Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011



    Das Weißhorn, oberhalb des Offensees, ist ja hauptsächlich für Ski- oder Schneeschuhtouren bekannt. Aber auch abseits der Wintermonate lohnt der Besuch, wovon ich mich gestern überzeugen konnte.

    Schon Sepp Huber schreibt in "Führer durch das Tote Gebirge" (Ataria Wien 1927) auf Seite 82:

    133. Weißhorn

    a)
    Vom Rinnerstübl anfangs in ö. Richtung einen ausgedaubten Jagdsteig verfolgend, der in eine Mulde, später zu einer Wand führt. Durch Legföhrengassen und Rasenhänge ansteigend, dann l. wendend zum Gipfel. 1 St., leicht.

    b)
    Vom Wege Offensee - Almsee (Hochpfad) zweigt in der Falllinie des Rauchkogels ein Jagdsteig ab (mit mangelhafter Wintermark.), welcher steil ansteigend zwischen Himmelsteinkogel r. und Rauchkogel l. zu einer alten Jagdhütte hinauf führt (im Winter nicht ganz lawinenfrei). Von der Hütte ausgedaubter Steig zum Gipfel. 3 1/2 St. vom Hochpfad, leicht.

    Für meine Tour wählte ich b) im Aufstieg und a) im Abstieg.
    Verwendete Karte: AV 15/1 Totes Gebirge West

    Beim Parkplatz (651m) am Ostufer des Offensees geht´s los.

    DSC_0269.JPG
    Nebel über dem Offensee.

    Nach einem halben Kilometer zweigt links der Hochpfad (Weg 420 zw. Offensee u. Almsee) ab.

    DSC_0275.JPG

    DSC_0276.JPG


    DSC_0281.JPG
    Dieser führt mich zum höchsten Punkt, dem Gschirrsattel 1029m.

    Noch kurz weiter bis zu einer Forststraßenkreuzung, hier nach rechts zwei Kehren aufwärts und gleich in die erste Straße links abzweigend, gelange ich zu einem Hochstand (Straßenende). Dort beginnt der Jagdsteig, welcher anfangs z.T. sehr verwachsen ist.

    DSC_0284.JPG
    Am Rande eines Schlags geht´s zur nächsten Forststraße (Kartenbezeichnung "Schöne Aussicht") hoch.

    DSC_0287.JPG
    Dieser folge ich, vorbei an einem Hochstand, hinauf Richtung Himmelstein (Bildmitte).

    DSC_0291.JPG
    Vor deren Ende zweige ich nach links (Stoamandl) wieder in die Botanik ab.

    DSC_0292.JPG
    Eibenberg - Erlakogel - Traunstein

    DSC_0293.JPG
    Unterwegs am Steig, der immer gut erkennbar und durch etliche Stoamandl markiert ist.

    DSC_0302.JPG
    Himmelstein ...
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.08.2011, 21:06.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

    DSC_0305.JPG

    DSC_0311.JPG
    ... und schon etwas oberhalb von diesem.

    Auf ca. 1600m halte ich Ausschau nach der alten Jagdhütte. Dazu verlasse ich nach links den Steig ... nach etwas Suchen werde ich fündig ...

    DSC_0321.JPG
    ... wenn sie das ist, dann war sie das!

    DSC_0323.JPG
    Rauhkogel 1652m.

    DSC_0324.JPG
    Gipfel in Sicht, - schaut irgendwie gar nicht danach aus, wenn man die Ansicht vom Rinnerstüberl her kennt.

    DSC_0331.JPG

    DSC_0333.JPG
    Roßkogel: Westgipfel - 1923m / Ostgipfel - 1931m.

    Zuletzt dann noch mal etwas steiler durch Latschengassen und eine kurze Stelle über Fels ...

    DSC_0345.JPG
    ... dann stehe ich am Weißhorn - 1754m.
    Hintergrund: Rinnerkogel - 2012m


    DSC_0365.JPG

    DSC_0347.JPG
    Blick hinunter zum Offensee.
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.08.2011, 20:38.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Weißhorn - 1755m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

      DSC_0369.JPG
      Grünberg

      Nach einer guten Stunde mache ich mich auf den Weg Richtung Rinnerstüberl. Dazu geht´s zunächst ein Stück bergab am selben Steig und schließlich nach rechts ...

      DSC_0381.JPG
      ... im Angesicht des Rinnerkogels.

      Der Steig ist auch sehr gut mit Stoamandln markiert.

      DSC_0387.JPG

      DSC_0392.JPG

      DSC_0400.JPG
      Rückblicke

      DSC_0410.JPG
      In einer Stunde gelange ich zur Jagdhütte Rinneralm 1473m ...

      DSC_0411.JPG

      DSC_0412.JPG
      ... mit allerlei Schildern ...

      Beim nahen Rinnerstüberl (Rinnerkogelhütte) muss ich dann natürlich einen Zwischenstopp für eine der besten Kaspressknödelsuppen weit und breit machen.

      DSC_0419.JPG
      Nach dieser erstklassigen Stärkung geht´s dann gemütlich am markierten 212er ...

      DSC_0439.JPG
      ... wieder hinunter zum Offensee.

      Jetzt fehlt nur noch, dass ich mir das Weißhorn auch mal im Winter anschau!

      LG
      Reinhard
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.08.2011, 16:59.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

        Interessante Tour,
        vielen Dank für die schönen Bilder,
        das schau ich mir mal an.

        helmut55

        "freundlich unterstützt von www.bergfit.at - Bergsport- und Klettershop"
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

          hi reinhard,

          gefällt mir sehr gut und ließe sich bei entsprechenden wasser- und lufttemperaturen ohne großen umweg mit einem erfrischenden bad im wildensee verbinden. und danach jedenfalls die kaspressknödelsuppe!

          vielen dank für deinen interessanten bericht & lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

            Wollt die Tour schon vergangenen Winter gehen - aber entweder zu wenig Schnee, oder LWS hats vermiest. Aber schön zu sehen wie die Gegend im Sommer aussiet.
            lg Hannes

            Kommentar


            • #7
              AW: Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

              Do host da wieda wos Feines überlegt, für den oanzig schenen Tog in dera Wochn Herrliche Aufnahmen!

              A wirklich lässige Runde, die so wohl äußerst selten gemacht wird - Bravo!

              lG
              Martin
              Zuletzt geändert von lama; 13.08.2011, 17:44.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Weißhorn - 1754m vom Hochpfad / Totes Gebirge / 11.08.2011

                Helmut, P.B., Hannes und Martin - Danke für Eure netten Einträge!

                Zitat von lama Beitrag anzeigen

                A wirklich lässige Runde, die so wohl äußerst selten gemacht wird - Bravo!
                Auf jeden Fall eine Tour mit hohem Einsamkeitsfaktor!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar

                Lädt...