Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

    Echt schön - Respekt und Gratulation

    Bericht mit Fotos und die Tour in gewohnter "Paulchen- Qualität"
    bitte weiter weitermachen

    lg
    (Sa)bine
    Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

    Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

    Kommentar


    • #32
      AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

      Danke euch nochmals fürs feedback!
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #33
        AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

        ja man glaubt es kaum, und aufeinmal kommt eine bierkiste den Berg herauf. Geile Tour.

        Kommentar


        • #34
          AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

          Zitat von michael81 Beitrag anzeigen
          ja man glaubt es kaum, und aufeinmal kommt eine bierkiste den Berg herauf. Geile Tour.
          Das hab ich damals auch kaum glauben können...

          Wir sind dieser Poltergesellschaft ca. einer Stunde nachdem das Foto entstanden ist begegnet, da war das Bier schon aus und es gab nur mehr Jägermeister und Klopfer für uns

          Kommentar


          • #35
            AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

            Zitat von Edlbauer Beitrag anzeigen
            Das hab ich damals auch kaum glauben können...

            Wir sind dieser Poltergesellschaft ca. einer Stunde nachdem das Foto entstanden ist begegnet, da war das Bier schon aus und es gab nur mehr Jägermeister und Klopfer für uns
            Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #36
              AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

              Eine Frage zur Scharte vorm westlichen Hochplattenkogel. Wie kommt man aus der raus? Wir sind mal das Bumsnkar rauf und wollten weiter Richtung Rotgschirr, haben uns dann aber für den Abstieg durchs Büchsenkar entschieden; erstens, weils schon relativ spät war und zweitens, weil uns der Weg durch die Scharte nicht klar war. Danke!

              Kommentar


              • #37
                AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling-Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                Zitat von kruprecht Beitrag anzeigen
                Eine Frage zur Scharte vorm westlichen Hochplattenkogel. Wie kommt man aus der raus? Wir sind mal das Bumsnkar rauf und wollten weiter Richtung Rotgschirr, haben uns dann aber für den Abstieg durchs Büchsenkar entschieden; erstens, weils schon relativ spät war und zweitens, weil uns der Weg durch die Scharte nicht klar war. Danke!
                Hallo!
                Lies dir Post#4 nochmals durch (ab dem 2.Bild) da ist es ganz genau beschrieben. Das schlimmste (Abstieg von der Jakobinermütze in die Scharte) ist schon vorbei wenn du in der Scharte stehst. Der Weiterweg auf den WHPK ist eigentlich relativ einfach (nur nicht an der Kante hochklettern, da ist man schnell mind. im IV.Grad)
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                  Mega-Tour kann ich da nur sagen!
                  Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                    Ein Bekannter aus OÖ hat mir diese Tour zwingend empfohlen, wenn ich mal so weit nach Osten (bisher nie weiter wie Bad Ischl gekommen) komme, was hoffentlich diesen Sommer der Fall sein wird. Leider kann ich mit den hier erwähnten Vergleichstouren nichts anfangen. Hat jemand eine Tour westlicher (BGL wäre super) die von Schwierigkeit vergleichbar wäre? Evtl. kann es sogar jemand mit Hoher Göll via Kuchler Kamm vergleichen?
                    Schon mal Danke!
                    Hans

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                      Zitat von Bergmeister Beitrag anzeigen
                      Ein Bekannter aus OÖ hat mir diese Tour zwingend empfohlen, wenn ich mal so weit nach Osten (bisher nie weiter wie Bad Ischl gekommen) komme, was hoffentlich diesen Sommer der Fall sein wird. Leider kann ich mit den hier erwähnten Vergleichstouren nichts anfangen. Hat jemand eine Tour westlicher (BGL wäre super) die von Schwierigkeit vergleichbar wäre? Evtl. kann es sogar jemand mit Hoher Göll via Kuchler Kamm vergleichen?
                      Schon mal Danke!
                      Hans
                      Servus Hans! Ich hab mir den Kuchlerkamm schon mal genauer angesehen, der steht ja auch schon länger auf der Todoliste, weiss also ungefähr was mich erwarten würde. Meine Vergleichseinschätzung ist, dass der Hetzaukamm klettertechnisch minimal schwerere Einzelstellen aufweist, ansonsten ähnlich. Ich vermute dass auch die Orientierung in manchen Teilbereichen etwas schwieriger ist. Im Bericht sind die anderen "Kriterien" ja schon angeführt auf welche besonders zu achten ist.
                      Vielleicht kann aber jemand noch genauere Vergleichs-Infos liefern der beide Touren schon gegangen ist. Wünsch dir eine schöne Tour wenn du mal in unserer Gegend bist!
                      Zuletzt geändert von paulchen; 13.01.2015, 07:35.
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                        Danke Paul!
                        Nach deinem Bericht hatte ich eine ähnliche Einschätzung wie du, aber ich gehe halt gerne auf Nummer Sicher. Ist halt immer Schade ein Tour abbrechen zu müssen. Ein Vergleich mit einer bekannten Tour ist da immer sehr vorteilhaft. Wegfindung und Klettern (bis III) denke ich mir weniger, aber wenn es dabei luftig (soll ja bei der Überschreitung dank des gestuften Geländes nicht der Fall sein) wird ist leider immer "schnell" Schluss. Vielleicht kannst ja was mit Wiederroute (kleine Watzmann Ostwand) anfangen als Vergleich?
                        Hier wird ja auch mit der Prielüberschreitung verglichen. Ohne jetzt lang zu suchen, evtl. kannst du mir schnell noch sagen welche An- und Abstiege damit gemeint sind?
                        Gruß
                        Hans

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                          Für den Aufstieg gibt es die Möglichkeit (so wie wir das gemacht haben) vom Almtalerhaus zu starten (dann braucht man allerdings ein 2. Auto am Almsee) oder gleich beim Almsee zu starten. Siehe dazu den Link im ersten Post (für die Variante 2 ist sogar ein Kartenausschnitt dabei).
                          Der Abstieg ist dann einfach über den Sepp-Hubersteig runter zum Almsee
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Hetzaukammüberschreitung, Fäustling->Rotgschirr (Totes Gebirge) 8.9.2012

                            Danke Paul,
                            jetzt haben wir uns aber missverstanden (für die Tour war mir der Routenverlauf klar), denn ich habe eigentlich die Prielüberschreitung gemeint. Hat sich aber auch erledigt, über die habe ich mich nun auch informiert. Sehe schon in der mir (noch) unbekannten Gegend gibt es jede Menge schönen Sachen zu entdecken, da kann ich mehrere Sommer einen Abstecher machen
                            Gruß,
                            Hans

                            Kommentar


                            • #44
                              Bin gerade zufällig auf diese Tour gestoßen! Wahninn! Sehr beeindruckend! wie lange ist man ca unterwegs?
                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...