Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012



    Schon lange hat es keinen Bericht von mir gegeben.
    Von der Tour vom letzten Wochenende, gemeinsam mit MountainManiac, möchte ich euch ein paar Eindrücke zeigen.

    Auf der Strecke von der Steiermark nach OÖ fällt der Blick stets (sofern nicht von Wolken verhangen) auf einen mächtigen Berg.
    Das 1. Mal hatte ich beim OÖ-Stammtisch im September 2007 das Vergnügen, diesen schönen Gipfel zu ersteigen.
    Letztes Wochenende war das Wetter perfekt und es zog uns zu einer 'Revival-Tour' auf den höchsten der Haller Mauern, den

    GROSSEN PYHRGAS (2.244m)

    Tourverlauf:
    Wir starten beim Parkplatz nahe der Bosruckhütte (1.043m), wandern zum Rohrauerhaus und weiter zum Pyhrgasgatterl (1.308m).
    Von dort geht's steil bergauf am 'Hofersteig', zunächst durch Wald, dann durch Schrofengelände.
    Über das Gipfelplateau erreichen wir den höchsten Punkt. Für den Abstieg wählen wir den Steig zum Hofalmsattel.
    Auf diesem zuerst durch felsiges Gelände, dann durch Latschen. Vom Hofalmsattel hinunter zur Hiaslalm und zurück zur Bosruckhütte.

    Höhenmeter: 1.200

    Jetzt die Bilder:

    Alles gut beschildert
    01..JPG

    Bei der Bosruckhütte wird schon eingeheizt
    02..JPG

    Am Weg zum Pyhrgasgatterl sehen wir zum Großen Pyhrgas, es liegen noch einige Höhenmeter vor uns
    03..JPG

    Vorbei am Rohrauerhaus
    04..JPG

    Mit einem Fuss in Oberösterreich mit dem anderen in der Steiermark
    Wappen beim Pyhrgasgatterl

    05..JPG

    Überall sind die schönsten Alpenblumen zu bestaunen - Trollblume
    06..JPG

    Wir gelangen höher, Bosruck und Grimming schauen herüber
    07..JPG

    Ein schöner Tag und eine tolle Aussicht!
    08..JPG

    Nach dem Hofersteig wird es wieder flacher. Über das Plateau gemütlich weiter zum Gipfelkreuz
    09..JPG

    Blick ins Gesäuse zur Reichensteingruppe
    10..JPG
    Zuletzt geändert von Lilly; 22.06.2012, 21:09.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

    Schönheiten auf der Gipfelwiese
    11..JPG

    12..JPG

    15..JPG

    16..JPG

    Bei einer langen Gipfelrast genießen wir das tolle Panorama
    13..JPG

    14..JPG

    Beim Abstieg bereits am Hofalmsattel
    17..JPG

    Bei der Bosruchhütte fühlen sich alle wohl und wir gönnen uns eine Erfrischung
    18..JPG

    Ausklang beim GH Grundner, Pyhrgas-Blick vom Gastgarten
    19..JPG

    Mein persönliches Resümee:
    Bei den heißen Temperaturen eine durchaus schweißtreibende Runde, vor allem beim Abstieg in den Latschen.
    Am Hofersteig und auch beim Abstieg sind einige würzige Stellen, wo Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert sind.
    Eine lohnende Tour mit herrlichen Ausblicken und schöner Alpenflora.

    Schön war's!
    20..JPG
    Zuletzt geändert von Lilly; 22.06.2012, 21:09.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

      Grüß euch,

      an einem Tag mit Prachtwetter und toller Fernsicht auf dem umfassendsten Aussichtsgipfel in der Region Gesäuse - Ennstal zu stehen, muss ein nachhaltiges Erlebnis sein!
      Die Fotos sprechen diesbezüglich ja eine eindeutige Sprache.

      Bei meiner Pyhrgas-Tour an einem heißen Sommertag vor fünf Jahren habe ich übrigens ebenfalls weniger beim Aufstieg (von Norden, über das Holzerkar und den Bad-Haller-Steig) als beim westseitigen Abstieg in der Latschenzone geschwitzt, wo die heiße Luft richtiggehend steht. Aber der Pyhrgas ist diese Schweißtropfen allemal wert!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

        wunderschöner Sommer Bericht

        herrlich deine Bilder zu sehen.... kommt somit auf meine Sommer Liste

        wir sind heuer im Winter dort im Tiefschnee & Sturm im Aufstieg steckengeblieben - was für ein schöner Kontrast

        lg Geo
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Bei meiner Pyhrgas-Tour an einem heißen Sommertag vor fünf Jahren habe ich übrigens ebenfalls weniger beim Aufstieg (von Norden, über das Holzerkar und den Bad-Haller-Steig) als beim westseitigen Abstieg in der Latschenzone geschwitzt, wo die heiße Luft richtiggehend steht. Aber der Pyhrgas ist diese Schweißtropfen allemal wert!
          Wolfgang, du sagst es!
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

            Zitat von geofix Beitrag anzeigen
            wunderschöner Sommer Bericht

            herrlich deine Bilder zu sehen.... kommt somit auf meine Sommer Liste

            wir sind heuer im Winter dort im Tiefschnee & Sturm im Aufstieg steckengeblieben - was für ein schöner Kontrast
            Danke!
            Könnt mir nicht vorstellen, im Winter dort herumzukrabbeln.
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

              I bin erfolgreich angefixt! Letztens wars mir noch zvü Schnee, aber nach deinen Bildern ist der guate Pyhrgas grad massiv auf meiner Liste nach oben geschnellt!

              Thx für den Bericht!
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
                Eine lohnende Tour mit herrlichen Ausblicken und schöner Alpenflora.

                Schön war's!
                Absolut!!! Von mir gibt´s auch noch einige Bilder von unserer schönen Rundtour!

                IMG_2398.JPG

                IMG_2402.JPG

                IMG_2444.JPG

                IMG_2467.JPG

                IMG_2471.JPG

                IMG_2481.JPG

                IMG_2493.JPG

                IMG_2526.JPG

                IMG_2545.JPG

                IMG_2546.JPG

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                  Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
                  Könnt mir nicht vorstellen, im Winter dort herumzukrabbeln.
                  Mein einziger Besuch in dieser Region war im Winter, wo wir über die Hofalmseite mit Schi auf den Gipfel sind.

                  Dein wunderschöner Bericht erinnert mich wieder an einen weiteren offenen Sommerwunschberg.

                  Herzliche Gratulation zu euren tollen Tour und für die vielen schönen Blumenbilder.(Die Aussicht ist dort ja sowieso genial)

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                    Reinhard, danke für deine ergänzenden schönen Bilder!

                    Mileean und Günter!
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                      Wunderschöne Eindrücke, tolle Tour! Danke für Deinen Bericht! Da capo!


                      Ich hab schon öfter von Grimming oder Mölbing auf den markanten Doppelkegel Bosruck &/Phyrgas rübergeschaut, muss ich auch einmal machen.

                      LG
                      Rudolf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                        Das Besondere an unseren Grenzbergen ist seit jeher, dass sie nicht nur Trennendes, sondern auch Verbindendes darstellen

                        Herrliche Eindrücke gratuliere euch zur feinen Revival-Tour!

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012



                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          Das Besondere an unseren Grenzbergen ist seit jeher, dass sie nicht nur Trennendes, sondern auch Verbindendes darstellen
                          Da ist was wahres dran, schön geschrieben!

                          Liebe Grüße
                          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                            Danke für diesen tollen Bericht und die schönen Fotos.

                            Hab hier eine Frage zum "Normalweg", der hier als Abstiegsweg genommen wurde...
                            Da ich noch nie am gr. Pyhrgas war, würde mich interessieren, ob es "schwierige, ausgesetzte" Stellen gibt.
                            Ich möchte in den nächsten Tagen mit einer kleinen Gruppe (2 Damen nicht wirklich schwindelfrei) von der Bosruckhütte weg aufsteigen.
                            Mir wurde gesagt, auf den gr. Pyhrgas gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten (vor allem kein Vergleich zum kleinen Bruder).

                            Eventuell hat jemand Bilder ?!

                            Danke und Grüße
                            ReLaX
                            (Manfred)
                            Zuletzt geändert von ReLaX; 21.07.2012, 17:17.
                            Gruß
                            ReLaX

                            (Manfred)

                            Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
                            Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


                            Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Pyhrgas (2.244m), Haller Mauern, 16.06.2012

                              Zitat von ReLaX Beitrag anzeigen
                              Danke für diesen tollen Bericht und die schönen Fotos.

                              Hab hier eine Frage zum "Normalweg", der hier als Abstiegsweg genommen wurde...
                              Da ich noch nie am gr. Pyhrgas war, würde mich interessieren, ob es "schwierige, ausgesetzte" Stellen gibt.
                              Ich möchte in den nächsten Tagen mit einer kleinen Gruppe (2 Damen nicht wirklich schwindelfrei) von der Bosruckhütte weg aufsteigen.
                              Mir wurde gesagt, auf den gr. Pyhrgas gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten (vor allem kein Vergleich zum kleinen Bruder).

                              Eventuell hat jemand Bilder ?!

                              Danke und Grüße
                              ReLaX
                              (Manfred)
                              Servus Manfred!

                              Auch der "leichteste" Anstieg auf den Gr. Pyhrgas, via Westkamm, erfordert absolute Trittsicherheit, - auch noch nach 1200 Höhenmeter bis zum Gipfel!
                              Von ausgesetzten Stellen (subjektiv!) würde ich jetzt nicht sprechen, doch verlangt gerade der Wegabschnitt zwischen Ende der Latschenzone und Gipfelplateau erhöhte Aufmerksamkeit: felsdurchsetztes Gelände, Schrofen, tw. Geröllauflage auf den Felsen, zwei-drei Stellen, wo man gerne auch mal die Hände zu Hilfe nimmt (keine Versicherungen!), tw. auch Bereiche, wo man mal höher (ab-) steigen muss. Also sicher kein "sturzfreundliches" Terrain.

                              Und wenn "keine nennenswerte Schwierigkeiten" soll heißen leicht, - dann dazu ein klares NEIN. Immerhin ist jeder der Pyhrgasanstiege als Schwarze Tour gekennzeichnet.

                              Ob daher nicht schwindelfreie Wanderer mit der Tour eine Freude haben, mag ich nicht zu beurteilen, bezweifle es aber stark ...

                              Hier gibt´s einige Bilder:
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?63452

                              LG
                              Reinhard

                              PS: Freut mich, dass Dir unser Bericht gefällt!
                              ALPINJUNKIE ON TOUR
                              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                              Kommentar

                              Lädt...