Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

    Hallo liebe Leute! Wieder ein kleiner Bericht meinerseits vom gestrigen Tag auf dem Feuerkogel- Plateau. Den Feuerkogel kennt wohl jeder Oberösterreicher, eine touristische Hochburg im Sommer wie im Winter. Ich kannte ihn auch, oben war (eben genau aus diesem Grund) aber noch nie.

    Mit dem Zug angereist, geht es erst kurz nach 12.00 Uhr vom Bahnhof Ebensee los, und wir marschieren zur Talstation der Feuerkogel-Seilbahn (etwa 1,6km außerhalb). Hier nehmen wir den den "Edelweiss-Weg" (Nr.820) auf den Feuerkogel. Meist im Wald geht es vorerst auf 980m zur hohen Rast. Wunderbarer Ausblick zum Traunsee. Leider hängen die Wolken sehr tief, was sich später noch verschlimmern sollte.

    Auf der Langbathsee-Straße geht es bis zur Seilbahnstation

    IMG_1528.JPG

    Ein Märchenhaus begeistert am Straßenrand

    IMG_1527.JPG

    Aufstieg durch den Wald

    DSC09390.JPG

    Hohe Rast

    IMG_1536.JPG

    Weiter geht es zur Mittelstation der Seilbahn, und über Serpentinen wieder in den Wald hinein, der schon bald in die unangenehmen Skipisten münden sollte.

    IMG_1540.JPG

    DSC09395.JPG

    Danach geht es am Natufreundehaus vorbei- Richtung Feuerkogel. Wir sparen uns dessen Gipfelkreuz aber aufgrund des Trubels und steigen weiter zum kurz entfernten Bledigupf. Mittlerweile ist Nebel eingefallen, und die Sicht hat sich wesentlich verschlechtert- von Unwettern aber keine Spur, deswegen gehts munter weiter.

    Letzter Aufschwung zum Naturfreundehaus
    IMG_1545.JPG


    Denen is da Nebel auch wurscht
    IMG_1550.JPG

    Ein Bledi am Bledigupf (die Schreibweise variiert- manchmal auch Pledigupf)
    IMG_1553.JPG

    Normalerweise hat man hier eine Traumaussicht- hat man den Tourismus erst hinter sich gelassen lohnt es sich hier richtig.

    Vom Bledigupf gehts weiter zum Europakreuz am Alberfeldkogel (auch über den HTL- Klettersteig zu erreichen).

    Vernebelter Blick ins Höllengebirge
    DSC09427.JPG
    IMG_1561.JPG

    Der Alberfeldkogel (1707m)mit dem Europakreuz
    IMG_1568.JPG

    IMG_1566.JPG

    Nach kurzer Gipfelrast geht es wieder runter, und ich steige ohne Michael, den ich heute dabei habe, noch kurz (relativ sinnbefreit) auf den Heuhmadgupf (1680m), der den Endpunkt des Schlepplifts markiert.

    Am Heuhmadgupf
    IMG_1570.JPG

    Nun wollen wir noch auf den Helmeskogel!

    Weitere Tourenmöglichkeiten- (mir ist sofort ein Bericht von Koarl eingefallen, der hier im Winter immer vorbeischaut)
    IMG_1571.JPG
    Zuletzt geändert von Seek; 05.07.2012, 21:21.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: 04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

    Blick zum Helmeskogel (1633m)

    IMG_1572.JPG

    Alle Gipfel sind auf dem Plateau recht unschwierig zu erreichen, also auch für Kinder und ältere Semester eine herrliche Möglichkeit auf "Bergkosten" zu kommen.

    Der sonst recht umwerfende Blick nach Ebensee und auf den Traunsee ist heute leider etwas getrübt.

    IMG_1576.JPG

    IMG_1582.JPG

    Rast bei der Aussichtsplattform
    IMG_1577.JPG

    Nach dem obligatorischen Gipfelfoto geht es zurück zur Bergstation und im Laufschritt (hatten zu lange Gipfelpausen gemacht und mussten die Bahn um 19.58 erreichen) über den Edelweiss- Weg wieder nach Ebensee- den wir knapp unter einer Stunde bewältigen.

    Am Helmeskogel
    IMG_1589.JPG

    Retour- Aufstieg zur Bergstation
    IMG_1592.JPG

    Fazit: Mir ist es da oben etwas zu touristisch, aber einmal muss man da ja rauf. Abseits des Trubels aber (und bei besserem Wetter) eine sehr lohnende Panorama-Tour, die einen auf neue oder andere Gedanken bringen kann. Die Gipfelbücher übrigens alle recht sinnlos vollgeschmiert, hoffentlich rächt sich das einmal nicht.

    LG
    Gabriel
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: 04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

      Hods do bei euch gar net gewittert? Oder seits ihm auch grad noch entkommen?

      Aber stimmt.. am Feuerkogel war i a (im Erwachsenenalter bewusst) nu nie. Als OÖlerin zum Schämen!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: 04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

        Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
        Hods do bei euch gar net gewittert? Oder seits ihm auch grad noch entkommen?

        Aber stimmt.. am Feuerkogel war i a (im Erwachsenenalter bewusst) nu nie. Als OÖlerin zum Schämen!
        Bei uns hats außer ein paar Regentropfen gar nix geben, hat voll passt- hats dich leicht dawischt, bzw wo?
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #5
          AW: 04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

          Na i wor nur am Schlenken a Runde Geocachen und wollt noch auf die Schmittenhöhe, aber da hat der Nebel schon a bissi bösartige Züge angenommen, also zaum und runter und kaum wor i im Auto is losgaunga mim Gewitter.
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: 04.07.12- Feuerkogelrunde- Voralpen OÖ

            Danke für deinen Bericht.
            Hat mich auch mal wieder daran erinnert, dass ich dort oben einmal eine Runde mit dem Schatzi drehen sollte.
            Gruß
            ReLaX

            (Manfred)

            Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
            Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


            Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

            Kommentar

            Lädt...