Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011



    Nach der Sigistal-G´schicht, und nachdem die Wetterprognose für den Sonntag noch zweifelhafter war (es is eh wieder nix kommen?!), gab´s an diesem Tag nicht viel Motivation für einen frühmorgentlichen Tourstart.

    Eine "kleine" Erkundungstour sollte es daher sein, der Schnittlauchboden, oberhalb des Offensees, war mein Ziel.

    Um 10.30 Uhr starte ich also relativ spät beim Parkplatz am Westufer des Offensees.

    DSC_0181.JPG
    Entlang des Westufers (Rückblick nach Norden) ...

    ... und dann noch ein Stück am markierten Weg Richtung Rinnerstüberl. Bei der zweiten Forststraße biege ich nach rechts ab und gehe parallel zum Grünbach bis zu deren Ende.

    DSC_0184.JPG
    Auf besagter Forststraße, Hintergrund: Kotkäferkogel

    Kurz vor dem Ende der Straße zweigt dann links der Jagdsteig zur Grünbergalmhütte ab. Dieser ist sehr ausgeprägt, - es gibt nirgends Wegfindungsprobleme. Teilweise dürfte er auch mit roten Punkten markiert gewesen sein, diese wurden aber fast zur Gänze mit dunkelgrauer Farbe übermalt.

    DSC_0189.JPG

    DSC_0191.JPG

    DSC_0195.JPG
    Am Steig zur Hütte.

    DSC_0197.JPG
    Erster Ausblick zum Offensee.

    DSC_0199.JPG

    DSC_0200.JPG

    DSC_0207.JPG
    Bei der Grünbergalmhütte 1300m, die ich nach ca. 1,5 Stunden erreiche. Ein herrliches Aussichtsplatzerl mit Blick zum Eibenberg.

    Nach der Hütte folge ich dem relativ moderat ansteigenden Weg Richtung Schnittlauchboden bzw. der Kartenbezeichnung "Larchener Steig" (AV 15/1 Totes Gebirge West).

    DSC_0209.JPG
    Im Hintergrund, etwas in Wolken, ist bereits der Grünberg zu sehen. Im Vordergrund zeigen sich Schnittlauchkogel und Lahngangkogel.
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.07.2011, 01:36.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

    DSC_0210.JPG
    Grünberg (links der Bildmitte)

    DSC_0221.JPG

    DSC_0227.JPG

    DSC_0237.JPG
    Im Bereich Kartenbezeichnung "Larchener Steig".

    DSC_0232.JPG
    Rückblick

    DSC_0239.JPG
    Ein vermutlich alter Viehunterstand der Grünbergalm.

    DSC_0242.JPG
    Höhle linker Hand.

    DSC_0246.JPG
    Anstieg in den oberen Bereich des Schnittlauchbodens. Das Steigerl ist hier zunehmend durch hohes Gras verwachsen.

    DSC_0248.JPG
    Offensee und Grünbergalmhütte.

    DSC_0256.JPG
    Schüttingkogel - Jochplanl - Mittagkogel
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.07.2011, 00:31.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

      DSC_0258.JPG
      Im oberen Teil des Schnittlauchbodens ca. 1700m.

      DSC_0262.JPG
      Rinnerkogel

      Meine "kleine" Erkundungstour hat mich schon weit gebracht, eigentlich könnte ich mir ja dann auch noch den Anstieg zum Grünberg anschauen ...

      ... am rechten Rand einer Grube entlang, überwinde ich schließlich über Blockwerk eine kleine Steilstufe ...

      DSC_0263.JPG
      Umgehung der Steilstufe ...

      DSC_0264.JPG
      ... und bereits oberhalb dieser.

      DSC_0266.JPG
      Nun geht´s zunehmend steiler zu den Grundfelsen des Grünbergs hinauf (Steigspuren). Die letzten Meter quere ich in die Mitte und gelange so auf den schmalen Graskamm.

      Am Kamm zu den Felsen und etwas unterhalb über eine kleine Rampe, dann stehe ich ...

      DSC_0280.JPG
      ... am Grünberg - 1874m.

      DSC_0275.JPG
      "Gipfelschlange"

      DSC_0279.JPG
      Blick Richtung Kartenhöhe 1870 und Schnittlauchkogel.

      DSC_0284.JPG
      Blick zur Ebenseer Hochkogelhütte.

      DSC_0374.JPG
      Andere Perspektive: Blick von der Ebenseer Hochkogelhütte auf die Plagitzerplan und den Grünberg (Aufnahme 2010).
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.07.2011, 01:01.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

        Nach einer kurzen Rast geht´s wieder auf den Kamm hinunter.

        DSC_0285.JPG
        Grünberg von der Kartenhöhe 1870.

        DSC_0287.JPG
        Die steile Plagitzerplan.

        DSC_0289.JPG

        DSC_0291.JPG
        Blick zum Offensee und zur Grünbergalmhütte.

        Für den Abstieg vom Kamm wähle ich dann eine mittig in gerader Linie nach unten verlaufende Geröllrinne (gut gestuft) und quere an geeigneter Stelle wieder in den flacher werdenden Grashang. Der weitere Abstieg entspricht dann dem Anstiegsweg.

        DSC_0300.JPG
        Der Schnittlauchboden trägt seinen Namen nicht zu Unrecht. Überall wächst hier wilder Schnittlauch, man riecht den würzigen Duft auf Schritt und Tritt.

        DSC_0301.JPG
        Kaisermantel

        DSC_0314.JPG
        Die glatten Felswände des Rotkogels.

        DSC_0320.JPG
        Beim Abstieg entdecke ich noch diese Felsbilder ...

        DSC_0325.JPG
        ... und diesen kleinen Gesellen.

        DSC_0329.JPG
        Wieder beim Offensee.

        Von einer "kleinen" Erkundungstour zu einer ausgedehnten Gipfeltour, - schön war´s !

        LG
        Reinhard
        Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.07.2011, 01:25.
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #5
          AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

          Servus Reini,

          Hui sehr feine Tour. Den Grünberg bzw. die hiesigen Urwiesen habe ich auch schon seit Jahren im Visier. Könnte botanisch sehr lohnend sein, auch wenn heuer alles schon etwas "fortgeschritten" ist. Verleitet zum Nachsteigen

          lg
          Harry
          http://bergfexing.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

            Servas Reinhard !
            Gratulation zu dieser "Entdeckertour" abseits der ausgetretenen Wege und den tollen Bildern davon

            GLGK
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

              Die Gipfelschlange ist interessant (und sehr hübsch)... gibt`s da eine Geschichte dazu? Hab ich noch nie gesehen, sowas...?
              Grüße vom L- Vieh

              Kommentar


              • #8
                AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

                Also Reini, was Du für Schmankerl aus dem Hut zauberst...
                Wieder eine voll lässige Tour Marke "MM".
                Und das Gipfelktreuz ist wirklich sehenswert!

                Danke für den feinen Bericht!



                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

                  Sehr lässige Tour, Reinhard + Spitze, dass sich auch der Grünberg noch ausgegangen ist
                  (über den haben wir uns ja unlängst noch unterhalten)


                  Zitat von MountainManiac
                  Teilweise dürfte er auch mit roten Punkten markiert gewesen sein, diese wurden aber fast zur Gänze mit dunkelgrauer Farbe übermalt.
                  des is anscheinend "da drinnen" grad in Mode

                  lG
                  Martin
                  PS: die Schlange am Gipfelkreuz ist wirklich "sehr eigenartig"
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

                    Vielen Dank für diesen schönen Bericht und die Bilder.
                    Es gibt doch immer wieder neue Ecken zu entdecken.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

                      Wieder ein toller Bericht von dir!
                      Da hast du das WE im Gegensatz zu mir ja super ausgenutzt.
                      Ich durfte ja nur in meinen Diensten
                      Aber bald bin ich wieder live dabei.

                      LG und bis bald
                      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011

                        Zitat von lama Beitrag anzeigen

                        PS: die Schlange am Gipfelkreuz ist wirklich "sehr eigenartig"
                        Vielleicht wurde das Kreuz von der Apothekerkammer errichtet bzw. gesponsert

                        GLG
                        K(o)arl
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schnittlauchboden - Grünberg 1874m / Totes Gebirge / 10.07.2011



                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          PS: die Schlange am Gipfelkreuz ist wirklich "sehr eigenartig"
                          Wär' wirklich interessant zu wissen, was es mit der Schlange auf sich hat ...? Vielleicht ist das ja dort ein ausgesprochenes Schlangengebiet (?) ... geraschelt hat´s da nämlich ziemlich oft im hohen Gras bei meinem Aufstieg ...

                          Danke für Eure netten Postings!

                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar

                          Lädt...