Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

    Lange geplant, endlich durchgeführt! Die Überschreitung des Sengsenggebirges, eine unglaublich lohnende und landschaftlich aufregende Tour!
    Da sie hier bereits ausführlich beschrieben wurde, werde ich euch nur ein paar Bilder "schenken".
    Am Samstag geht's kurz nach 12.00 Uhr Mittags in Klaus los, bei 34 Grad- wir sollten es bald merken.

    IMG_1173.JPG

    Erst durch den Wald

    IMG_1176.JPG

    über Forststraßen

    IMG_1178.JPG

    und über saftige Wiesen

    IMG_1181.JPG

    geht es schon bald zum Spering- Sender, wo wir unsere schweren Rucksäcke deponieren, und zum Spering- Gipfel aufsteigen.

    IMG_1186.JPG

    Durch die Glut, die da oben herrschte, gab es leider einen sehr dunstigen Ausblick. Hier Richtung Priel- Gruppe

    IMG_1187.JPG

    oder Richtung Kremsmauer, bzw Klauser Stausee

    IMG_1192.JPG

    Also, viel Flüssigkeit verloren, aber Gipfel 1 "gewonnen"- der 1605m hohe Spering

    IMG_1193.JPG

    Nach kurzer Pause geht's wieder runter zum Sender, und durch die aufgeheizten Latschen zum Schillereck

    Rückblick:
    IMG_1203.JPG

    Aufstieg Schillereck

    IMG_1209.JPG

    IMG_1212.JPG

    Die Hitze nimmt uns mit, doch haben wir auch den zweiten Gipfel des Tages erreicht, das Schillereck (1748m)

    IMG_1221.JPG

    Und schon geht's "latschig" weiter Richtung Hochsengs!

    IMG_1225.JPG

    IMG_1228.JPG

    Der Blick Richtung Haller Mauern wird besser....

    IMG_1241.JPG
    Zuletzt geändert von Seek; 01.07.2012, 23:59.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Hitzeschlacht im Sengsenggebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

    Wir stehen schließlich auf unserem letzten Gipfel für den heutigen Tag, dem Hochsengs (1838m). Wir genießen bis 20.00 Uhr die angenehm gewordenen Sonnenstrahlen und steigen dann zum Uwe-Anderle Biwak ab.

    IMG_1245.JPG

    Matthias, mit Blick zum Warscheneck:

    IMG_1246.JPG

    Die Sonne erzeugt herrliche Stimmungen:

    IMG_1251.JPG

    IMG_1255.JPG

    Der etwas steilere Abstieg zum Biwak (kurz seilversichert):

    IMG_1259.JPG

    IMG_1260.JPG

    Beim Biwak angekommen, sind bereits 4 junge Burschen da, mit denen wir bis etwa Mitternacht beisammen sitzen und uns dann schlafen legen. Das Biwak in Top- Zustand, wirklich toll. Nacht sehr heiß, aber auch sehr windig.

    IMG_1265.JPG

    IMG_1276.JPG

    Am nächsten Tag, dann Nebel, aber nicht lange, schon bald sollte die Hitze zurückkehren:

    IMG_1290.JPG

    IMG_1294.JPG

    Der erste Gipfel des Tages, der Gamskogel (1710m) ist schnell erreicht:

    IMG_1296.JPG


    Und weiter gehts....

    IMG_1297.JPG

    Dann stehen (liegen) wir am Rohrauer Größtenberg (1810m), der vorletzen Destination unserer Überschreitung. Der Höhenweg ist einfach ein Klassiker, der zu jedem Tourenrepertoire dazu gehört!

    IMG_1304.JPG

    IMG_1305.JPG

    Nach längerer Pause geht's nun in ständigem Auf und Ab zum Hohen Nock!

    IMG_1306.JPG
    Zuletzt geändert von Seek; 02.07.2012, 00:10.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Hitzeschlacht im Sengsenggebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

      IMG_1311.JPG

      Rückblick:

      IMG_1314.JPG

      IMG_1316.JPG

      Und der Blick zum hohen Nock, der Endstation unserer Tour!

      IMG_1319.JPG

      Pausen werden nun immer nötiger, auch heute brennt die Sonne wieder herunter

      IMG_1324.JPG

      Und dann endlich...stehen wir auf dem Hohen Nock (1963m)

      IMG_1328.JPG

      Auch heute wieder disig, aber wir sind unglaublich glücklich hier oben!

      IMG_1331.JPG

      Aber jede tolle Bergtour, hat einmal ein Ende....Abstieg nach Windischgarsten

      IMG_1333.JPG

      Rückblick zum Nock:

      IMG_1334.JPG

      Die Quelle auf dem Weg ist unglaublich wichtig, unsere Wasservorräte waren bereits aufgebraucht:

      IMG_1335.JPG

      Unten noch kurze Abkühlung im Rettenbach:

      IMG_1338.JPG

      Dann marschieren wir die lange Straße bis zum Bahnhof Roßleithen entlang, fahren zurück nach Klaus, gehen zum Ausgangspunkt, und steigen genau dann ins Auto ein, als die ersten Regentropfen das nahende Unwetter ankündigen- Masn muast haben!

      IMG_1340.JPG

      Fazit: Sehr heiß, sehr schön, sehr lohnend- sehr toll!

      Näheres gibts dann bald auf unserem Blog! Und jetzt , gute Nacht
      Zuletzt geändert von Seek; 02.07.2012, 00:29.
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

        Na, servas! De Latschenruachlerei bei der Hitz muast a megn - nu dazu am Nachmittag aufsteigen. Brutal.
        Da kommst ja mitn Wasserschleppn net zsam. I was schon warum i de Tour an an Tag gmacht hab - selbst mit an klan Graupel und Regenschirmeinsatz nu besser als in derer Hitz.

        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Na, servas! De Latschenruachlerei bei der Hitz muast a megn - nu dazu am Nachmittag aufsteigen. Brutal.
          Da kommst ja mitn Wasserschleppn net zsam. I was schon warum i de Tour an an Tag gmacht hab - selbst mit an klan Graupel und Regenschirmeinsatz nu besser als in derer Hitz.

          Wir haben deinen Bericht eh vorher gelesen, und haben uns dann ab der Mitte etwa gedacht "Is der deppad?"

          Der Temperaturunterschied macht zwar einiges aus, aber die 30km sind ja doch nicht ohne an einem Tag.

          Positiv - bei solchen Witterungen (ob Regen/Graupel oder extreme Hitze) ist man zumindest relativ allein unterwegs! Zu 12 oder mehr im Biwak pennen, is glaub ich dann nicht mehr gaanz so gemütlich.
          www.facebook.com/bergaufundbergab

          Kommentar


          • #6
            AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

            ...ein bewundernswertes Unternehmen...vor allem bei der Affenhitze...ich war am 30.6. nur am Gr. Pyhrgas (Hofersteig), wobei mir das hitzetechnisch schon mehr als gereicht hat...also nochmal: respekt vor eurer "tour de force"

            LG
            SP

            Kommentar


            • #7
              AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

              Respekt!
              Top Leistung!!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                Respekt, Burschen !

                Das macht euch unter diesen Bedingungen so schnell keiner nach......
                Das Sengsengebirge ist ja für seinen Wasserreichtum im Sommer bekannt und wie man in euren Gesichtern (immer wieder) ablesen kann, war es sicher eine genussvolle Tour !

                GLG
                K(o)arl
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                  Ia werts immer besser mitm Gipfel-Posing! Do is jedes Topmodel neidig!

                  Oba bist du deppert bei der Hitz!!

                  Oba guat, de Hitz steckt jeder aundas weg, wie ma am SA erst recht deutlich aufgfoin is..

                  I ho a schon amoi auf de Quelle do oben gehofft, oba nix wors:

                  PICT5510.JPG
                  Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                    Gratuliere euch zu dieser schönen Tour, Burschen auch wenn euer Timing - vorsichtig ausgedrückt - suboptimal war.

                    lG
                    Martin


                    Ia werts immer besser mitm Gipfel-Posing! Do is jedes Topmodel neidig!
                    wäre möglich
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                      vom lern- und prüfungsstress direkt hinein in diese sengsengebirgs-hitzeschlacht, das nenn ich bergliebe!

                      eure bilder wecken erinnerungen an diese sehr lohnende überschreitung, bei mir war's damals auch hochsommerlich heiß...

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                        Vielen Dank, für die lieben Antworten!

                        @Peter: Ja, so eine Tour ist dann gleich nötig, um das Gelernte wieder zu verdrängen

                        @Mileaan: Falls wo Outdoor- Models suchen, sagst halt Bescheid!
                        www.facebook.com/bergaufundbergab

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                          Zitat von Seek Beitrag anzeigen

                          @Mileaan: Falls wo Outdoor- Models suchen, sagst halt Bescheid!
                          Owa sicher!
                          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hitzeschlacht im Sengsengebirge- 30.6.12/01.7.12- OÖ

                            Gratuliere zu dieser schönen Tour und den feinen Aufnahmen.
                            Bei der Hitze mußtet ihr schon einiges drauf haben.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar

                            Lädt...