Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

    Der Stoderer Dolomitensteig erfreut sich aufgrund seines Abwechslungsreichtums inzwischen großer Beliebtheit. Kein Wunder, hat er doch von idyllischen Almen über wilde Felsszenerie bis zum großartigen Panorama vieles zu bieten, was das Bergsteigerherz begehrt.

    Auch meine heutige Runde ist vielen Insidern bereits bekannt, jedoch wesentlich weniger frequentiert. Dies liegt nicht etwa daran, dass sie weniger schön wäre - ganz im Gegenteil. Die Tour ist einfach deutlich länger, fordernder, beinhaltet einfache Kletterstellen, und ist zudem teils unmarkiert. Wenn man so will, also ein „Dolomitensteig für Erwachsene“.

    Mit dem Almgasthof Baumschlagerreith (724 m) am Ende des Stodertals, haben „beide Dolomitensteige“ den gleichen Ausgangspunkt. Man kann sich daher, je nach verfügbarer Zeit bzw. Befindlichkeit, vor Ort noch für eine der beiden Runden entscheiden.

    Die „Panoramarunde“ führt zunächst auf das Salzsteigjoch, wo man den markierten Weg verlässt. Von dort führt ein ausgeprägter Steig wunderschön über den Gamsstein auf den Almkogel, den höchsten Punkt der Runde. War der bisherige Weg bereits landschaftlich großartig, und garniert mit atemberaubenden Tiefblicken, sowie genialer Aussicht auf die Stodertaler Kalkriesen, so stellt der nun folgende Grat über den Sneslitz zur Hochsteinscharte das absolute Highlight dar.

    Am Rande der Abgründe zieht der schmale Steig an bizarren Felsformationen vorbei, und man kann häufig auf den Dolomitensteig hinabblicken. Gegen Ende empfiehlt sich ein Ausweichen in die rechte Flanke, um nicht ein Opfer des brüchigen Gesteins zu werden.

    In der Hochsteinscharte bietet die Runde nun zwei Möglichkeiten. Entweder man steigt direkt zur Lögerhütte ab, oder man folgt weiter dem Grat Richtung Hirscheck, und gelangt über einen namenlosen Gipfel zur Alblplan, von der ebenfalls ein Steig hinunterführt. Vom Almgelände vollendet man die Tour dann auf dem markierten Weg.

    Natürlich könnte man auch das Hirscheck noch überschreiten, und über die Türkenkarscharte absteigen, doch dann bringt man sich um das Dolomitenfeeling des Abstiegs. Je nach Ausdehnung der Runde fallen zwischen 1500 und 1700 Höhenmeter an, der Zeitaufwand liegt bei 6 – 8 Stunden.

    einsame Baumschlagerreith (noch keine Parkgebühr!)
    P1100753.JPG
    im "Poppensand"
    P1100755.JPG
    Impressionen vom Salzsteig
    P1100763.JPG
    P1100774.JPG
    P1100781.JPG
    P1100784.JPG
    Seitenblick in das Schobertal (Bildmitte)
    P1100812.JPG
    Gamsspitz und Grubstein hinter dem Salzsteigjoch
    P1100821.JPG
    gemütliches Gelände vom Gamsstein bis zum Almkogel
    P1100823.JPG
    auch der Dachstein lässt sich blicken
    P1100825.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 03.12.2011, 13:13.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

    wirklich beeindruckend, jedes einzelne der gegenüberliegenden Täler
    [ATTACH]378775[/ATTACH]
    Gipfelkreuz des Almkogels (nicht am höchsten Punkt)
    [ATTACH]378776[/ATTACH]
    schön präsentiert sich hier der nun folgende Grat
    [ATTACH]378777[/ATTACH]
    auch die Aussicht in die Steiermark weiß zu gefallen
    [ATTACH]378778[/ATTACH]
    eine meiner fast unzähligen Sichtungen
    [ATTACH]378779[/ATTACH]
    Gratimpressionen
    [ATTACH]378780[/ATTACH]
    [ATTACH]378781[/ATTACH]
    [ATTACH]378782[/ATTACH]
    [ATTACH]378783[/ATTACH]
    mein Schatten (zum Größenvergleich)

    [ATTACH]378784[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von lama; 03.12.2011, 13:32.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

      geniale Szenerie
      [ATTACH]378785[/ATTACH]
      rechts hinten die Mölbinge
      [ATTACH]378786[/ATTACH]
      kleiner Priel in der Bildmitte
      [ATTACH]378787[/ATTACH]
      noch ist es weit bis zum Hirscheck
      [ATTACH]378788[/ATTACH]
      [ATTACH]378789[/ATTACH]
      [ATTACH]378790[/ATTACH]
      Rückblick zum Almkogel
      [ATTACH]378791[/ATTACH]
      Spitzmauer straight ahead, rechts der lange Grat der Prielüberschreitung

      [ATTACH]378792[/ATTACH]
      [ATTACH]378793[/ATTACH]
      [ATTACH]378794[/ATTACH]
      Zuletzt geändert von lama; 03.12.2011, 14:27.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

        Nachmittagsmond
        P1100937.JPG
        Stoderer Talschluss
        P1100947.JPG
        leuchtendes Gegenüber
        P1100948.JPG
        P1100970.JPG
        hinter dem Hirschgehege der Baumschlagerreith, der Ostrawitz
        P1100973.JPG

        Fazit: äußerst empfehlenswert! Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind von Vorteil.
        Zuletzt geändert von lama; 03.12.2011, 14:36.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

          schaut super aus – vorgemerkt – danke für den bericht!
          wenn's von wien nur nicht so weit wär' … vielleicht bei meinem nächsten tauplitz-urlaub!
          lg, stoffeletto

          Kommentar


          • #6
            AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

            .
            wunderbar...
            sehr sehr schöne runde..
            muss ich mir merken..
            .
            ich bin gestern kurz auf einer sonnigen nebelinsel im mühlviertel gekraxelt..
            aber das da wärs wirklich gewesen.. verdammt ..
            ich hätte mir den ganzen tag zeitausgleich nehmen sollen..

            .
            gratulation..
            .

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

              servus martin,

              und wieder ein absolut perfekt genutzter freitag! gefällt mir, wie du die eine oder andere arbeitswoche je nach den gerade herrschenden bedingungen entweder teilst oder verkürzst.

              wäre ich gestern nicht "unabkömmlich" gewesen, hätte ich wahrscheinlich etwas ähnliches gemacht wie du...

              wie auch immer, diese runde muss ich mir merken.

              vielen dank für deinen interessanten bericht & lg nach linz,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                Du quetscht den Herbst aus wie eine Zitone.
                Martin, Du machst es richtig.
                Schöne Gegend, wieder eine Empfehlung mehr.




                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                  Servas Martin !

                  Da Neid frißt mi .............
                  Scho wieda so a fesche Rundn !
                  Do wa i a gern dabeigwesn, oba woaßt eh........POW !
                  Owa aungeblich stengan jo de Berg 2012 a nu

                  GLG
                  K(o)arl
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                    Unfassbar schön,
                    DANKE
                    http://cyclingcreta.gr/de/
                    Grüße, Robert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                      Superschöne Tour - da ham ma se ja fast verpasst :-)

                      Lg EdDi

                      https://picasaweb.google.com/1011941...Dolomitensteig

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                        Einfach super! Danke!

                        LG
                        Liebe Grüße RosaT,
                        wenn möglich, immer unterwegs :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                          Traumhafte Fotos von einer super Tour.
                          Zu dieser Jahreszeit sollte man eigentlich an Schnee und Schitour denken. Deine "Herbsttour" Salzsteigjoch - Gamsstein - Almkogel - Salzsteigjoch ist nämlich ein Schitourengeheimtip. Vorraussetzung: schneereicher Winter, spätes Frühjahr, viel Erfahrung im steilen und alpinen Geländen, Steigeisen und Pickel von Vorteil. Anbei einige Fotos vom Mai 2006.
                          PICT1862.jpg

                          PICT1863.jpg

                          PICT1865.jpg

                          PICT1867.jpg
                          Almkogel-Gipfel
                          PICT1869.jpg
                          Almkogel Südhang
                          PICT1871.jpg
                          Abfahrt Salzsteigjoch
                          PICT1876.jpg
                          Achtung!
                          2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                          www.schitourenfuehrer.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                            Vielleicht gibt´s mal wieder genug Schnee!
                            Zuletzt geändert von Schitouren-Sepp; 03.12.2011, 14:55.
                            Achtung!
                            2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                            www.schitourenfuehrer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stoderer Panoramarunde über Almkogel (2116 m) & Co. – Totes Gebirge – 02.12.2011

                              Tja ... Du hast wirklich ein gutes Händchen für perfekte Herbsttouren.
                              --
                              http://vergissmi.net

                              Kommentar

                              Lädt...