Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

    Zitat von lama Beitrag anzeigen


    Reinhard, für die perfekte Abrundung des Berichts und die tollen Aufnahmen
    Gern geschehen!

    LG
    Reinhard
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

      Herrlich einsame Schmankerltour von Euch beiden!
      Danke!!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

        aha da steht jetzt also ein gipfelkreuz. da muss ich mal rauf.

        das ganze wäre auch für eine mountainbike-tour empfehlenswert.
        ich bin dort mal vor einigen jahren mit dem bike die ganze forststrasse rauf. von effertsbach aus. damals standen aber noch alle bäume, und damals war ich auch noch nicht so einer der weglos auf berge raufläuft. also war ich damals auch nicht auf den gipfeln. würde ich jetzt aber. da ich speziell letztes jahr schöne erfahrung diesbezüglich hatte. nur wenns meine füsse irgendwann mal wieder zulassen würde grössere berge zu machen ^^.

        von effertsbach mit dem bike rauf bis man zwischen dem kleinen und grossen spitzberg ankommt. dann rauf zu beiden gipfeln. dann wieder ein stück runter, und dann noch rauf zum schwarzkogel. der hat ja mittlerweile auch keine bäume mehr oben am gipfel. siehe fotos hier im thread. also leicht zu fuss, weglos, erreichbar.
        also ich würde das mit dem bike machen, anstatt zu fuss. ist bergab viel gesünder für die füsse.

        hier mal die karte dazu...



        ein andere tour wäre auch die von klaus aus rauf zum siebenstein, und dann runter über denn windberg und dorfer berg. da ist auch einiges weglos. und wenn ich mir diese beiden bilder ansehe, dann sind da einige bäume aus dem weg geräumt worden...

        P1130796.JPG

        P1130867.JPG


        danke für denn thread. ich wurde inspiriert.
        Zuletzt geändert von losti; 08.05.2012, 16:54.

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

          Zitat von losti
          das ganze wäre auch für eine mountainbike-tour empfehlenswert ...
          ... wenn da nicht dieses "Allgemeine Fahrverbot" bestehen würde.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

            sofern eine taffel steht. und, das hält aber nicht jeden auf.

            Kommentar


            • #21
              AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

              Hallo Martin und Reinhard!

              Eure Beschreibung war mir vorgestern sehr behilflich, um dieses einzigartige Gipfelkreuz aus nächster Nähe sehen zu können.

              Für "Nachahmungstäter" dieser Tour noch einige ergänzende Hinweise:

              Bei der Wegabzweigung Brauneben nehme ich links noch für ~ 100m die den Gr. Spitzberg nördlich umlaufende Forststraße und gelange bei der Auffahrtsrampe auf die Wiese rechterhand. Sodann immer in der Vertikalen, den Graben links liegen lassend durch den Wald ziemlich genau in östlicher Richtung bergwärts. In unregelmäßiegen Abständen bestätigen kleine Stoamandln die richtige Richtung. Als ich allerdings rechterhand auf Höhe der geschlägerten Fläche ankomme, finde ich keine Stoamandl mehr (vielleicht gibt es aber welche??) und ziehe mühsam über vom Altgras bedeckte Astreste direkt zum Stichstück der Forststraße hinauf.
              Weiter geht es die bergwärts führende Forststraße rechts liegen lassend in nördliche Richtung über die geschlägerte Fläche aufwärts bis zum Kamm. Auch in diesem Bereich lässt sich das eine oder andere Stoamandl blicken. Am Kamm nun weiter nordnordwestlich durch den Wald mit etwas Höhenverlust durch eine Senke aber immer wieder von Stoamandln ermuntert Richtung dem letzten aber felsig steilen Anstieg zum Gipfel, der sich erst kurz vor Erreichen blicken lässt.


              Am Gipfelplateau rekelte sich bei meiner Ankunft eine Höllenotter in der kräftigen Vormittagsonne.
              Aus Zeit- und Konditionsgründen habe ich mir die "Aussichtskanzel" und den Kl. Spitzberg gespart.
              Den Bildern nach seid Ihr zurück über die langen Windungen der Forststraße und nicht wieder die Diritissima nach Brauneben talwärts marschiert.

              Nochmals danke für Euren Bericht, der mich erst zur Abkürzung von Brauneben aufwärts ermutigt hat.

              Man kann diesen Gipfel für eine Frühjahrstour nur wärmstens weiterempfehlen. Bei entsprechender Frequenz werden die Wegspuren dann deutlicher und eine Wegbeschreibung immer entbehrlicher. :-)

              Beste Grüße
              Franz

              Kommentar


              • #22
                AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                Zitat von fsm
                Eure Beschreibung war mir vorgestern sehr behilflich, ...
                das freut mich, Franz - herzlichen Dank für deine ergänzenden Hinweise

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                  Danke für den super Bericht. Ich war auch schon droben und es hat mir sehr gut gefallen.
                  Drum freut es mich dass Du es gleich empfunden hast.
                  LG Erich

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                    War am 1. Mai 2013 ebenfalls am Spitzberg. Nicht über die "überlaufene" Südwestseite von Effertsbach aus sondern aus Ramsau.
                    Parken direkt am "Stadtplatz" an der Kreuzung zum Truppenübungsplatz. Von dort ein paar Meter Richtung Hopfing, bei erster Gelegenheit dann auf einer Brücke über den Bach und zum letzten Haus. Am Zaun entlang über die Wiese hinauf und ein paar Meter im Wald zu einer Forststraße. Links kurz weiter bis zum Ende der Straße. Dort beginnt ein deutlicher Steig, der stetig bergauf durch steilen Wald leitet. Das Ende des Steiges ist schließlich in einem breiten Graben erreicht. Entweder über die steile Wiese oder, wenn die Dornen und Brennnesseln zu hoch werden, daneben im Wald gerade hinauf zu einer Forststraße. Gerade über die Straße und hinauf auf einen breiten Rücken mit Spuren von Forstarbeiten. Links weiter hinauf gibt's kurz einen markierten Steig zu einem Hochstand am Rand einer steilen Wiese. Am oberen Rand derselben weiter Richtung Süden bis zum deutlichen Südostgrat und auf diesem auf undeutlichem Steig zum Kl. Spitzberg.
                    Südlich hinunter zur Forststraße und auf dieser bis unter den Gr. Spitzberg. Durch einen flachen Graben hinauf zum kurzen Grat und über diesen zum Gr. Spitzberg.
                    Rückweg mehr oder weniger wie Aufstieg. Mit folgenden Abweichungen: 1) Vom Hochstand an der oberen Wiese direkt hinunter zur Forststraße und ein paar Meter nach links zum Anstiegsweg. 2) Ganz unten nicht über die Wiese hinunter sondern auf der Forststraße weiter bis zum Ortsanfang von Ramsau und auf der Straße zurück zum Auto.
                    PS: Das Gipfelkkreuz am Gr. Spitzberg wurde mittlerweile von der werten Jägerschaft demontiert, weil man offenbar einen Massenansturm aufs Gipfelkreuz befürchtete. Gleiches ist auch am Ramsauer Größtenberg passiert...
                    Gerald

                    http://engelmaier.piranho.at

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                      Zitat von Engerl Beitrag anzeigen
                      PS: Das Gipfelkkreuz am Gr. Spitzberg wurde mittlerweile von der werten Jägerschaft demontiert, weil man offenbar einen Massenansturm aufs Gipfelkreuz befürchtete. Gleiches ist auch am Ramsauer Größtenberg passiert...
                      Was das Kreuz vom Ramsauer Größtenberg betrifft, kann ich bestätigen. Ich war am 1. Mai ebenfalls in der Ramsau und der Errichter, der Herr Dürnberger vom gleichnamigen Gasthaus, zeigte mir das Gipfelkreuz, welches er nun im Gastgarten ( ! ) aufgestellt hat.

                      Da fällt mir nur mehr ein adaptiertes Sprichwort ein :

                      "Es kann der Bergfreund nicht in Frieden leben, wenn es der Jägerschaft nicht gefällt !"

                      LGK
                      Zuletzt geändert von daKoarl; 02.05.2013, 09:12.
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                        Zitat von Engerl Beitrag anzeigen
                        PS: Das Gipfelkkreuz am Gr. Spitzberg wurde mittlerweile von der werten Jägerschaft demontiert, weil man offenbar einen Massenansturm aufs Gipfelkreuz befürchtete. Gleiches ist auch am Ramsauer Größtenberg passiert...
                        Liebe Leute, jetzt kann doch die Devise nur mehr lauten: rauf auf Spitzberg & Ramsauer Größtenberg. Je mehr und öfter desto besser.
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                          Liebe Leute, jetzt kann doch die Devise nur mehr lauten: rauf auf Spitzberg & Ramsauer Größtenberg. Je mehr und öfter desto besser.
                          unter dem motto gefällt mir.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                            Liebe Leute, jetzt kann doch die Devise nur mehr lauten: rauf auf Spitzberg & Ramsauer Größtenberg. Je mehr und öfter desto besser.
                            Bin dafür!!!!
                            Es sind lohnende Ziele!

                            Zur Erinnerung:

                            DSC01967.JPG

                            DSC01877.JPG
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                              Zitat von lampi9
                              Liebe Leute, jetzt kann doch die Devise nur mehr lauten: rauf auf Spitzberg & Ramsauer Größtenberg. Je mehr und öfter desto besser.
                              Hatte zwar eigentlich nicht vor, dort nun regelmäßig aufzukreuzen, aber wenn die Sache so ist, kann ich dir nur Recht geben.

                              @Engerl: Danke für deine Hinweise und den aktuellen Lagebericht!

                              lG
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Großer Spitzberg (1396m) und Kleiner Spitzberg (1366m) / OÖ. Voralpen / 28.04.201

                                Solche Vollpfosten, unfassbar. Guad, nexte Wochen gehi beide.
                                www.facebook.com/bergaufundbergab

                                Kommentar

                                Lädt...