Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

    Beim ersten Besuch am Fäustling hab ich mir schon gedacht, das die Überschreitung des gesamten Hetzaukammes sicherlich ein absolutes Schmankerl wäre. Gestern wars dann endlich so weit. Da Lampi die etwas höheren Berge unsicher machte, waren wir nur zu zweit unterwegs. Der Aufstieg erfolgte auch heute vom Almtalerhaus. Eine Beschreibung zu diesem Aufstieg findet ihr auch hier
    ...eine Beschreibung der Teilbereiche folgt im Bericht.....

    Los gehts wieder durch die bekannte Schlucht, mit den alten Versicherungen
    DSC06669.JPG
    hier bereits etwas höher, der erst Blick zum Fäustling
    DSC06675.JPG
    Der Gipfelanstieg im oberen Bereich erfolgte diesmal nicht auf dem Normalweg (I-II) sondern über die Nordwestwand(II-III). Der Einstieg erfolgt über einen markanten Riss in Mitte der Wand. Im Riss oder leicht li. davon höher bis auf das Grasband. Danach gehts in einer Linksschleife höher. Man kommt direkt beim kleinen Gipfelkreuz raus. Der Weg ist logisch wenn man immer der leichtesten Linie folgt. (nach 2h40min am Fäustling). Auch diesmal war uns wieder bewusst dass dieser Anstieg doch sehr kraftraubend ist, auch wenns nur 1200Hm sind.
    Hier der Blick zum Einstieg re. der Bildmitte
    DSC06679.JPG
    bereits nach der ersten Steilstufe auf dem Grasband
    DSC06680.JPG
    der Blick übern den Grat der vom Almsee heraufführt
    DSC06682.JPG
    DSC06683.JPG
    Da kommt einer rauf, nach einer ausgesetzten Kletterpassage
    DSC06686.JPG
    Fäustling Gipfel
    DSC06689.JPG
    die Fernsicht an diesem Tag perfekt!
    DSC06690.JPG
    DSC06699.JPG
    Zuletzt geändert von paulchen; 10.09.2012, 10:19.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

    Der Weiterweg über die folgenden Kögel ist leicht zu finden und nur einige kurze, nicht ausgesetzte Kletterstellen sind zu überwinden.
    DSC06706.JPG
    DSC06708.JPG
    Rückblick zum Fäustling
    DSC06710.JPG
    und der Blick auf bevorstehendes
    DSC06711.JPG
    Hier bereits der Vorgipfel des Pyramidenkogels und der Hauptgipfel dahinter. Re. das Rotgschirr der letzte Gipfel des Tages.
    DSC06713.JPG
    DSC06714.JPG
    Nach knapp 40min erreichen wir den Pyramidenkogel, der durch einen markanten Riss erstiegen wird
    (kleiner Überhang mit auspreizen III).
    DSC06718.JPG
    Pyramidenkogel
    DSC06720.JPG
    Abstieg erfolgt über die Rückseite. Ein paar Meter im II.Grad abklettern (wer will kann diese Variante für Auf und Abstieg verwenden). Weiter gehts über unbenannte Spitzen bis zur Jakobinermütze.
    DSC06725.JPG
    Der Mann in der Ente
    DSC06728.JPG
    Zuletzt geändert von paulchen; 10.09.2012, 07:55.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

      Für Blödelein ist immer Zeit...es treibt ja nix!
      DSC06734.JPG
      irgendwann gehts aber doch weiter
      DSC06735.JPG
      Der Rückblick zum Pyramidenkogel
      DSC06739.JPG
      der Gipfelaufbau, da hat irgendjemand einen Block rauf gelegt
      DSC06740.JPG
      ein kurzer Reitergrat
      DSC06745.JPG
      DSC06749.JPG
      vor uns Jakobinermütze, dahinter der westl. Hochplattenkogel und das Rotgschirr
      DSC06751.JPG
      die überschrittenen Kogeln
      DSC06752.JPG
      Zwölfer mit seinen Platten Uli da Tanzboden is insa
      DSC06754.JPG
      Die Jakobinermütze wird von der Rückseite erstiegen.(Den Gipfelaufschwung könnte sie auch auf der Ostseit umgehen). Der Abstieg erfolgt westseitig auf ein Band, dass dann bequem zur darunterliegenden Stufe führt.
      DSC06755.JPG
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

        Auf der Jakobinermütze
        DSC06756.JPG
        Der Blick zum nächsten Ziel. Vorher muss man noch ein paar ungute Stellen meistern.
        Hier gerade vor bis zu einem grossen Felsblock. Beim Tiefblick kommen Zweifel auf wie man hier runterkommt. Man könnte an einem Block abseilen (10-15m) oder man steigt ca. 20m ab zu einem weiteren markanten Block und wurstelt sich einige Meter durch fast senkrechte Latschen auf ein Felsband. Von hier kommt man relativ leicht in die Scharte vor dem westl. Hochplattenkogel. Ist wahrscheinlich die blödeste Stelle der Tour (nicht schwer aber
        etwas komisch ).
        DSC06757.JPG
        Der Weiterweg auf den westl. Hochplattenkogel ist eigentlich problemlos. Man sieht westseitig auf einem kleinen Sattel einen Steinmann neben einer Latsche. Um hier hin zu gelangen einfach der schottrigen Rinne einige Meter abwärts folgen und dann in einer Rinne hochklettern bis zu diesem Steinmann. Im Auftieg kurze Stellen (II-III) aber absolut nicht ausgesetzt, da das Gelände gestuft ist. Hier gerade aufwärts man kommt wieder in eine Art Rinne die man verfolgt. Bis man re. eine schöne Rampe sieht. Nicht diese sondern jene die ein paar Meter darüber ist. Bereits aus der Scharte sieht man die beiden Rampen recht gut ein.
        Ab dieser Rampe gehts leicht (I bis II) auf den Westl. Hochplattenkogel (6h15min inkl. Pausen).

        Hier bereits in der Scharte vor dem Aufstieg auf den WHPK. Blick zum Zwölfer davor der besagte Sattel mit Steinmann...wer genau schaut....
        DSC06761.JPG
        hier am Weg zu dem kleinen Sattel mit Steinmann...schöne Kletterstellen
        DSC06764.JPG
        Der Rückblick in die Scharte wo abgestiegen wurde!
        DSC06766.JPG
        in der Rampe
        DSC06768.JPG
        Jakobinermütze, an dieser Seite wird abgestiegen und somit das oberste Steilstück umgangen. Re, ist der markante Block erkennbar.
        DSC06769.JPG
        leichtes Gelände rauf zum Gipfel
        DSC06770.JPG
        Rückblick auf die blöde Abkletterstelle. Im Bild wieder der markante Block. Die erste Latschenzunge die nach unten führt wird abgeklettert
        DSC06773.JPG
        Am WHPK
        DSC06779.JPG
        Zuletzt geändert von paulchen; 10.09.2012, 16:02.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

          wieder der Zwölfer
          DSC06780.JPG
          Panorama mit Hetzauerkögeln, Kreuz und Schermberg
          DSC06786.JPG
          Der Weiterweg bis zum Ostgrat des Rotgschirrs ist wohl der mühsamste Teil der Tour. Man sucht sich den Weg des geringsten Widerstands durch diese Steinwüste. Immer bergauf bergab bis schließlich der Ansatz
          des Ostgrates erreicht wird. Über diesen Grat erreicht man dann schließlich den Gipfel des Rotgschirrs (nach 8h).

          und hier die zu durchquerende Steinwüste re. das Rotgschirr
          DSC06789.JPG
          Schermberg, Priel, Temlberg
          DSC06792.JPG
          li. der westl. re. der östl. Hochplattenkogel dann Schermberg und Priel
          DSC06795.JPG
          ein gewalter Ausbruch...hier hats mal ordentlich bumms gemacht
          DSC06797.JPG
          unterwegs am Ostgrat...Hier gibts einen Bericht dazu
          DSC06801.JPG
          DSC06806.JPG
          Elm, Pühringer und dahinter der Dachstein
          DSC06809.JPG
          hier steigt gerade jemand ab vom Rotgschirr
          DSC06811.JPG
          Zuletzt geändert von paulchen; 10.09.2012, 08:55.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

            Wie immer super Bericht mit herrlichen Bildern. Die genauen Infos zur Überschreitung sind besonders für eine Nachahmung wertvoll, Danke dafür!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

              kurz vor dem Gipfel des Rotgschirrs
              DSC06816.JPG
              Pano vom Rotgschirr
              DSC06818.JPG
              Der Abstieg erfolgt dann über den mit Steinmännchen markierten Weg bis man auf den Sepp-Hubersteig
              trifft. Der weitere Abstieg zum Almsee zieht sich noch gewaltig. Nach genau 11h15min erreichen wir das 2. Auto am Almsee.
              vorher noch der Eintrag ins Büchlein
              DSC06824.JPG
              Postkartenblick
              DSC06827.JPG
              Dann noch eine kleine Anekdote...wie das Leben so spielt....
              Die Wasservorräte waren schon sehr knapp und bereits am Hochplattenkogel war der Vorrat fast verbraucht!
              Der Aufstieg zum Rotgschirr schon im trockenen, der Durst sehr gross.
              Beim Abstieg sagt mein Spezi.
              "Horch mal ich hör da Wasser"
              "Da is kein Wasser komm geh ma weiter"
              10min später
              "Horch mal ich hör da wirklich Wasser"
              "Du hallzuinierst ja, da ist ka Wasser"...was würde ich jetzt geben für einen Radler oder ein Bier.....
              5min später
              "Schau moi do kummt ana mit aner Kisten Bier auffa"
              "Hoit endlich moi de Pa...ajo do kummt wirklich ana...."
              An dieses Bierchen werd ich mich noch eine Zeit lang erinnern
              DSC06829.JPG
              Der Rückblick auf die überschrittenen Kögeln beim Abstieg durch die Röll, lässt die Tour nochmals in Gedanken an einem vorüberziehen....Traumhafter Tag, traumhaft Tour!! Knapp 2300Hm sind bei dieser Tour zu überwinden. Unglaublich wieviel Autos beim Almsee und beim Almtalerhaus parkten wir hatten trotzdem eine recht einsame Tour!
              DSC06835.JPG
              Der Blick retour beim Baden im Almsee
              DSC06842.JPG
              bei der Heimfahrt rundet dieses schöne Abendrot noch diesen perfekten Tag ab!
              DSC06846.JPG
              Zuletzt geändert von paulchen; 10.09.2012, 16:02.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                fünf Sterne.jpg

                Einfach gewaltig!
                Riesen Anerkennung zu dieser Leistung!!



                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                  Herzliche Gratulation zu dieser wirklich außergewöhnlichen Tour!

                  LG,
                  Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                    Absolute Hammertour - toll dokumentiert
                    Voller Respekt !

                    LG
                    K(o)arl
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                      super Tour, Bericht und Bilder, wie gewohnt auch wenn ich schon lange nicht mehr ins forum rein geschaut hab

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                        Echt sensationell - mein voller Respekt für eure Leistung. Danke für die tollen Fotos und die perfekte Dokumentation. Lg francis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                          Klasse Tour und well done!
                          Mein Bruder hat vor ein paar Jahren auch diese Tour unternommen, nur damals ohne Fotos... Merci für den tollen Bildbericht!
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                            Servus Paul,
                            vielen Dank für deinen wunderbaren Bericht samt Beschreibung! Die Überschreitung hab ich auch noch am Programm, mal sehen, wanns soweit ist .
                            Lg, kleeblatt
                            [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                              Die Parkplätze am Samstag Früh vorm Almtalerhaus waren wirklich Mangelware...
                              Ich erlaube mir mal ein Profilfoto des Hetzaukamms quasi von vis-a-vis reinzustellen. Hab öfter mal mal zu euch rübergeschaut. In der Nordwand wars übrigens angenehm schattig
                              Astreine Leistung!

                              K800_CIMG4677.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...