zum Höllengebirgsplatteau (wenn nicht sogar der schönste)
                            War definitiv eines meiner schönsten Bergtouren im letzten Jahr
                            Danke für die Bilder

                            LG
                            Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kugelzipf NW-Grat (1517m) - Höllengebirge - 19.05.2011

                              Schöne Aussicht!

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              [FONT="Verdana"]Herrlich, die Aussicht auf Attersee und Mondsee,
                              [ATTACH]347666[/ATTACH]
                              ]
                              Who is Who? Ist der Attersee der vordere? Für mich außerirdischen liegt zwischen Traun und Attersee das Höllengebirge mit dem Feuerkogel und den Langbathseen
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...