Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1.691 m) - 2012-05-01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein (1.691 m) - 2012-05-01

    Am späten Montag Abend überlegte ich mir wieder einmal, wo es an einem freien Tag hingehen könnte. Mehrere Varianten kristallisierten sich und da ich erst einmal am Stoan und dazu noch ohne Fotos zurück kam, war es logisch, am ersten Mai die Stadt zu verlassen und die lange Reise ins oberösterreichische Salzkammergut anzutreten.

    Auf folgender Route war ich unterwegs: vom Bahnhof Gmunden fuhr ich mit dem Velo bis zur Abzweigung des Hans-Hernler-Steigs am Traunsteinsee Ostufer und anschließend stieg ich bis zum Einstieg des Traunsee Klettersteigs hoch. Den Klettersteig brachte ich schnell hinter mich, in der Gmundner Hütte besorgte ich mir eine Dose Bier, die ich dann am Gipfel meine Jause aus Speck und Roggenbrot vervollständigte. Nach einer knappen Stunde brach ich wieder auf, in der Gmundner Hütte belohnte ich mich mit einem Stück Kuchen und wohltuenden Flüssigkeiten, ehe ich nach einem weiteren Zwischenstopp in der Naturfreundehütte den Naturfreundesteig in Angriff nahm. In der Sulzkogelscharte sinnierte ich ein wenig über das Vorhaben einer Besteigung des Sulzkogels; schlussendlich gab ich mir das Versprechen, bei einer weiteren Stoan Besteigung den markanten Felsturm mitzunehmen. Bei einer schönen romantischen Stelle am Ostufer konnte ich mich endlich abkühlen und erreichte alsbald das Velo. Gemütlich rollte ich am See entlang, in einem bekannten Gasthaus nahm ich eine kleine, nicht unbedingt notwendige Stärkung zu mir und an der Esplanade in Gmunden erfüllte ich mir noch den Wunsch eines Leckerlis.

    Im Gmundner Bahnhof musste ich noch eine Reservierung und einen Stellplatz für das Velo organisieren und im gut gefüllten REX/IC ging es ohne Umsteigen direkt nach Wien.

    Verhältnisse: der Hernler Steig und der Klettersteig waren großteils trocken, markante Schneemengen liegen derzeit nur noch am Plateau. Abseits der ausgetretenen Spur bricht man stellenweise bis zum Grund durch. Für Anfang Mai herrschten ungewöhnlich hohe Temperaturen, daher war gegen ein Sonnenbad am Gipfel nichts einzuwenden.

    Ach ja, ein paar Fotos stelle ich noch dazu.

    Dafür kommen viele Touris nach Gmunden
    DSC_1291.jpg

    Markanter und mir verwehrter unbekannter Gipfel etwas abseits vom Hernler Steig
    DSC_1297_2.jpg

    Hingucker
    DSC_1304.jpg

    Erfolgreiche Kadaververjüngung
    DSC_1305_2.jpg

    Gern fotografiertes Motiv
    DSC_1308_2.jpg

    Bald kann das Durstlöschen beginnen
    DSC_1310_2.jpg

    Am Pyramidenkogel
    DSC_1315_2.jpg

    Legendäre Rastbankerl
    DSC_1319.jpg

    Kleines schwarzes Monster
    DSC_1332_2.jpg

    Traunkirchner Kogel mit etwas eingeschränkter Fernsicht
    DSC_1335.jpg

    Kalk-Glocken-Enzian
    DSC_1339_2.jpg

    Neues Leben nach einem langem kalten Winter
    DSC_1341.jpg

    Der Sonne entgegenstreckend
    DSC_1344.jpg

    Höckerschwan lässt sich treiben
    DSC_1350.jpg

    Fazit: trotz einiger unpassender Erlebnisse war die Tour durchaus schön. Als Tagestour von Wien mit den ÖV ist es schon recht weit und kostspielig, aber was nimmt ein ambitionierter Freizeitnutzer nicht alles auf sich

  • #2
    AW: Traunstein (1.691 m) - 2012-05-01

    Gut zu wissen, dass auch der Hernler schon schneefrei ist. Am 1. Mai warst sicher ned alleine oben, nehm ich an?
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein (1.691 m) - 2012-05-01

      Am Sa (28.) wurde uns noch von einem Absteig über den Hernler abgeraten, weil vom Plateau weg der obere Hernler-Teil noch verschneit ist und das Stahlseil tlw. unter dem Schnee liegt. 2 Wochen noch, dann geht aber auch das ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein (1.691 m) - 2012-05-01

        schön das du mal den traunstoa besucht hast,
        auch am vortag war schon einiges los da oben,
        im salzkammergut gibt es sicher noch viele touren für dich zu entdecken.
        Lg. helmut55

        Kommentar

        Lädt...