Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Route auf den Ramesch, Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Route auf den Ramesch, Totes Gebirge

    Hallo Leute,

    ich würde in nächster zeit gerne auf den Ramesch (totes Gebirge) gehen, was ich bislang so gelesen hab, ist es nicht immer so einfach, die Route hinauf zu finden, daher meine Frage

    Wer war heuer schon auf dem Ramesch?

    wie schauts da mit der 'Wegfindung' aus? Sind Steinmandln oder ähnliche Markirungen vorhanden?

    besten dank im voraus

    lg.

    Manuel

  • #2
    AW: Route auf den Ramesch

    War heuer noch nicht oben. Die Tour habe ich hier schon einmal beschrieben, inkl. Übersichtsfoto vom Aufstieg.

    Ramesch-Überschreitung

    Auch hier im Forum findest du einige Berichte.


    Am Aufstieg über den Ostgrat ist die Orientierung echt kein Problem. (Übersichtsfoto anschauen). Im Abstieg über den Westgrat einfach an die Beschreibung halten und wenn's irgendwo schwerer wie 1 wird ein paar Meter zurück und einen anderen Abstieg aufs nächste Band suchen und dann weiterqueren. Im Bereich der kaminartigen Rinne gibts dann ein paar Steinmänner.



    Viel Spaß.
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 07.06.2011, 21:25.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Route auf den Ramesch

      Servus,

      danke für deine schnelle Antwort, deine ausführliche Tourenbeschreibung hab ich natürlich schon vorher gelesen, mich hätte halt interessiert, wie's aktuell da oben ausschaut bzw. ob sich irgendwas geändert hat - darum auch meine Frage, vielleicht findet sich ja wer, der was aktuelles drüber weis

      danke nochmal

      lg.

      Manuel

      Kommentar


      • #4
        AW: Route auf den Ramesch

        Zitat von lxpx Beitrag anzeigen
        ... mich hätte halt interessiert, wie's aktuell da oben ausschaut bzw. ob sich irgendwas geändert hat ...
        Ehm, aktuell??? Die Beschreibung von "schrutkaBua" stammt von 2010 - jedenfalls die letzte Aktualisierung davon.

        Selbst wenn bereits an der Schrcksnadel-Schaukel gebaut werden würde, hätte sich am Ramesch inzwischen wohl kaum etwas verändert...

        LG,
        M
        Zuletzt geändert von MarcusW; 08.06.2011, 13:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: Route auf den Ramesch, Totes Gebirge

          ich bin nicht so auf dem laufenden in der sache. aber bauen die denn scheiss jetzt wirklich???

          Kommentar


          • #6
            AW: Route auf den Ramesch, Totes Gebirge

            Zitat von losti Beitrag anzeigen
            ich bin nicht so auf dem laufenden in der sache. aber bauen die denn scheiss jetzt wirklich???
            Derzeit liegt keinerlei Genehmigung zur Zerstörung des Naturschutzgebietes vor - ein Antrag wurde meines Wissens noch gar nicht gestellt.

            ABER: Das kann sich jederzeit ändern!!!

            Herr S. hat den Weltcup in Hinterstoder ausführlich als Bühne genutzt und vom ORF OÖ auch jede Menge kostenloser Sendezeit für Werbung in eigener Sache erhalten (zur besten Sendezeit ab 19 Uhr).
            Es ist zu erwarten, dass als erster Schritt die Erweiterung in Richtung Vorderstoder versucht wird, denn dieser Teil des Projektes liegt knapp außerhalb des Naturschutzgebietes.
            Anschließend wird dann mit einem Zusperren aufgrund von "Millionenverlusten" gedroht werden, wenn die HiWu-Verbindung nicht gebaut werden darf...

            LG,
            M

            Kommentar


            • #7
              AW: Route auf den Ramesch

              servus Marcus,

              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
              Ehm, aktuell??? Die Beschreibung von "schrutkaBua" stammt von 2010 - jedenfalls die letzte Aktualisierung davon.
              muss das jetzt zwangsläufig was bedeuten?

              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
              Selbst wenn bereits an der Schrcksnadel-Schaukel gebaut werden würde, hätte sich am Ramesch inzwischen wohl kaum etwas verändert...
              ich dachte da eher an Verwitterung, Erosion oder ähnliches ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Route auf den Ramesch

                Zitat von lxpx Beitrag anzeigen
                ich dachte da eher an Verwitterung, Erosion oder ähnliches ...
                Du kannst ganz beruhigt sein, ich hab ihn heute noch auf der Webcam gesehen - völlig dahinerodiert und zerwittert ist er also noch nicht

                Grüße,
                Tom
                Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Route auf den Ramesch

                  Zitat von lxpx Beitrag anzeigen
                  ich dachte da eher an Verwitterung, Erosion oder ähnliches ...
                  Und ich hoffe, es bleibt auch die nächsten 1000+ Jahre bei ausschließlich dieser Art von Veränderungen - am Ramesch und auch Warscheneck!

                  Kommentar

                  Lädt...