Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

    Trotz der eher schlechten Wettervorhersage trieb es "sefciuk" und mich gestern auf den Kasberg, der seine Pforten für den Winterbetrieb am 10.12.11 öffnet, und somit vor dem Massenandrang noch einmal bestiegen werden sollte.

    Um 06.30 ging es von Linz aus mit dem PKW nach Grünau im Almtal, bis zur Bergstraße Farrenau, an deren Beginn wir das Auto parkten und aufstiegen.

    Aufstieg auf der Straße zum Hochberghaus, vorbei am netten "Sag Du- 1000Meter Stein"
    IMG_6159.JPG
    IMG_6160.JPG

    Angekommen beim Hochberghaus eröffnete sich uns der erste Blick auf die Skipisten, die ja angeblich in 4 Tagen in Betrieb gehen sollten, hier noch sehr trist:
    IMG_6163.JPG

    Wir stiegen weiter auf, das Wetter hielt noch, und ließ noch einige Blicke auf den Traunstein (u.a) zu, ehe sich der drohende Schnee"sturm" auch über dem Kasberggebiet ausbreitete.

    IMG_6168.JPG
    IMG_6170.JPG

    Dem Wegverlauf ohne Probleme folgend, begann es schließlich langsam heftig zu schneien.

    Impression vom gut markierten Aufstiegsweg, inklusive eines recht mächtigen entwurzelten Baumes:
    IMG_6179.JPG
    IMG_6178.JPG

    Vorbei an der Sepp-Huber Hütte (1506m), ging es nun zu den drei seilversicherten Stellen, die keineswegs eine Herausforderung darstellen.
    IMG_6183.JPG
    2011-12-06+12.20.54(1).jpg

    Durch einen Latschenwald ging es dann weiter Richtung Kasberggipfel, der Schneefall wurde immer heftiger.
    IMG_6184.JPG
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

    Gipfel in Sicht:
    IMG_6185.JPG

    Um 11.30, nach ein bisschen mehr als 3 Stunden standen wir dann am Gipfel des Kasbergs.

    IMG_6187(1).JPG
    IMG_6186.JPG

    Der doch recht starke Wind veranlasste uns aber schließlich nach knappen fünf Minuten wieder in Richtung Sepp-Huber Hütte abzusteigen.
    Dort angelangt, begannen nun auch die Vorbereitungen auf die Skisaison. Die Beschneeiungsanlagen arbeiteten auf Hochtouren.

    An diesen vorbei ging es wieder zurück zum Hochberghaus und über die Bergstraße wieder zum PKW. Unten angelangt, schüttete es in Strömen und wir waren froh dem Regen zumindest für ein paar Stunden entgangen zu sein.
    Mit etwas Fernsicht, sicherlich eine wunderbare Wintertour
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

      Wunderbarer Bericht!
      Gratuliere!
      https://www.facebook.com/BergaufundBergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

        Kann ich mir vorstellen, dass es dir gefällt
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #5
          AW: Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

          Also ist auch die Mautstrße zum Hochberghaus gesperrt?
          Nun ist es entgültig vorbei mit den schneefreien Anstiegen.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Walking in a Winter Wonderland- Kasberg 06.12.11

            Die Mautstraße zum Hochberghaus ist gesperrt. (Beschilderung angebracht) Der Schranken war zwar offen, aber ich schätze lediglich zur Versorgung der Hütte für die Wintersaison.
            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar

            Lädt...