Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

    Zitat von Tannhäuser Beitrag anzeigen
    War ein super Tipp. Vor allem der Gamsplan.
    Anbei ein Photo vom Gipfel!!
    [ATTACH]144697[/ATTACH]

    L
    Hallo Tannhäuser !

    Deine Worte kann ich nur bestätigen
    Der, der dich da abgelichtet hat war übrigens meine Wenigkeit
    Bist der erste, den ich vom GT-Forum getroffen hab - wenn auch ganz zufällig.
    Der Hohe Nock war um die Mittagszeit -wie du sicher auch mitbekommen hast- trotz der unsicheren Wetterverhältnisse ziemlich stark besucht.
    HN1.jpg
    Deswegen "flüchtete" ich relativ schnell zum Gamsplan.
    Hier der Aufstiegsweg von der Wagenscharte aus

    Dort findet man sie noch, die Einsamkeit ... bis der Tannhäuser kam
    Zuerst genossen wir noch schweigend unsere Gipfeljause, bis wir durch die gemeinsamen Blicke hinab auf Windischgarsten irgendwie ins Gespräch kamen.
    HN3.jpg
    ganz rechts ... der Tannhäuser
    HN4.jpg
    Vor allem die dunklen Wolken über Bosruck und Phyrgas fand ich beeindruckend.

    Das Gamsplan trägt seinen Namen zurecht - man wird des öfteren beobachtet.
    Gams.jpg
    Bereits tief unten im Buderusgraben auf ca. 1000m, bei einer steinschlaggefährdeten Querung.
    Ein Pärchen das vor mir ging, entging nur knapp einem Steinschlag, der durch Gämsen oberhalb der Querung ausgelöst wurde.
    Zum Glück warnten sie mich kurz darauf, dass ich schnell queren solle.
    Gämsen.jpg
    Ansonsten ist der Buderus-Steig aber sehr schön angelegt und weiterzuempfehlen.
    Zuletzt geändert von Wolfsblut; 15.06.2008, 22:22.

    Kommentar


    • #17
      AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

      Wolfsblut trifft Tannhäuser am Gamsplan!*g*

      Danke nochmals für Fotografieren und schön hier im Forum jetzt auch jemanden persönlich zu kennen!
      Beglückt darf Dich o-oh Heimat ich schaun ...

      Kommentar


      • #18
        AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

        Danke nochmals für Fotografieren
        Bitte gern
        schön hier im Forum jetzt auch jemanden persönlich zu kennen!
        Seh' ich genauso ...
        Wolfsblut trifft Tannhäuser am Gamsplan!*g*
        Das war wirklich ein Gipfeltreffen der zufälligen Art.
        Aber vielleicht trifft man sich ja mal wieder auf einen von oberösterreichs wunderschönen Gipfeln. (zufällig oder nicht)

        Kommentar


        • #19
          AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

          Man sollte einen Forumsstempel aufs Hirn drücken bevor man in die Berge geht

          Danke für die schönen Bilder! Wolken in den Bergen machen das Ganze noch viel schöner und interessanter, auch wenns mal eine Dusche gibt. Immer nur bei strahlendem Sonnenschein macht doch auch keinen Spaß.
          Windischgarsten/Spital am Phyrn hab ich vor ein paar Jahren kennengelernt als ich an dem kleinen gemütlichen Campingplatz war.
          Bin damals vom Kleinerberg das ganze Sengsengebirge entlanggeflogen und fand es einfach nur traumhaft schön.

          sengsengebirge.jpg


          Auch die Ausblicke rüber Richtung Tauern fand ich damals super.

          windischgarsten.jpg


          Dann haben mich noch die Filme von Andreas und Chrzop??? angefixt.

          Ein langes Wochenende am kleinen, gemütlichen Campingplatz in Spital und Hohe Nock + Bosruck "fallen"...


          Gruß Robi
          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #20
            AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

            Danke für die schönen Bilder! Wolken in den Bergen machen das Ganze noch viel schöner und interessanter, auch wenns mal eine Dusche gibt. Immer nur bei strahlendem Sonnenschein macht doch auch keinen Spaß.

            absolut meiner Meinung

            Übrigens dein Video ist genial !!!
            Ein Traum - wie ein Vogel vom Berg "abzugleiten"
            Bei langen Abstiegen hab ich mir das schön öfters gewünscht.
            Allerdings das Raufschleppen des Schirms ist sicha mit viel Schweiß verbunden.
            Wieviel Kilo wiegt so ein Gleitschirm eigentlich und wo genau seid ihr gelandet ?

            Gruß
            Wolfsblut

            Kommentar


            • #21
              AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

              Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
              Hallo Tannhäuser !

              Deine Worte kann ich nur bestätigen
              Der, der dich da abgelichtet hat war übrigens meine Wenigkeit
              Bist der erste, den ich vom GT-Forum getroffen hab - wenn auch ganz zufällig.
              Der Hohe Nock war um die Mittagszeit -wie du sicher auch mitbekommen hast- trotz der unsicheren Wetterverhältnisse ziemlich stark besucht.
              [ATTACH]144731[/ATTACH]
              Deswegen "flüchtete" ich relativ schnell zum Gamsplan.
              Hier der Aufstiegsweg von der Wagenscharte aus
              [ATTACH]144738[/ATTACH]
              Dort findet man sie noch, die Einsamkeit ... bis der Tannhäuser kam
              Zuerst genossen wir noch schweigend unsere Gipfeljause, bis wir durch die gemeinsamen Blicke hinab auf Windischgarsten irgendwie ins Gespräch kamen.
              [ATTACH]144753[/ATTACH]
              ganz rechts ... der Tannhäuser
              [ATTACH]144755[/ATTACH]
              Vor allem die dunklen Wolken über Bosruck und Phyrgas fand ich beeindruckend.

              Das Gamsplan trägt seinen Namen zurecht - man wird des öfteren beobachtet.
              [ATTACH]144730[/ATTACH]
              Bereits tief unten im Buderusgraben auf ca. 1000m, bei einer steinschlaggefährdeten Querung.
              Ein Pärchen das vor mir ging, entging nur knapp einem Steinschlag, der durch Gämsen oberhalb der Querung ausgelöst wurde.
              Zum Glück warnten sie mich kurz darauf, dass ich schnell queren solle.
              [ATTACH]144756[/ATTACH]
              Ansonsten ist der Buderus-Steig aber sehr schön angelegt und weiterzuempfehlen.
              Noch zwei Fotos von meiner Wanderung heute auf die Hohe Nock...
              Hier - der letzter Anstieg zum Gipfel
              [ATTACH]144770[/ATTACH]
              und eine interessante Wolkenformation überm Hagler
              [ATTACH]144771[/ATTACH]
              Das ist nicht die Wagenscharte, sie befindet weiter ostwärts!!
              fluffy

              Kommentar


              • #22
                AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                Das ist nicht die Wagenscharte, sie befindet weiter ostwärts!!
                fluffy

                Kommentar


                • #23
                  AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                  Zitat von fluffy Beitrag anzeigen
                  Das ist nicht die Wagenscharte, sie befindet weiter ostwärts!!
                  fluffy
                  Hallo Fluffy !

                  Hab nochmals nachgschaut.
                  Du hast recht - ich war im Irrtum,
                  die Wagenscharte ist tatsächlich weiter östlich.
                  Wagenscharte.jpg
                  Sorry Leute
                  Hab das Bild wieder entfernt.

                  Gruß
                  Martin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                    Zitat von fluffy Beitrag anzeigen
                    Das ist nicht die Wagenscharte, sie befindet weiter ostwärts!!
                    Danke für den Hinweis, ich war mir auch sicher, dass die Wagenscharte zwischen Hohem Nock und Gamsplan ist. In der ÖK ist die Beschriftung etwas missverständlich, kommt mir vor!

                    @Wolfsblut & Tannhäuser: Gratuliere euch zur Tour! Ich bin ziemlich überrascht, dass anscheinend noch immer so viel Schnee im Sengsengebirge liegt. Vor drei Wochen am Schillereck waren auch noch einige große Schneefelder zu überqueren und eine Wechte zu umgehen. Bericht mit ein paar Nebel/Regen-Fotos gibts hier : http://www.bergliste.at/tourendetails-194.html

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                      Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
                      Übrigens dein Video ist genial !!!
                      Ein Traum - wie ein Vogel vom Berg "abzugleiten"
                      ... drum machen wirs ja - die Verbindung von Bergtour und (wenns denn dann geht) Fliegen ist schon ein Traum.

                      Allerdings das Raufschleppen des Schirms ist sicha mit viel Schweiß verbunden.
                      Wieviel Kilo wiegt so ein Gleitschirm eigentlich und wo genau seid ihr gelandet ?
                      Also erstmal, ich war bei den Aktionen nicht dabei - das sind "nur" bekannte Gleitschirmflieger.
                      Gleitschirmausrüstungen sind in etwa vergleichbar mit Fahrrädern. Kannst eine 08/15-Ausrüstung haben das wiegt dann mit Getränken, Brotzeit, Klamotten, Foto und Elektronik ab 20kg.
                      Mittlere Leichtausrüstungen mit normalem Schirm, Retter, bequemem Gurtzeug und Kleinkram (wie ich es habe) bringt noch ca. 15-16kg auf die Waage (viele Kletterer haben auch nicht weniger Krempel dabei).
                      Ultraleichtausrüstungen gehen deutlich unter 10kg, bei Verzicht auf Rettungsgerät und Protektoren gar bis unter 5kg.


                      Interesse? Direkt in Spital am Phyrn gibts eine super Gleitschirmschule, meine Tochter hat dort auch gelernt - mach mal einen Schnuppertag: www.wings.at


                      Appetit gekriegt? --> www.paraalpin.de
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                        Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                        ...
                        Interesse? Direkt in Spital am Phyrn gibts eine super Gleitschirmschule, meine Tochter hat dort auch gelernt - mach mal einen Schnuppertag: www.wings.at
                        Appetit gekriegt? --> www.paraalpin.de
                        Ja Appetit gekriegt und Interesse geweckt.
                        Diesen Schnuppertag werde ich machen.

                        Vielen Dank für die Links !

                        Gruß Martin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          Hallo Eva

                          Kannst Du mir bitte sagen wie lange du unterwegs warst???

                          LG Othmar
                          bis zum Gipfel 4,5 Std. ist sehr lang!
                          lb Grüsse Eva
                          "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

                          http://www.nurzufuss.blogspot.com

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 2005.07.04 Hohe Nock (1963m) und Gamsplan (1902m), Sengsengebirge/OÖ

                            Hallo! Ich brauchte 4,5 Stunden bis zum Gipfel. retour 4 Std. Ist sehr lang!
                            LG Eva
                            "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

                            http://www.nurzufuss.blogspot.com

                            Kommentar

                            Lädt...