Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.2012

    Da ich schon einiges vom F.Scheckenberg-Steig gehört habe, wollte ich mir den jetzt endlich mal selbst ansehen.

    Zu zweit brechen wir am Sonnstag frühmorgens auf, der Wetterbericht während der Autofahrt klingt vielversprechend.
    Bereits am Vortag haben wir diese Tour versucht, haben aber dann wegen des andauernden Regens nach der Bischofsmütze aufgegeben.

    scheckenberger-5090.jpg

    Beim Aurach Ursprung nehmen wir erst den Weg nach links, dann gehts ein Stückerl etwas steiler bergauf bis sich der Weg gabelt, hier gehts die rechte Abzweigung hinein und immer dem Weg folgend
    scheckenberger-4850.jpg

    bis man diese Rinne quert
    scheckenberger-4854.jpg

    ab dann gehts etwas steiler aufwärts.

    Immer wieder trifft man auf blaue Markierungen die offensichtlich zu den verschiedenen Höhlen führen...
    scheckenberger-4858.jpgscheckenberger-4859.jpg

    weiter aufwärts und nach kurzer Zeit stehen wir bereits am Einstieg zum Steig.
    scheckenberger-4869.jpg

    Die Markierungen sind in diesem Teil vorwiegend in Rot gehalten, immer wieder tauchen auch blaue auf, letztendlich ist der Weg aber ohnehin nur schwer zu verfehlen.

    Zu Beginn ein kleines Kletterstück über die Stufe (Bildmitte, oberhalb des Schneefeldes)
    scheckenberger-4868.jpg

    ein Trittstift hilft etwas mit die paar Meter hochzusteigen
    scheckenberger-4873.jpg

    dann gehts weiter über recht griffigen Fels
    scheckenberger-4882.jpg
    scheckenberger-4887.jpg
    scheckenberger-4886.jpg

    und die Aussicht wird immer besser, hier zum nördlichen Ende des Attersee
    scheckenberger-4894.jpg

    der Steig zieht sich durch ein paar Latschenfelder
    scheckenberger-4895.jpg
    Angehängte Dateien
    http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

  • #2
    AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

    ...und über Schnee, und wir befinden uns bereits fast auf Höhe der Bischofsmütze


    der Blick Richtung Westen
    scheckenberger-4907.jpg

    der Weg führt auf den Sattel oberhalb der Bischofsmütze bis zu einer Wegkreuzung, die uns später auf den Brunnkogel führt.
    Vorerst aber durch die Latschen zu dem kleinen wildromantischen Gipfel.
    scheckenberger-4916.jpg
    scheckenberger-4918.jpg
    scheckenberger-4924.jpg

    der Ausblick von dort, ins Aurachtal Richtung Gmunden
    scheckenberger-4922.jpg

    der Traunstein lässt sich auch blicken
    scheckenberger-4926.jpg

    ein paar Gipfelimpressionen
    scheckenberger-4945.jpg
    scheckenberger-4950.jpg

    und hier gehts dann weiter für uns, man sieht den Geröllweg bis zur Wand, links neben dem kleinen Zacken sollte es raufgehen
    scheckenberger-4928.jpg
    scheckenberger-4952.jpg

    noch ein Blick zurück
    scheckenberger-4953.jpg

    und rauf
    scheckenberger-4955.jpg

    mit den Markierungen ist es hier so gut wie vorbei, lediglich hin und wieder graue Markierungsflecken, die sehr schwer auszumachen sind, sofern sie überhaupt den Steig kennzeichnen.
    also einfach mal den einladendsten Weg rauf
    scheckenberger-4956.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Blackframe; 04.06.2012, 12:15.
    http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

    Kommentar


    • #3
      AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

      zu unserer Linken zieht ein Gratwanderer vorbei
      scheckenberger-4964.jpgscheckenberger-4968.jpg

      der uns dann eine kleine Richtungskorrektur vorschlägt, die uns um einen Kegel rechts von uns herumführen sollte.
      Dazwischen liegt aber eine recht nasse Rinne und ein Latschenfeld, also entscheiden wir uns für einen direkteren Weg.

      Ob wir noch auf dem Scheckenberg-Steig unterwegs sind, wissen wir mittlerweile nicht mehr, nach Steig sieht es nur mehr ganz selten aus, seit dem Einstieg in die Wand
      war für den Grossteil des Weges leichtes Klettern angesagt.

      Etwas später entdecken wir aber wieder eine graue Markierung, allerdings in einer Rinne die aussieht als wäre da erst vor kurzem etwas abgegangen,
      Geröll und Schlamm und nicht nach unserem Geschmack, wir nehmen also den Weg über einen kleinen, grasbewachsenen Grat
      scheckenberger-4972.jpg
      kommen wenig später auf
      eine Wiese und finden auch den Steig wieder.
      scheckenberger-4974.jpg

      Also nur mehr die letzten Meter zum Brunnkogel rauf
      scheckenberger-4979.jpg
      scheckenberger-4983.jpg
      scheckenberger-4988.jpg
      scheckenberger-4994.jpg

      obern erwartet man uns bereits
      scheckenberger-4995.jpg

      wir geniessen ein Schnapserl und die Aussicht,
      wieder mal zum Traunstein und Vorderen Langbathsee
      scheckenberger-5000.jpg

      scheckenberger-5011.jpg
      scheckenberger-5022.jpg
      Angehängte Dateien
      http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

      Kommentar


      • #4
        AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

        Bravo, blackframe
        Der "Scheckenberger" ist wirklich ein feiner Weg zum großen Brunnkogel !

        2 Freunde und ich (=TI) haben uns am Samstag vom Regen nicht beeindrucken lassen und haben den kleinen Brunnkogel (= am anderen Ende vom Höllengebirge) besucht.

        LGK
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

          scheckenberger-5042.jpg

          schließlich weiter zum dritten Gipfel des Tages, zum Hochleckenkogel
          scheckenberger-5053.jpg

          von dort noch einmal der Blick zu unserem Aufstiegsweg
          scheckenberger-5047.jpgscheckenberger-5048.jpg

          und zum nächsten Ziel, dem Jägerköpfl...
          scheckenberger-5054.jpg

          das Gipfelkreuz am Jägerköpfl
          scheckenberger-5067.jpg

          und der Blick Richtung Mondsee und Drachenwand
          scheckenberger-5064.jpg

          mittlerweile verdunkelt sich der Himmel auch zunehmends, durschtig samma ah schon, also auf zum Hochleckenhaus,
          blöderweise nehmen wir eine vermeintliche Abkürzung und landen iirgendwo in den Latschen, nach kurzem Kampf sehen wir aber dann das wohlverdienten Bier vor uns...
          scheckenberger-5075.jpg

          ...es schaut ganz nach Gewitter aus, also verwerfen wir den Plan noch zur Brennerin weiterzugehen. Als dann aber wieder klarer wird, ists ohnehin zu spät, zwei Stunden auf der Hütten sind anstrengender als fünf Stunden gehen, also durchs Aurachkar runter zum Auto und heim.
          http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

          Kommentar


          • #6
            AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

            Wiedermal toll bebilderter Bericht! Scheint so, als wärt ihr Höllengebirgs- Freaks

            Danke für die Eindrücke
            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar


            • #7
              AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
              Der "Scheckenberger" ist wirklich ein feiner Weg zum großen Brunnkogel !
              Mein persönlicher Favorit bisher. Aber ich denk da gibts noch einige zu entdecken.

              Zitat von Seek Beitrag anzeigen
              Scheint so, als wärt ihr Höllengebirgs- Freaks
              Wir entwickeln uns langsam dazu. Die Anreise ist eben nicht zu lang und bis im Toten Gebirge der Schnee verschwindet werden wir uns dort umadumtreibn...
              http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

              Kommentar


              • #8
                AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

                Feiner Bericht, - gratuliere Euch zu dieser Tour!
                Im Hinteren Aurachkar bin ich auch immer wieder gerne unterwegs!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

                  Genialer Bericht mit wunderbaren Bildern !

                  Danke und Gruß
                  ReLaX
                  Gruß
                  ReLaX

                  (Manfred)

                  Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
                  Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


                  Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

                    Vielen Dank für den informativen Bericht.
                    Für diese Tour sollte man schon etwas Spürsinn haben.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

                      fesche Tour gratuliere euch!

                      lG
                      Martin


                      Zitat von MountainManiac
                      Im Hinteren Aurachkar bin ich auch immer wieder gerne unterwegs!
                      nicht nur du ich war vor genau einer Woche zuletzt dort (28.05.)
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Franz Scheckenberger Steig - Bischofsmütze - Brunnkogel / Höllengebirge 03.06.201

                        schaut ja trotz dunkler wolken sehr einladend aus - ich muss endlich wieder mal nach oö!

                        vielen dank für den schönen bericht & lg,

                        p.b.

                        Kommentar

                        Lädt...