Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

    Zitat von MarcusW
    Vielleicht hast du einmal Zeit, Martin, kurz selbst bei Nr. 787 im Rabeder nachzulesen: Meiner Ansicht nach besteht kein Zweifel daran, dass er den Aufstieg IN der Schlucht beschreibt…
    Natürlich hab ich umgehend nachgelesen, als ich eben nach Hause kam, und zudem meine Aufnahmen durchstöbert.

    Du hast Recht, und ihr seid ohne jeden Zweifel exakt der Beschreibung gefolgt. Was bleibt, ist einmal mehr der Zweifel am Verstand jener Person, die diese Schwierigkeitsbewertung vergeben hat

    Eure Entscheidung abzubrechen war goldrichtig, denn dieses Gelände verzeiht nicht den geringsten Fehler! Einen ungesicherten Rückzug aus dem oberen Wandteil möchte ich mir nicht einmal vorstellen.



    Zitat von MarcusW
    Ich persönlich denke übrigens tatsächlich an einen weiteren Versuch bei Gelegenheit….
    Zitat von lampi9
    i bin dabei
    bin ebenfalls dabei denn nun bin ich echt neugierig geworden

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

      schaut interessant aus. Mit den alten Beschreibungen muss man schon etwas aufpassen. Meiner Erfahrung nach muss man bei alten Beschriebenen Touren im II.Grad oft mit IIIer Passagen rechnen... Des woar hoit früher a bissl anders
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #18
        AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

        Mir fällt in Berichten (aber auch in Führerliteratur) immer wieder auf, das für den ersten u. zweiten Grad Abstufungen verwendet werden. Genau genommen gibt es diese gar nicht. In dem Gelände wird es meist egal sein, wo ich hingreife, somit machen + / - Abstufungen wohl auch wenig Sinn.

        Hier sieht man, dass die UIAA bis zum unteren 6ten Grat sehr gut mit der französischen Skala korreliert.
        http://www.code-knacker.de/alpenskala.htm

        Die find ich auch nett.
        http://www.sedelmaier.at/content/die...r-klettert-was

        Paulchen hat es zwischen den Zeilen eh geschrieben, wer ungesichert im 2er Gelände unterwegs ist, sollte ein bis zwei Grad Reserve drauf haben. Wenn es im 2er oder 3er Gelände ordentlich runterpfeift, sind es ja weniger die technischen Schwierigkeiten die über Glück u. Niederlage entscheiden...

        (Ist jetzt nicht an Kritik an euch gedacht, ich vermute allerdings, dass der Rabeder seinen Führer nicht umschreiben wird, nur weil du mit seiner Schwierigkeitsbewertung nicht einverstanden bist. Davon abgesehen sind Rückzüge ja keine Schande, sondern Erfahrungen...
        Zuletzt geändert von feiN; 05.07.2012, 01:35.
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #19
          AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

          Ja, es zählt zu den Erfahrungen am Berg, ein Vorhaben über Bord zu werfen. Und aus Erfahrungen lernt man
          Der Sedlmaier bringt einen wirklich zum Schmunzeln
          Ich für meinen Teil, hab mir das Bild vorort gemacht und meine Meinung dazu geäußert. Es gibt noch so viele schöne Touren zu machen...
          Liebe Grüße v. Paul.

          "Früher war die Zukunft viel besser"
          (Klospruch beim Rothen Krebsen)

          gipfelfunk

          Kommentar


          • #20
            AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012




            Zitat von feiN Beitrag anzeigen
            Hier sieht man, dass die UIAA bis zum unteren 6ten Grat sehr gut mit der französischen Skala korreliert.
            http://www.code-knacker.de/alpenskala.htm
            Man sieht hier auch, dass Brieglersberg-SO nicht mehr SG II im heutigen Sinne sein kann: "Großen Haltepunkten" sind dort im Steilabschnitt keine vorhanden.



            Zitat von feiN Beitrag anzeigen
            Paulchen hat es zwischen den Zeilen eh geschrieben, wer ungesichert im 2er Gelände unterwegs ist, sollte ein bis zwei Grad Reserve drauf haben. Wenn es im 2er oder 3er Gelände ordentlich runterpfeift, sind es ja weniger die technischen Schwierigkeiten die über Glück u. Niederlage entscheiden...

            (Ist jetzt nicht an Kritik an euch gedacht, ich vermute allerdings, dass der Rabeder seinen Führer nicht umschreiben wird, nur weil du mit seiner Schwierigkeitsbewertung nicht einverstanden bist. Davon abgesehen sind Rückzüge ja keine Schande, sondern Erfahrungen...
            Der Rabeder-Führer wird sicher nicht mehr umgeschrieben - aber die LeserInnen dieses Forums werden immer besser darin werden, ihn richtig zu "interpretieren"...

            LG,
            Wolfgang

            Kommentar


            • #21
              AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

              Servus Wolfgang und Paul,
              da habts ja eine sehr schöne Erkundung gemacht ! Auch wenns beim 1. Mal nicht geklappt hat, habts ihr völlig richtig gehandelt. Denn bei einem schlechten Gefühl oder Unsicherheit über die weitere Route, ist ein Rückzug immer noch die beste Entscheidung . Vor allem bei seilfreien Sachen, ghört das immer dazu, die momentane Grenze zu erkennen.
              Wenns zeitlich passt und ihr wieder mal dorthin gehen solltet, wäre ich auch gern dabei.
              Lg, Stefan
              [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

              Kommentar


              • #22
                AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                Und letztendlich ist es auch nur deswegen wirklich immer wieder ein "Abenteuer", weil man (zumindest) beim ersten Mal eben gerade NICHT weiß, ob man es schaffen wird oder nicht...
                Das trifft den Nagel auf den Kopf!
                Ich finde es aber super, dass Du Dir trotz Eurer Umkehr die Mühe für diesen ausführlichen Bericht gemacht hast.
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                  @HAH:
                  Ich weiß mittlerweile, dass es doch so einige "Gleichgesinnte" gibt, und für die berichte ich auch dann, wenn etwas nicht so funktioniert wie beschrieben oder erhofft.
                  Außerdem gab's ja in der Zwischenzeit auch schon wieder einen schönen Erfolg in der "Bosenbühel-Ostflanke".

                  @kleeblatt:
                  Ich lass' dich gerne wissen, wenn wieder eine "Explorartion" geplant ist. Zeitlich sieht bei mir 11.-13. sowie 18.-20.8. gut aus. Mal sehen, was das Wetter dazu meint.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                    auch wir haben gestern die so-wand versucht. die rabeder-beschreibung haben wir etwas anders ausgelegt als ihr. die linke begrenzungsrippe der rechten Kamine war für uns eine rippe weiter rechts. das wäre wohl bis oben 2-3er gelände gewesen, jedoch extrem brüchig. wir sind dann direkt in den Kaminen hochgestiegen, zuerst im rechten, dann im linken. haben dann jedoch umgedreht, da es scheinbar noch schwieriger geworden wäre. 4er gelände ungesichert und nass im abstieg hat dann noch einiges an nerven gekostet. am ende haben wir noch eine andere Linie versucht und haben den gipfel erreicht. diese ist echt lohnenswert. fester fels und je nach routenwahl 2-3+ gelände. dort wo die schlucht steiler wird, bei dem von euch fotografierten Schneefeld, sind wir rechts hinaus gequert. sieht anfangs brüchig und nicht einladend aus, ist aber ein purer genuss. Linien gibt's dort genug!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                      Zitat von bergsüchtiger Beitrag anzeigen
                      ... am ende haben wir noch eine andere Linie versucht und haben den gipfel erreicht. diese ist echt lohnenswert. fester fels und je nach routenwahl 2-3+ gelände. dort wo die schlucht steiler wird, bei dem von euch fotografierten Schneefeld, sind wir rechts hinaus gequert. sieht anfangs brüchig und nicht einladend aus, ist aber ein purer genuss. Linien gibt's dort genug!
                      Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!

                      Rechts hinaus zu queren haben wir seinerzeit auch überlegt aber wegen des brüchigen Gesteins nicht weiter versucht, da unklar war, ob es oben ein Durchkommen gibt oder nicht.
                      Habt ihr vielleicht ein Übersichtsfoto mit eingezeichneter Aufstiegslinie?

                      LG,
                      M

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                        Schau schau.. Jetzt hats doch noch wer durch geschafft.. Gratulation!

                        but i see direct lines

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                          Nein, haben wir leider nicht. Auf den ersten Blick sah das für uns auch zu brüchig aus, aber man erkennt doch einen kompakten quergang. Dort kommt man im 2. Grad durch. Dann sind der linienwahl keine Grenzen mehr gesetzt. Übrigens kommt man von dort ganz einfach auf den suniwell, ohne sich die brüchige nordwand antun zu müssen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                            brieglersberg neue route.jpg
                            hab versucht die linie nachzuzeichnen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                              Zitat von bergsüchtiger Beitrag anzeigen
                              hab versucht die linie nachzuzeichnen
                              COOL - vielen Dank!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gr. Brieglersberg, SO-Wand: Versuch am 28.6.2012

                                Da gäbs sicherlich li. und re. der Linie Potential für alpine Klettereien. Ist halt u.a. eine Frage der Brüchigkeit....

                                Vielen Dank für die Doku!

                                lg Norbert

                                Kommentar

                                Lädt...