Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

    Nachdem ich in den letzten Tagen die Schneelage ausgekundschaftet habe, stand heute die Dürrensteig-Überschreitung am Programm.

    Ausgangs- / Endpunkt: Niglalm (Zufahrt von Kleinreifling)
    Tour: Niglalm - Klaus - Saileralm - Übergang - Almkogel - Wieser - Langlackenmauer - Ochsenkogel - Hochzöbel - Bodenwies - Menaueralm - Schüttbauernalm - Niglalm
    Distanz (laut GPS): 29,0 km
    Höhenmeter (laut GPS): 1832 m

    Aufgrund der Länge der Tour ist eine gewisse Kondition nötig, ebenso Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (tlw.gehts auf schmalen Graten lang). Dennoch - gerade im Frühling (im Sommer dürfte der Weg ziemlich verwachsen sein) - SEHR empfehlenswert :-)

    Ein paar Eindrücke:
    zu Beginn gehts von Niglalm einige Kilometer auf der Strasse retour (leider werden dabei auch Höhenmeter "vernichtet"):
    P1120571.jpg

    Saileralm mit Blick auf den Almkogel (dies wird heute der erste Gipfel werden):
    P1120580.jpg

    Almkogel (1513 m) - im Hintergrund sieht man die weiteren Gipfel die heute am Programm stehen; links ist die Niglalm (Ausgangs- / Endpunkt) erkennbar:
    P1120601.jpg

    nochmal das Almkogel-Gipfelkreuz (diesmal Richtung Burgspitz):
    P1120605.jpg

    weiter geht es Richtung Wieser:
    P1120614.jpg

    Frühlingsknotenblumen mit Blick auf den Almkogel:
    P1120628.jpg

    Wieser (1427 m), rechts vom Kreuz: Hühnerkogel, links: Almkogel
    P1120634.jpg

    Wieser mit Blick auf das nächste Ziel, die Langlackenmauer:
    P1120635.jpg

    und weiter gehts zur Langlackenmauer:
    P1120639.jpg

    P1120649.jpg

    Langlackenmauer (1482 m); allerdings scheint das Gipfelkreuz abhanden gekommen zu sein; genau in Bildmitte sieht man den Almkogel:
    P1120656.jpg

    der Abstieg von der Langlackenmauer ist mit einem Seil gesichert:
    P1120660.jpg

    weiter gehts Richtung Ochsenkogel:
    P1120661.jpg

    der Windwurf macht das Gehen / die Wegsuche teilweise etwas mühsam:
    P1120664.jpg

    immer wieder Schneereste (eine willkommene Abkühlung!!!):
    P1120665.jpg
    Das Glück dieser Erde liegt auf den Gipfeln der Berge

  • #2
    AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

    Ochsenkogel (1444 m):
    P1120674.jpg

    Ochsenkogel mit Blick auf die bereits überschrittenen Gipfel:
    P1120677.jpg

    hinter den Bäumen versteckt sich das nächste Ziel (Hochzinöbel), links die Bodenwies:
    P1120685.jpg

    Hochzöbel (1373 m):
    P1120693.jpg

    bereits am Weiterweg Richtung Bodenwies, Blick zurück auf Hochzöbel:
    P1120698.jpg

    Bodenwies (1540 m):
    P1120706.jpg

    ein erster Vorgeschmack auf die berühmte Blütenpracht der Bodenwies (derzeit verständlicherweise noch nicht viel davon zu sehen):
    P1120711.jpg

    last but not least mach ich noch einen kleinen Umweg über die bereits bewirtschaftete Schüttbauernalm (1070):
    P1120721.jpg

    der Kreis schliesst sich - die Niglalm kommt wieder in Sichtweite:
    P1120722.jpg

    Falls jemand noch mehr Fotos sehen möchte: https://picasaweb.google.com/1083305...gung11Mai2012#
    Das Glück dieser Erde liegt auf den Gipfeln der Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

      Schöne aber lange Tour, schöne Bilder.
      Da haben die Wadl gezogen?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Schöne aber lange Tour, schöne Bilder.
        Da haben die Wadl gezogen?

        Lang war die Tour allerdings - aber das wusste ich ja vorher, also einen Tag mit guter Wetterprognose abwarten und bald raus aus den Federn, dann ist das kein Problem...

        Ziehende Wadl? NOCH nicht, frag morgen nochmal
        Das Glück dieser Erde liegt auf den Gipfeln der Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

          Super Bilder! Des is ein gekonnter Saisonstart
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

            Schöne Tour und wie immer spitzen Fotos.

            Kommentar


            • #7
              AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

              Zitat von Mohly75 Beitrag anzeigen
              Ziehende Wadl? NOCH nicht, frag morgen nochmal
              Wie stehts heute?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Dürrensteig Überschreitung / 11.5.2012

                @ Mileean, gea75: Danke euch!

                @ helmut55: ich habe grade meine Knochen interviewt: kein Anlass zur Klage! Darum bin ich grad dabei, für kommende Woche wieder die eine oder andere Tour zu planen (wenn man schon Urlaub hat + das Wetter so brav mitspiel, MUSS das ausgenützt werden)
                Das Glück dieser Erde liegt auf den Gipfeln der Berge

                Kommentar

                Lädt...