Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

    Obwohl der schöne Aussichtsberg mehrmals von anderen Forumsusern präsentiert wurde, erlaube ich mir, ein paar zusätzliche Fotos beizugeben.

    Von Bad Hall ging es mit dem Postbus nach Steyr und mit einem R der ÖBB nach Losenstein. Zu Fuß wanderte ich bei frühlingshaften Bedingungen via dem Gehöft Hack und dem Pfennigstein zum Schieferstein, am Retourweg nahm ich noch den Steinernen Jäger mit. Der Abstieg erfolgte Richtung Reichraming, eine Überschreitung ist immer eine gute Wahl.
    Beim ersten Gehöft (Hochhabichler) unterhielt ich mich mit dem Bauern und lernte so auch gleich die berühmte oberösterreichische Gastfreundschaft kennen und schätzen. Bei einem Bier erfuhr ich so manch interessante Besonderheit oberösterreichischer Agrarverhältnisse.
    Dank eines beneidenswertens Zufalls konnte ich mit dem Milchauto bis nach Garsten mitfahren; erstens konnte ich mir so einige Abstiegsmeter sparen, zweitens war die Rückreise dadurch etwas günstiger und drittens war die Fahrt bzw. die Unterhaltung mit dem kurz vor der Pension stehenden Milchfahrer interessant.

    Verhältnisse: alles trocken, kein Schnee mehr am Weg; schlechte Fernsicht

    Eindrücke

    Eines der zahlreichen Ennskraftwerke
    DSC_0707.jpg

    So lang werde ich wohl nicht brauchen
    DSC_0708_2.JPG

    Schönes altes Fresko
    DSC_0710_2.jpg

    Klettergarten mit harten Touren
    DSC_0712_2.JPG

    Hackermauer?
    DSC_0714_2.jpg

    Die berühmten Windräder
    DSC_0715_2.JPG

    Kurzes Klettersteigfeeling
    DSC_0718.jpg

    Erster Blick zum schönen Kreuz
    DSC_0720_2.jpg

    Am Ostgipfel
    DSC_0723_2.JPG

    Die Fernsicht war nicht unbedingt das Höchste der Gefühle
    DSC_0724_2.JPG

    KW Großraming
    DSC_0726_2.JPG

    Schönes authentisches Kreuz
    DSC_0728.jpg

    Sehr zeitig unterwegs - seltenes Bild
    DSC_0743_2.JPG

    Rückblick
    DSC_0747_2.JPG

    Bedingt durch die Gastfreundschaft und das reichhaltige Angebot an traditionellen und neumodischen Touren jedweder Couloir spricht nichts dagegen, dieser Ecke OÖ bzw. der naheliegenden ST weitere Besuche abzustatten.
    Wie ich im Gipfelbuch kurz blätterte, sah ich sehr viele Einträge eines Mannes mit den Initialen G...A... beinahe täglich gab es einen Eintrag

    Zusatzfrage: sind am unmarkierten Steig, der vom Schieferstein Ostgipfel Richtung Großraming führt, relevante Hindernisse (Abbrüche, ...) zu erwarten? Sonst könnte das eine nette Alternative bzw. eine richtige Überschreitung sein.

  • #2
    AW: Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

    Sehr schön! ...Danke für die schönen Bilder...wird echt Zeit meiner alten Heimat wieder mal einen Besuch abzustatten... ist ja eh der ideale Berg für den Frühling!

    ...die Info über den Weg von Großraming dirket auf den Ostgipfel würde mich auch interessieren...sPaulchen kennt da oben sicherlich jeden Stein ...
    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

    Kommentar


    • #3
      AW: Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

      ein schöner aussichtsberg, immer wieder gerne besucht.
      da staune ich nicht schlecht, daß du mal diese gegend besucht hast?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

        hast dich also auf meinem Hausberg herumgetrieben und dich vom "Milchkutscher" nach Garsten fahren lassen...nicht schlecht
        Die Überschreitung wird recht selten gemacht, einen richtigen Weg kann man sich nicht immer erwarten...nach dem Kreuz gibts einige ausgesetzte Stellen zu überwinden (kurze Kletterpassagen). Der Weiterweg ist eher was für Abenteurer (und nicht zu vergleichen mit dem Weg der bis zum Gipfel führt), immer wieder findet man Trittspuren dann verlieren sich diese aber wieder...im wesentlichen bleibt man aber immer in der Nähe des Grates.
        Meist ist man im steilen laubbedeckten Waldgelände unterwegs.
        Bis man oberhalb der Schottergruber Stöger (Sender) wieder auf eine Strasse trifft. Hier kann man über den Mähweg nach Grossraming (Ost) absteigen oder aber auf der Strasse zum Kraftwerk Grossraming (West).
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

          Zitat von PuschtraBui Beitrag anzeigen
          [ATTACH]395007[/ATTACH]

          So lang werde ich wohl nicht brauchen
          Und,...wie lange hast du gebraucht ?

          Schöne Frühlingsbilder, total ohne Schnee.

          Danke für Bericht und Fotos.

          lg
          ReLaX
          Zuletzt geändert von ReLaX; 02.04.2012, 13:17.
          Gruß
          ReLaX

          (Manfred)

          Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
          Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


          Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

          Kommentar


          • #6
            AW: Schieferstein (1.206 m) - Klassische oö Voralpentour - 2012-03-26

            Merci für die Kommentare und die Infos. Ja, die Gegend um den Schieferstein bzw. etwas weiter hinein Richtung ST gefällt mir gut und so nebenbei gesagt, habe ich den ein und anderen zu besteigenden Gipfel ausgemacht.

            @Paulchen: glaubst du, dass der Aufstieg bzw. die Orientierung von Großraming Richtung Schieferstein leichter ist als umgekehrt? Meistens sind die kniffeligen Stellen im Aufstieg wesentlich einfacher.

            @ReLaX: die Zeit verrate ich nicht

            Kommentar

            Lädt...