Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

    Servus,

    und scho´ wieder a Bericht über´s Höllengebirg´.
    Aber inspiriert von den ganzen Einträgen letztens hier, hab ich das Pfingstwochenende genutzt, um die Überschreitung zu machen.

    Am Samstag ging´s von der Großalm



    über den Hinteren Langbathsee



    und den Schafluckensteig







    zum Brunnkogel. Unterhalb vom Brunnkogel gibt’s noch ganze Schneerosen-Teppiche zu bewundern.









    Weiter dann zum Hochleckenkogel und auch das Jagerköpfl





    hab ich noch mitgenommen, bevor´s runter zum Hochleckenhaus ging. Nach leiblicher Stärkung bin ich dann noch rüber zur Brennerin.







    Fs. folgt ...
    Zuletzt geändert von Wuidkatz; 28.05.2012, 20:05.

  • #2
    AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

    Am Sonntag stand die Überschreitung auf dem Plan. Abstieg in den Pfaffengraben, wo ich mich gleich mal sauber verhaut hab, weil ich gemeint hab, alten Spuren folgen zu müssen, anstatt der Markierung. Bin natürlich mitten in den Latschen gelandet und durfte wieder hochsteigen . Hab mich dann brav an die Markierung gehalten und bin so auch glücklich im Pfaffengraben angekommen.
    Das war für mich das blödeste Stück runter. Das Schneefeld liegt mitten im Weg und dann greit man halt daneben i-wie runter.



    Steiler Anstieg über Schneefelder zur Pfaffenbachhöhe und ab da dann schneefrei zum Grünalmkogel mit gebrochenem Gipfelkreuz.



    Nach einer Rast ging´s dann weiter,

    Blick zurück zum Grünalmkogel







    wobei ich noch den Umweg über den Eiblgupf



    mit schönem Tiefblick zum Vorderen Langbathsee





    und den Mittleren Kesselgupf



    runter zur Riederhütte



    genommen hab.

    Die Schneelage an sich war für mich nicht mehr so sehr das Problem (Schneeschuhe wären umsonst gewesen), sondern die Orientierung, da ich den Weg nicht kannte und einige Markierungen natürlich noch unter dem Schnee begraben liegen. Somit hat sich der Weg für mich doch ordentlich in die Länge gezogen.

    Abends hab ich noch der höchsten Erhebung des Höllengebirges einen Besuch abgestattet : dem Gr. Höllkogel.



    Fs. folgt ...

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

      Heute ging´s dann von der Riederhütte rüber zum Feuerkogel.





      Kurzer Abstecher zum Alberfeldkogel





      Abstieg









      über die Pledialm zum Gasthof Kreh und über den Vorderen Langbathsee



      zurück zur Großalm.

      Brigitte

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

        Danke, für deine schönen Bericht.
        Hab ich auch auf meiner Liste stehen vielleicht schaffen wir es ja heuer.
        Lg.Elisabeth

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

          Servus wuidkatz,
          danke für die schönen Eindrücke und deinen Bericht! Seit den Fleischberichten vom letzten Jahr hab ich mir auch vorgenommen die Gegend irgendwann einmal zu erkunden. Die Höllengerbirgsüberschreitung hätt ich da ebenfalls einmal in Betracht gezogen.
          Danke und lg,
          kleeblatt
          [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

            A fescha Bericht, Madl !

            Obwohl schon x-mal vorgenommen und mit dem Höllkogel- und Brunnkogelkreuz schon lange per Du, habe ich diese Tour noch immer auf meiner to-do-Liste (und das in meiner nächsten Umgebung !!!).
            Aber u. a. Dein Bericht wird das heuer ändern......

            LG
            K(o)arl
            Zuletzt geändert von daKoarl; 28.05.2012, 22:21. Grund: Präzisierung
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

              Danke für den aktuellen Bericht. Hätte die Überschreitung für nächstes WE auf dem Plan, war aber unsicher was die Schneelage betrifft, aber da hats ja einiges weggeputzt in den letzten Wochen. Allerdings solls ja wieder kälter werden ....
              http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

                für´s Feedback.
                Wartet mit der Überschreitung nicht bis zum Hochsommer, sonst werdet ihr in den Latschen gegrillt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

                  danke für die aktuellen Eindrücke. hatten die Überschreitung auch nächstes WE am Plan, aber leider ist das Wetter zu unbeständig dafür.
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung Höllengebirge 26.-28.05.12

                    Ein schöner Bericht mit schönen Bildern.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar

                    Lädt...